Modelljahr 2013
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen über das Modelljahr 2013?
Ist vielleicht schon bekannt, welche Änderungen/Ausstattungsneuerungen in die Serie einfließen werden und ab wann die Produktion beginnt?
Danke und Gruß,
m_hille
Beste Antwort im Thema
Ich beurteile nicht welcher der Herren der Spitze der Daimler AG nun besser oder schlechter waren/sind.
Eines beurteile - oder besser verurteile - ich aber definitiv:
Diese permanente Nörgelei, dieses Highjacking jedes Threads mit maulen und mäkeln und "hassu nicht gesehen", dieses früher hier und damals da.... "one Time, in a Bandcamp....." geht mir mittlerweile so gegen den Strich dass sich wirklich ein virtueller Brechreiz manifestiert.
Gegen themenrelevante, konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil heisse ich diese willkommen.
Aber dieses nahezu ununterbrochene vollmüllen interessanter Threads mit immer den gleichen Platitüden... der Nettiquette wegen erspare ich allen hier weitere Ausführungen.
Macht Euch, Ihr ständigen Nörgler und Mauler, doch bitte einen eigenen Thread auf. Titelvorschlag: "Heulecke" oder "Damals, war das toll" oder was auch immer. Da seid Ihr auch ungestört unter Euch, niemand gibt Wiederworte oder stellt irgendetwas in Frage.
Oder noch besser: Schreibt Euch Kettenbriefe. Denn Internet, einen sachlichen und unterhaltsamen Forenaustausch usw. gab es - abhängig wie weit man denn nun zurückdenken mag - damals auch noch nicht.
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DynaDel
aber warum sollte MB zwei verschiedene Tacho-Designs einsetzen?
tja, das frage ich mich auch ... viell. hatten sie noch ein paar 2012er rumliegen ...
Ich gucke gleich mal, welche Ausstattungspakete unsere beiden Probanden haben... vielleicht liegen da etwaige Unterschiede vergraben?! - Ist denn das 2012er gesichert ein anderes als das 2013er?
...hm... es scheinen beide das Exklusiv-Paket zu haben... Bleifrei hat allerdings noch das Night-Paket obendrauf... ob da jetzt was Ausschlaggebendes dabei ist... ich weiß ja nicht...
Na prima , jetzt habt ihr mich echt in's Grübeln gestürzt!🙂
Aber alle in den Vergleich eingebundenen Fahrzeuge sind meines Wissens als Mj. 2013 ausgeliefert worden.
Dann blieben ja nur noch die Varianten Lagerware oder Ausstattung!
Aber bei den Ausstattungen habe ich nie einen Hinweis auf ein verändertes KI gelesen. Nur die Änderung der Skalierung zum neuen Mj. Ist mir da präsent.
Ähnliche Themen
So, hab jetzt mal meinen Prospekt (Stand 11.05.2011) rausgeholt und siehe da, die dort abgebildeten KI hatten die breiten Ränder.
Es ist aber auch dort keiner bestimmten Ausstattungslinie zuzuordnen!🙄
Ich füge eine abfotografierte Abbildung bei.
P.S.: Ich weiß noch nicht genau warum, aber beim Hochladen wird das Bild immer auf den Kopf gedreht. Bin auf der Suche nach dem Fehler und vermute das Problem sitzt vor dem Rechner!😕
Wie ich sagte, hatten die Pressebilder schon immer diesen breiten Rand. Hier ist es ja noch 2012 mit alter Skalierung.
Zudem sieht man hier noch Querstriche am Rand des Ringes zwischen den einzelnen kmh-Stufen.
Na das wird ja immer bunter ...
Zitat:
Original geschrieben von aschge
Wie ich sagte, hatten die Pressebilder schon immer diesen breiten Rand. Hier ist es ja noch 2012 mit alter Skalierung.Zudem sieht man hier noch Querstriche am Rand des Ringes zwischen den einzelnen kmh-Stufen.
Na das wird ja immer bunter ...
Stimmt... hier ein Bild aus der
ams... Presseversion MJ2012...
Die Verbindungsstriche zwischen den km/h Unterteilungsstrichen, sind die Anzeige der Distronic .
Im wirklichen Gebrauch erscheinen dann diese Striche bei aktivierter Distronik nur zwischen zwei Geschwindigkeiten, nämlichder eigenen Geschwindigkeit und Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs. Das in der Betriebsanleitung zwischen allen Geschwindigkeiten diese Verbindungsstriche auftauchen ist ein Artefakt.
Ich komme leider dem Geheimnis nicht auf die Spur...
@aschge: ...habe aber mit meiner Frau gesprochen... Du darfst Dir vier Tomaten im Bild unten aussuchen...!
Dann mach ich eben auch mal ein bildchen im Stand vom Tacho. Seid Ihr denn gar nicht multitaskingfähig? 😉 Ich bin doch nur 45 gefahren ^^
Mit den Ringen ist mir auch ein Rätsel, wobei ich die breiten von mir jetzt aber nicht schlechter finde, auch wenn sie aus MJ 2012 sein sollten. Der Rest vom Auto ist aber eindeutig MJ 2013, zb. die Umfeldbeleuchtung, die beiden Auspuffrohre oder die beleuchteten Einstiegsschienen.
Das die Unterschiedlichen Ringe mit dem Nightpaket in Verbindung stehen glaube ich nicht, aber vielleicht mit der Distronic plus (bei meinem B verbaut)?
Der Wagen ist auf der Seitenansicht in meinem ersten Posting mit den 3 Fotos übrigens mit je einer Person vorne und hinten sowie noch recht schwerem Gepäck beladen. Schlägt aber absolut nichts durch o.ä., aber drum sieht er da wohl arg tief aus. Hinten ist ein 46er Kennzeichen montiert, das lässt den Wagen optisch ein klein wenig breiter wirken,meiner persönlichen Meinung nach.
