Modelljahr 2013
Aktuelle Infos -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Infos -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../
186 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von KANI
Mich würde brennend interessieren, ob es möglich ist meinen Mopf (Bj. 2011) einfach upzudaten und ebenfalls das neue Design zu haben?
Musste jmd von euch kürzlich in die Werkstatt und hat ein Update erhalten? Hat sich die Grafik geändert?Das KI und APS/Command sind doch bestimmt die gleichen, oder?
ja (zwar beim 212er), aber geändert hat sich nichts. Hat Daimler auch schon ausgeschlossen. Die technische Basis des KI und des Comand sind m.W. gleich, aber die Ansteuerung wird über fahrzeugspezifisch zugewiesene Software gemacht. Da Du eine FIN hast, die nicht zum Mj13 gehört, wird Deine Software auch bei Updates beige Grundfarben liefern.
Viele Grüße
Peter
Hmm... und bei einem nachträglichen Eintrag des Modelljahre 2013 in die Datenkarte (glaube Code M013)???
kann man so das system umgehen?
Es muss doch irgendjemand mit seiner StarDiagnose in der Lage sein das zu ändern, oder?
Zitat:
Original geschrieben von KANI
...
Es muss doch irgendjemand mit seiner StarDiagnose in der Lage sein das zu ändern, oder?
Ohne es wirklich genau zu wissen.
Aber es kann auch sein, dass die neue Software gar nicht auf den alten Steuergeräten funktioniert - dann kann das niemand ändern (außer man kennt den Programmierer).
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Ich habe auch die supergeile Farbe Alabandingrau.
Zitat:
Original geschrieben von BartSimpson1
Mann bin ich froh noch rechtzeitig Alabandigrau bestellt zu haben und nicht Tenorit.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Die sinnvollste Entscheidung ist hierbei meiner Meinung nach der Rauswurf des Alabandingrau und die Wiedereinführung des Tenoritgrau.Tschüss Graugrünmetallic.
Willkommen Langweiler Eisengrau !
Zitat:
Original geschrieben von pressefuzzie
"Zudem bekommt auch die C-Klasse – analog B-Klasse oder M-Klasse – die neue Anordnung von Kombi- und Tempomat-Hebel. Beide tauschen mit dem neuen Modelljahr die Position, so dass der Kombischalter über dem Tempomat-Hebel angeordnet sein wird."Ui, das wird aber ungewohnt für langjährige Mercedes-Fahrer...
Und völlig überflüssig, aber billiger und primitiver!
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Und völlig überflüssig, aber billiger und primitiver!Zitat:
Original geschrieben von pressefuzzie
"Zudem bekommt auch die C-Klasse – analog B-Klasse oder M-Klasse – die neue Anordnung von Kombi- und Tempomat-Hebel. Beide tauschen mit dem neuen Modelljahr die Position, so dass der Kombischalter über dem Tempomat-Hebel angeordnet sein wird."Ui, das wird aber ungewohnt für langjährige Mercedes-Fahrer...
Für Benzneueinsteiger super! Vielleicht gibt es auch irgendwann mal 2 Hebel mit mehr Funktionen, Adieu Retrogründe
Zitat:
Original geschrieben von Ebbelkrebbel
Für Benzneueinsteiger super! Vielleicht gibt es auch irgendwann mal 2 Hebel mit mehr Funktionen, Adieu RetrogründeZitat:
Original geschrieben von emiholl1
Und völlig überflüssig, aber billiger und primitiver!
Mich stört nur der ungünstig positionierte Tempomathebel.
Aus einer "normalen" Sitzposition heraus ist nicht zu erkennen, ob jetzt TEMP oder LIM eingeschalten ist. Daher plädiere ich auf die Darstellung der Funktion im Tachodisplay!
Und obwohl ich erstmalig Mercedes fahre, habe ich mehrmals den Blinker anstelle des Tempomaten bedient. Kann das an der Lenkradform liegen? Muss hier nachgearbeitet werden?
glaub das ist gewöhnungssache.
also ich erkenne aus meiner sitzposition
aus on die LIM leuchtet oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kartdevil
Mich stört nur der ungünstig positionierte Tempomathebel.Zitat:
Original geschrieben von Ebbelkrebbel
Für Benzneueinsteiger super! Vielleicht gibt es auch irgendwann mal 2 Hebel mit mehr Funktionen, Adieu Retrogründe
Aus einer "normalen" Sitzposition heraus ist nicht zu erkennen, ob jetzt TEMP oder LIM eingeschalten ist. Daher plädiere ich auf die Darstellung der Funktion im Tachodisplay!
Und obwohl ich erstmalig Mercedes fahre, habe ich mehrmals den Blinker anstelle des Tempomaten bedient. Kann das an der Lenkradform liegen? Muss hier nachgearbeitet werden?
