Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI
Hallo,
hier eine Liste der Änderungen:
Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS
Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS
Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):
Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten
Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:
Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik
Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18
Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.
280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.
Schon wieder lauter Quatsch...
1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.
2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄
Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):
(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)
6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd
* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost
Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎
Modell
Focus Turnier 1.6 EcoBoost
Astra ST 1.6 SIDI Turbo
C 180 BE T-Modell
Hubraum
1596 cm³
1598 cm³
1595 cm³
Leistung
110 kW/ 150 PS
125 kW/ 170 PS
115 kW/ 156 PS
bei
5.700 U/min
6.000 U/min
5.300 U/min
Drehmoment
240 Nm*
260 Nm²
250 Nm
bei
1.600 bis 4.000 U/min
1.650 bis 3.200 U/min
1.250 bis 4.000 U/min
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang
? s
9,0 s
? s
Beschleunigung 0 -100 km/h
8,8 s
8,8 s
8,7 s
Verbrauch gesamt
5,9 l/100km
6,1 l/100km
5,9 l/100km
CO2-Emmision
137 g/km
144 g/km
139 g/km
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
220 km/h
218 km/h
Leergewicht inkl. Fahrer
1358 kg
1550 kg
1505 kg
480 Antworten
Das können die doch nicht ernsthaft bringen. Warum sollte der Schalter so dermaßen kastriert sein? Und die Automatik Version, ist trotz deutlich besserer Werte auch noch langsamer....ich suche noch irgendwo die Logik....
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Also wenn ein Hersteller ein neues Produkt kurz nach Einführung/Angebot vom Markt nimmt, stellt sich mir die Frage nach dem Warum. Witze kann man darüber sicher tausende und Abermillionen machen, aber mir scheint dennoch, dass es hier -nach 8 Seiten Hin-und-Her-Diskutiererei- niemanden zu interessieren scheint, was denn nun mit diesem neuen Motor passiert ist. Dann kann der Thread ja gleichzeitig mit dem fehlenden Angebot geschlossen werden. War wohl doch nicht so wichtig! 😁Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Oder ein Trojaner einer fremden, düsteren Macht? 😁
Wer glaubt immer noch an einen Systemfehler?
Zitat:
Original geschrieben von billygtc
Jedes Pferdchen braucht Wasser, vor allem wenn man ihm die Sporen gibt. 11l ist viel, aber KEIN Auto mit 180 PS braucht bei ordentlicher Gas benutzung unter 10l. Mein 2l Turbo hat bei mir zwischen 10 und 22l gebraucht, je nachdem wie ich geritten bin.🙂
Genau so ist es. Finde ich halt immer nur lustig, wenn in der Werbung was von "mehr Leistung - weniger Verbrauch" gefaselt wird. Natürlich steigt bei mehr Leistung auch der Verbrauch, da der wirkungsgrad keine Quantensprünge machen kann. Man kann aber versuchen, den Verbrauch bei kleiner Last zu optimieren und trotzdem die Leistung beizubehalten - genau das macht man aktuell mit den verkleinerten, aufgeladenen Motoren ("Downsizing"😉. Der 1.6 Turbo kann in seiner höchsten Ausbaustufe sicherlich annähernd mit dem alten 3.0 V6 von Opel (z.B. Sintra, Omega) mithalten - zumindest vom Papier her. Laufkultur, Klang und Lebensdauer stehen auf einem anderen Blatt.
Opel hat heute eine Pressemitteilung über die neuen Active-Modelle und den BiTurbo im Astra veröffentlicht. Kein Wort über den neuen 1,6 SIDI Motor. Sollten die wirklich bis auf weiteres den Motor wieder aus dem Programm genommen haben?
http://media.gm.com/.../11_26_opel_setzt_auf_vielfalt.html
Ähnliche Themen
Also in Österreich hat Opel seit heute den neuen Konfigurator für den Astra auf der Homepage (mit dem Biturbo). Sind ja in A üblicherweise etwas später dran als in D 😁
Und hier ist der 170PS SIDI konfigurierbar...
Richtig, es steht aber auch folgendes dabei:
**** Voraussichtlich produziert ab März 2013
Also einfach noch etwas abwarten und ruhig Blut.
Genau!
Die werden wohl kaum das extra dafür gebaute Werk wieder schließen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von muckerl1973
Und hier ist der 170PS SIDI konfigurierbar...