Das erste Foto ist noch einmal mit ziemlich schwerer Zuladung, die folgenden unbeladen. Die Farbschattierungen sehen "live" noch krasser aus, je nach Lichteinfall, beinahe wie bei einer Effektlackierung. ZB ist die Motohaube bei dem Teilbild oben fast olivgrün/dunkelblau/anthrazit während die steilen Karosserieteile bronzegoldbraun leuchten. Und mMn kommt die Farbe auch noch bei dem schon relativ schmutzigem Auto durch. Und ich habe die Fotos aus bequemlichkeitsgründen mit einer Handycam aufgenommen ^^
Edit: Ich Drömmel hab die Spiegel angeklappt fotografiert (automatisches Anklappen bei Verriegelung aktiviert. 🙄
Die breiten Tachoringe sind 2013er und gefallen mir persönlich auch besser, sie wirken auf den Fotos auch etwas metallisch glänzend und dadurch etwas edler.
@Pommesdieb: was mir noch an deinem 2ten Foto "Eco im Stand" auffällt: Die Tachobeleuchtung ist ähnlich Weiß (vom Farbton her) wie das Weiß des mittigen Infodisplays! Kannst du das bestägigen? Bei meinem jetzigen W246 von 2012 hatte ich nämlich schon immer bemängelt, dass sich die Farbtöne zwischen Tacho und Infodisplay sehr unterscheiden. Das Infodisplay ist bei mir grellend Weiß und die Tachobeleuchtung eher in einem warmen Weiß, fast beige.
Danke für deine Einschätzung! Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von aschge
Die breiten Tachoringe sind 2013er und gefallen mir persönlich auch besser, sie wirken auf den Fotos auch etwas metallisch glänzend und dadurch etwas edler.@Pommesdieb: was mir noch an deinem 2ten Foto "Eco im Stand" auffällt: Die Tachobeleuchtung ist ähnlich Weiß (vom Farbton her) wie das Weiß des mittigen Infodisplays! Kannst du das bestägigen? Bei meinem jetzigen W246 von 2012 hatte ich nämlich schon immer bemängelt, dass sich die Farbtöne zwischen Tacho und Infodisplay sehr unterscheiden. Das Infodisplay ist bei mir grellend Weiß und die Tachobeleuchtung eher in einem warmen Weiß, fast beige.
Danke für deine Einschätzung! Grüße!
Also wenn ich nicht an Altersfarbenblindheit leide dann erkenn ich keinen bis kaum einen Unterschied. Besonders deutlich wird das bei grossen Pixelbildchen wie zb den Tempolimiteinblendungen, der Distronicgrafik und anderen. Weder bei Tage noch in der Nacht, es ist wirklich gleich oder zumindest sehr, sehr ähnlich.
Vielleicht hat MB das ja zusammen mit dem Audio20/command Display angepasst?
Zitat:
Original geschrieben von aschge
Die breiten Tachoringe sind 2013er und gefallen mir persönlich auch besser, sie wirken auf den Fotos auch etwas metallisch glänzend und dadurch etwas edler.
Dass hieße ja, ich hätte im Mj. 2013 einen "alten" Tacho verbaut! 😠
Jetzt wo ich den Beitrag von Pommesdieb lese, hätte ich die Vermutung, dass es an der Distronic liegt, die habe ich nämlich nicht geordert.
Ich glaub ich muss mal meinen 🙂 fragen; und hoffen, dass er eine Antwort parat hat.😁
@aschge
einen Farbunterschied zwischen dem Infodisplay und den Rundinstrumenten hab ich auch nicht feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von aschge
Nenene, das sind definitiv zwei verschiedene Ringe. Mir war das damals schon aufgefallen, dass alle Pressefotos der B-Klasse diese breiten Ringe hat, meine hat aber dünne Ringe. Auch die neue A-Klasse hat die breiten Ringe. Hab jetz nur zum ersten Mal gesehen, dass auch die B-Klasse offenbar mit breiten Ringen ausgeliefert wird. Nur wann ja, wann nicht?Hier nochmal der Tacho von A6 Style mit dünnen Ringen zum Vergleich. Da erkennt man zB im Übergang von "Tankring" zu "kmh-Ring" ja wohl eindeutig, dass das zwei verschiedene Ausführungen sind. (Der Abstand zwischen den beiden Ringen ist bei A6 Style viel größer.)
Ich hab doch keine Tomaten auf den Augen ...
Hi,
haben denn beide Varianten auch die Kontrolleichte für Standlicht?
Für welche Länder sind denn dies Fahrzeuge produziert?
Oder ist dies eine der nicht dokumentierten Änderungen des Mj. 2013, wie z.B. der Positionstausch von Uhr und Thermometer im KI?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Edit: Ich Drömmel hab die Spiegel angeklappt fotografiert (automatisches Anklappen bei Verriegelung aktiviert. 🙄
Des pascht scho... ich bin aber echt froh und dankbar, dass Du noch weitere Bilder gepostet hast... jetzt sieht auch die Tieferlegung mit Deinen 17er LMR gefälliger aus... ich selbst habe aber dennoch persönliche Konsequenzen gezogen und abermals umbestellt: Wir hatten ja bislang 16" LMR (Code 55R) mit M+S Reifen (Code 645) eingebucht, nunmehr aber gewechselt auf 17" LMR (Code 25R) mit abermals M+S Reifen (Code 645)... im Frühling tendiere ich zu 18" Sommerfelge...
...bezüglich der nun wohl bestätigten Tachorand-Unterschiede... wer weiß, was noch alles so anhand von Detailfotos dazu kommt - es bleibt sicherlich spannend!