Da wird nichts mehr nachgearbeitet, leider!
Der bisherige Tempomathebel (über dem Blinker liegend, Jahrzehnte bewährt!) wurde geändert (heruntergespart!), leider zum Nachteil neuer, wie alter Nutzer, wie Vieles an diesem Auto!
Es gibt natürlich viele Foristen, die sich alles schönreden!
(Adieu Retrogründe?)
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Da wird nichts mehr nachgearbeitet, leider!Zitat:
Original geschrieben von kartdevil
Mich stört nur der ungünstig positionierte Tempomathebel.
Aus einer "normalen" Sitzposition heraus ist nicht zu erkennen, ob jetzt TEMP oder LIM eingeschalten ist. Daher plädiere ich auf die Darstellung der Funktion im Tachodisplay!
Und obwohl ich erstmalig Mercedes fahre, habe ich mehrmals den Blinker anstelle des Tempomaten bedient. Kann das an der Lenkradform liegen? Muss hier nachgearbeitet werden?Der bisherige Tempomathebel (über dem Blinker liegend, Jahrzehnte bewährt!) wurde geändert (heruntergespart!), leider zum Nachteil neuer, wie alter Nutzer, wie Vieles an diesem Auto!
Es gibt natürlich viele Foristen, die sich alles schönreden!
(Adieu Retrogründe?)
"Adieu Retrogründe" bezog sich auf 2 Hebel (li/re) statt einen Multifunktionshebel... nix hier vermischen, gell!? 😉 Was man durch das Ändern der Position bei Benz spart, erschließt sich mir nicht...
Wir haben eine E-Klasse mit alter Hebelanordnung und eine C-Klasse MJ2013, also mit neuer Hebelanordnung und man stellt schnell fest, dass beide Systeme intuitiv bedienbar sind.
Die alte Lösung hat den Vorteil, dass sie, für Mercedesfahrer, aus Gewohnheit heraus "richtig" liegt und sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal der Marke darstellte.
Das neue System ist toll für alle Umsteiger, die z.B. bei Modellen aus dem VW-Konzern jenes System schon erfahren konnten. Auch liegt der Blinkerhebel bei der MJ 2013-Lösung auf einer gefühlt angenehmeren Höhe.
Unterm Strich sind aber, wie schon geschrieben, beide Lösungen intuitiv und angenehm zu bedienen. Wer daran einen Untergang alter Wertstrukturen festmacht, übertreibt meiner Meinung nach kräftig (ebenso, wie wenn hier von "Sparlösungen" gesprochen wird).
Zitat:
Original geschrieben von Ebbelkrebbel
"Adieu Retrogründe" bezog sich auf 2 Hebel (li/re) statt einen Multifunktionshebel... nix hier vermischen, gell!? 😉 Was man durch das Ändern der Position bei Benz spart, erschließt sich mir nicht...Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Da wird nichts mehr nachgearbeitet, leider!
Der bisherige Tempomathebel (über dem Blinker liegend, Jahrzehnte bewährt!) wurde geändert (heruntergespart!), leider zum Nachteil neuer, wie alter Nutzer, wie Vieles an diesem Auto!
Es gibt natürlich viele Foristen, die sich alles schönreden!
(Adieu Retrogründe?)
Das merken Sie u.a., wenn Sie neuen und alten Blinkerhebel vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von kartdevil
Mich stört nur der ungünstig positionierte Tempomathebel.
Aus einer "normalen" Sitzposition heraus ist nicht zu erkennen, ob jetzt TEMP oder LIM eingeschalten ist. Daher plädiere ich auf die Darstellung der Funktion im Tachodisplay!
Das wird im Tachodisplay angezeigt!
Bei Tempomat leuchten die "Digits" am äußeren Rand bis zur eingestellten Geschwindigkeit.
Bei Lim ab der eingestellen Geschwindigkeit bis zum Ende der Skala.
Bei Distronic leuchten nur die Digits bei der eingestellten Geschwindigkeit und bis zur Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Das wird im Tachodisplay angezeigt!
Bei Tempomat leuchten die "Digits" am äußeren Rand bis zur eingestellten Geschwindigkeit.
Bei Lim ab der eingestellen Geschwindigkeit bis zum Ende der Skala.Bei Distronic leuchten nur die Digits bei der eingestellten Geschwindigkeit und bis zur Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs.
VG Andreas
Kartdevil meint sicher in welchem Modus der Hebel vor der Aktivierung ist. Im aktivierten Zustand sollte es merkbar sein ob man Gas geben muss oder nicht.
Was die Digits betrifft hast du es scheinbar verdreht. Beim Tempomat von der eingestellten Geschwindigkeit aufwärts bis zum Ende bzw. WR-Limit und Tempomat von Null bis Limit. Der Bereich den ich "fahren" kann.
Gruß Schulle