Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI
Hallo,
hier eine Liste der Änderungen:
Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS
Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS
Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):
Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten
Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:
Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik
Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18
Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.
280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.
Schon wieder lauter Quatsch...
1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.
2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄
Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):
(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)
6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd
* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost
Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎
Modell
Focus Turnier 1.6 EcoBoost
Astra ST 1.6 SIDI Turbo
C 180 BE T-Modell
Hubraum
1596 cm³
1598 cm³
1595 cm³
Leistung
110 kW/ 150 PS
125 kW/ 170 PS
115 kW/ 156 PS
bei
5.700 U/min
6.000 U/min
5.300 U/min
Drehmoment
240 Nm*
260 Nm²
250 Nm
bei
1.600 bis 4.000 U/min
1.650 bis 3.200 U/min
1.250 bis 4.000 U/min
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang
? s
9,0 s
? s
Beschleunigung 0 -100 km/h
8,8 s
8,8 s
8,7 s
Verbrauch gesamt
5,9 l/100km
6,1 l/100km
5,9 l/100km
CO2-Emmision
137 g/km
144 g/km
139 g/km
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
220 km/h
218 km/h
Leergewicht inkl. Fahrer
1358 kg
1550 kg
1505 kg
480 Antworten
Das könnte genau der Grund für die Verzögerung sein! Wenn 2013 eine neue Motorengeneration vorgestellt wird, dann sollte die auch die Euro 6 schaffen!
Ich finde es enttäuschend genug, dass der BiTurbo die Euro 6 offensichtlich nicht schafft! Aber Opel ist da ja zum Glück in "guter Gesellschaft", der Golf 7 kommt auch durchgängig mit Euro 5 Motoren daher! Eigentlich ein Armutszeugnis für beide Hersteller! Die sollten Nachhilfe bei Mazda nehmen, die zeigen wunderbar wie heute das geht!
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Wenn 2013 eine neue Motorengeneration vorgestellt wird, dann sollte die auch die Euro 6 schaffen!
Die Grenzwerte beim Benziner sind doch bei Euro 5 und 6 gleich 😕
QuelleWenn man mal im Internet nach Euro 6 sucht, werden immer nur die Diesel genannt, also sollte es für Benziner kein wirkliches Thema sein...
Bei der Abgasnorm für Benziner ist der einzige Unterschied zwischen Euro 5 und Euro 6 die Partikelzahl.
Ab 01.09.2014 beträgt der Grenzwert 6x10 hoch 12 Partikel pro km (Stufe 1) und ab (spätestens) 01.09.2017 6x10 hoch 11 Partikel pro km (Stufe 2). Der Grund warum bis jetzt fast keine Benziner mit Euro 6 erhältlich sind, liegt an der erst am 29.05.2012 beschlossenen Verordnung (459/2012 der Kommission).
Das Ganze ist natürlich nur für Benzin-Direkteinspritzer relevant.
Wieder mal neue Daten zum 1.6 SIDI aus der österreichischen Zafira Tourer Preisliste und vom Konfi.
Dieses mal interessant: Der Motor hat im Zafira ganz andere Werte als im Astra... 😕🙄
Technische Daten:
Zafira Tourer 1.6 SIDI Turbo 6-Gang-Getriebe:
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 4.250 U/min bis 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 4.250 U/min (Overboost?) (Anm.: Nm und kW können so nicht korrekt sein)
Verdichtungsverhältnis 10,2 : 1
Zafira Tourer 1.6 SIDI Turbo 6-Gang-Automatik:
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 4.250 U/min bis 6.000 U/min
Drehmoment: 280 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (Anm.: muss bis 4.250 U/min anliegen)
Verdichtungsverhältnis 10,2 : 1
Astra 1.6 SIDI Turbo 6-Gang-Getriebe:
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Verdichtungsverhältnis 10,5 : 1
Astra 1.6 SIDI Turbo 6-Gang-Automatik:
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 4.250 U/min
Drehmoment: 280 Nm bei 1.650 U/min bis 4.250 U/min
Verdichtungsverhältnis 10,5 : 1
Allerdings passen die österreichischen Werte vom Zafira Tourer überhaupt nicht, alle anderen Quellen sind mehr oder weniger gleich.
War wohl mal wieder ein Praktikant am Werk 😛😁
Ähnliche Themen
Der 1.6 SIDI wird doch nun tatsächlich von "carworld24" mit 8 Wochen Lieferzeit angeboten.