Mal sehen wie lange 😁
Hier kam er ja auch mit dem BiTurbo in den Konfigurator und war auf einmal wieder verschwunden 😕
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Genau so ist es. Finde ich halt immer nur lustig, wenn in der Werbung was von "mehr Leistung - weniger Verbrauch" gefaselt wird. Natürlich steigt bei mehr Leistung auch der Verbrauch, da der wirkungsgrad keine Quantensprünge machen kann. Man kann aber versuchen, den Verbrauch bei kleiner Last zu optimieren und trotzdem die Leistung beizubehalten - genau das macht man aktuell mit den verkleinerten, aufgeladenen Motoren ("Downsizing"😉. Der 1.6 Turbo kann in seiner höchsten Ausbaustufe sicherlich annähernd mit dem alten 3.0 V6 von Opel (z.B. Sintra, Omega) mithalten - zumindest vom Papier her. Laufkultur, Klang und Lebensdauer stehen auf einem anderen Blatt.Zitat:
Original geschrieben von billygtc
Jedes Pferdchen braucht Wasser, vor allem wenn man ihm die Sporen gibt. 11l ist viel, aber KEIN Auto mit 180 PS braucht bei ordentlicher Gas benutzung unter 10l. Mein 2l Turbo hat bei mir zwischen 10 und 22l gebraucht, je nachdem wie ich geritten bin.🙂
Bin vorher einen Omega B 2.6L V6 mit 180PS gefahren. Der ist vom Durchzug ähnlich mit dem 1.6T mit 180PS, wie ich finde. Ab 180km/h hat jedoch der 2.6er noch wesentlich mehr Luft als der aufgeblasene 1.6er gehabt 😉
Bin den 3.0L im Omega zwar nie gefahren, aber der hatte bestimmt nochmal eine Ecke mehr Bums als der 2.6er...
Dass ein Motor mit etwas mehr PS auch seinen Durst gestillt haben will, ist klar. Es geht mir nur um den direkten Vergleich zum Insignia OPC und wie schlecht der 1.6T dabei abschneidet (Verbrauch pro PS). Und der Insignia OPC ist im direkten Vergleich mit der Konkurrenz schon ein wahrer Spritschlucker.
Die Strecke, die ich aktuell fahre, bin ich mit dem Omega damals leider nie so gefahren, aber der Durchschnittsverbrauch beim Omega lag bei 11,4L. Das ist weniger als der 1.6T, aber mein GTC fährt mehr Kurzstrecke als der Omega damals, also nicht direkt vergleichbar.
Und ich schreibe jetzt mal was vollkommen OT rein. Ich mag nervig sein, Opel oft kritisieren und ja, viele Zahlen etc.
Was ich aber eigentlich sagen möchte, ist danke! Ich finde es wirklich super, wie ihr hier diskuttieren könnt, ohne persönlich zu werden. Das meine ich wirklich ernst.
Wenn ich das mal vergleiche, dass ich im Mercedes Forum den C250 CDI gelobt habe und mir da jetzt anhoeren muß, dass ich ein asozialer Raser bin, Ampelrennen mache, mein Golf eine Gurke ist (dass duerfen nur Opel Fahrer sagen 😉 ), dann bin ich froh, wie man hier mit euch reden kann, ganz ganz ganz ehrlich!
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Und ich schreibe jetzt mal was vollkommen OT rein. Ich mag nervig sein, Opel oft kritisieren und ja, viele Zahlen etc.Was ich aber eigentlich sagen möchte, ist danke! Ich finde es wirklich super, wie ihr hier diskuttieren könnt, ohne persönlich zu werden. Das meine ich wirklich ernst.
Wenn ich das mal vergleiche, dass ich im Mercedes Forum den C250 CDI gelobt habe und mir da jetzt anhoeren muß, dass ich ein asozialer Raser bin, Ampelrennen mache, mein Golf eine Gurke ist (dass duerfen nur Opel Fahrer sagen 😉 ), dann bin ich froh, wie man hier mit euch reden kann, ganz ganz ganz ehrlich!
Hallo techno,
ja hier gibt es größe Unterschiede im Forum. Wenn man (ich) im Audi oder VW Forum seine Erfahrungen kundtut wird man regelmässig von einigen Usern als "Märchenerzähler" "Lügner" usw. verunglimpft. Wenn man (ich) dann aggressiv Kontra gibt kommt die parteiische Forumspolizei und massregelt den Verunglimpften statt den Täter.
Hier geht es ganz gesittet zu, jeder teilt seine Erfahrungen und / oder Meinungen mit und bisher wurde hier noch niemand verunglimpft oder ähnliches.
Das ist mal als Positiv zu nennen!
Daher: Weiter so!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Mal sehen wie lange 😁Zitat:
Original geschrieben von muckerl1973
Und hier ist der 170PS SIDI konfigurierbar...
Hier kam er ja auch mit dem BiTurbo in den Konfigurator und war auf einmal wieder verschwunden 😕
Aber es gibt ihn, den BiTurbo ... 😉
Info: In österreich ist das Sondermodell Active und der.1,6er also MJ 2013,5 Vetfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Info: In österreich ist das Sondermodell Active und der.1,6er also MJ 2013,5 Vetfügbar.
Hat gestern weiter oben schon ein Landsmann von dir gemeldet 😁
Bitte mal täglich nachschauen und sofort Meldung machen, sollte er wieder verschwinden 😉 Wie gesagt, hier in Deutschland war der SIDI und der Bi-Turbo auch in der neuen Version des Konfigurators drin. Der SIDI wurde aber eine Woche (?) später wieder ersatzlos gestrichen. Bin mir fast sicher, dass es bei euch auch so sein wird...
Ach jaa, Sorry.
Aber ich dachte der SIDI hat EURO-6...