Frage: Wie kann der Anbieter diese Motorversion für Anfang Februar versprechen, wenn Opel in der Austria-Preisliste einen voraussichtlichen Produktionstermin von März 2013 nennt????
http://suchen.mobile.de/.../171490654.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Luisenpark
Der 1.6 SIDI wird doch nun tatsächlich von "carworld24" mit 8 Wochen Lieferzeit angeboten.
Frage: Wie kann der Anbieter diese Motorversion für Anfang Februar versprechen, wenn Opel in der Austria-Preisliste einen voraussichtlichen Produktionstermin von März 2013 nennt????
http://suchen.mobile.de/.../171490654.html?...
Hi
Glaubst du solchen Internet-"Händlern" eher als Opel selber?
Ich denke das solche Portale nicht auf dem laufenden sind.
Gruß Hoffi
Neu Info zur Anfrage zu denn Neuen Motoren :
ielen Dank für Ihre E-Mail mit der Frage zum 1.6 Turbo-Motor im Opel Astra. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.
Mit Modelljahreswechsel im November 2012 ist der 1.6 Turbo 132 kW (180 PS) für den Opel Astra entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Dafür sollten zu diesem Zeitpunkt zwei neue SIDI Motoren 1.6 SIDI Turbo mit 125 kW (170 PS) mit Start/Stop und 1.6 SIDI Turbo mit 125 kW (170 PS) mit Automatikgetriebe bestellbar sein.
Allerdings hat sich die Bestellbarkeit der SIDI-Motoren bis zum MY14 - Sommer 2013 - verzögert. Dies hängt damit zusammen, dass der Motor sich noch in der Optimierungsphase befindet. Da mit der Funktionalität des neuen SIDI-Motors große Erwartungen verknüpft sind, soll diese Motorengeneration in jedem Fall halten, was sie verspricht. Bitte haben Sie Verständnis für diese Entscheidung.
Tja da war die Perfomance des neuen Motors selbst für Opel nicht so wie sie es sich gedacht haben. Und als ich das hier in den Thread geschrieben hatte das ich das ähnlich sehe kam gleich ein Moderator und moserte rum wie unwissend ich doch bin.
Zu geil 😁
Aber auf jeden Fall richtig von Opel!! Ein Motor der nur minimal besser ist als der alte hilft niemanden. Dann lieber an dem neuen noch bißchen rumtüfteln und dann ein richtig gutes Teil auf den Markt bringen.
ich glaube dass das ein Fehler ist. im Moment gibt es keinen Motor zwischen dem 1.4 t und dem opc . wenn ich meinen gtc heute bestellen wollte wäre mein Auto kein Opel geworden. und das nur deshalb
Und das geht mit Sicherheit sehr vielen so und somit hängt Opel jetzt total hinten dran. Selbst wenn sie den Motor im Sommer rausbringen, dann hat man dennoch bis dahin schon extrem viele Kunden verloren.
Zitat:
Original geschrieben von billygtc
ich glaube dass das ein Fehler ist. im Moment gibt es keinen Motor zwischen dem 1.4 t und dem opc . wenn ich meinen gtc heute bestellen wollte wäre mein Auto kein Opel geworden. und das nur deshalb
Hier muss ich zustimmen.
Ich hätte mir auch keinen Astra ST gekauft, wenn es keinen 1.6 T mit 180PS gegeben hätte, dann wäre meine Entscheidung wohl zugunsten des Wettbewerbs gefallen (minimum waren 150PS mit Automatik in die Suchfunktion gesetzt)
tss tss, da haben die "Köpfe" wieder einmal bewiesen, wie gut planen sie können....
Zitat:
Original geschrieben von billygtc
ich glaube dass das ein Fehler ist. im Moment gibt es keinen Motor zwischen dem 1.4 t und dem opc . wenn ich meinen gtc heute bestellen wollte wäre mein Auto kein Opel geworden. und das nur deshalb
Sehe ich genauso, der A14NET und der A16LET sind die beliebtesten Benzinmotoren und gerade weil der Große fehlt, werden einige Kunden zur Konkurrenz gehen.
Ich hätte auch lieber den 1.6er gehabt, letztendlich hat alleine die Ausstattung zum 1.4 T geführt. Gäbe es 1.6 T mit guter Ausstattung, dann hätte ich sicher einen genommen, aber als ich gesucht habe, gab es die fast nur als Edition. Mit Navi, Leder, AFL+ hatte ich keine 1.6 T bei Mobile oder Scout 🙁
Das ist schon ein langer Zeitraum.
Vermutlich war das wieder nicht so geplant sonst hätte der alte auch noch ein paar Monate gebaut werden können.
(hoffentlich kann ich Anfang 2014 200 PS ordern.😁)