Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI

Opel Astra J

Hallo,

hier eine Liste der Änderungen:

Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS

Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS

Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):

Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten

Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:

Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik

Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik

Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18

Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :

Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.

Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.

280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.

Schon wieder lauter Quatsch...

1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.

2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄

Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):

(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)

6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd

* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost

Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎

Modell

Focus Turnier 1.6 EcoBoost

Astra ST 1.6 SIDI Turbo

C 180 BE T-Modell

Hubraum

1596 cm³

1598 cm³

1595 cm³

Leistung

110 kW/ 150 PS

125 kW/ 170 PS

115 kW/ 156 PS

bei

5.700 U/min

6.000 U/min

5.300 U/min

Drehmoment

240 Nm*

260 Nm²

250 Nm

bei

1.600 bis 4.000 U/min

1.650 bis 3.200 U/min

1.250 bis 4.000 U/min

Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang

? s

9,0 s

? s

Beschleunigung 0 -100 km/h

8,8 s

8,8 s

8,7 s

Verbrauch gesamt

5,9 l/100km

6,1 l/100km

5,9 l/100km

CO2-Emmision

137 g/km

144 g/km

139 g/km

Höchstgeschwindigkeit

210 km/h

220 km/h

218 km/h

Leergewicht inkl. Fahrer

1358 kg

1550 kg

1505 kg

480 weitere Antworten
480 Antworten

dachte mir schon dass ich mit meiner Meinung nicht allein stehe. der 1.6t, ob sidi oder nicht ist für privat Leute die auch bisschen spass beim fahren wollen bestimmt oft der Motor der Wahl gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


(hoffentlich kann ich Anfang 2014 200 PS ordern.😁)

Vorsicht, der Bi-Turbo hat auch 3 Jahre Verspätung 😁 Wenn er denn wirklich ab Frühjahr 2013 bestellt werden kann 🙄

Vielleicht haben die Jungs und Mädels bei Opel einfach nur mal gut nachgedacht und sind zum Schluss gekommen, dass das Ganze marketingtechnisch nicht so klug wäre und warten jetzt mit der Einführung, bis die neuen Modelle kommen.

Stellt euch folgendes vor:
Opel bringt den neuen SIDI. Irgendeine deutsche Autozeitung lässt den Neuen gegen Golf und Focus antreten, vielleicht noch gegen nen Franzosen und nen Koreaner. Der Astra verliert trotz ganz neuem Motor und gleicher/mehr Leistung als die Kontrahenten gegen alle Modelle bei den Fahrleistungen, weil viel schwerer ist als die Konkurenz. 
Ergebnis: Ein Haufen beschissene Presse für Opel
'Wie kann man nur mit einem ganz neuen Motor nicht die Fahrleistungen erreichen wie die Konkurrenz? Und warum ist dabei trotzdem der Verbrauch höher?'

Wenn der neue Motor erst Mitte/Ende des Jahres bestellbar ist, können sie dann einige 'Testexemplare' im aktuellen Astra verkaufen und bringen dann Motoren ohne Kinderkrankheiten für den nächsten Astra und Insignia. 

Somit könnte dann ab der nächsten Generation ein in Autozeitschriften-Maßstab konkurrenzfähiger Astra auf dem Plan stehen (wobei es dann auch wieder irgendwelche Gründe gibt, ihn schlechtzureden, z.B. kein Hybrid!?, 1 Assistenzsystem weniger als der Golf 😁).

Das war nur mal ein Gedankengang von mir.

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Aber auf jeden Fall richtig von Opel!! Ein Motor der nur minimal besser ist als der alte hilft niemanden. Dann lieber an dem neuen noch bißchen rumtüfteln und dann ein richtig gutes Teil auf den Markt bringen.

Ich warte noch immer darauf von Dir zu erfahren, wo der 1.6 SIDI bei den Technischen Daten die Erwartungen nicht erfüllt hätte?

Aber weiter rumtüfteln ist natürlich nicht verkehrt 😉. Zum Beispiel könnte man zusätzlich eine Bremsenergierückgewinnung verbauen und die Automatik mit Start-Stop kombinieren. Dann wären nochmals geringere CO2-Werte möglich.

@Blubba
Das betrifft ja nicht nur den Astra und außerdem wird das Opel mit jedem neuen Motor in den nächsten 2 Jahren passieren. Benchmark wird Opel aufgrund des Gewichts mit den aktuellen Modellen nicht werden, aber aufschließen werden und müssen sie.

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


...
Allerdings hat sich die Bestellbarkeit der SIDI-Motoren bis zum MY14 - Sommer 2013 - verzögert.
...

Dann wird 2013 ein sehr schweres Jahr für Opel. Für den Corsa D ist damit der 1.6 SIDI wohl gestorben (war wahrscheinlich auch nicht geplant).

Jeweils stärkster Benziner ist derzeit (bis mindestens MJ14, außer es kommt eine Überraschung) der 1.4 Turbo mit 140PS für diese Modelle:

Astra 5-Türer, Limousine und Sports Tourer, Astra GTC (darüber nur OPC), Zafira Tourer, Cascada, Meriva und Mokka

Alle Interessenten die einen "souveränen" bis leicht sportlichen Benziner suchen und absolut keinen Dieselmotor wollen, müssen sich nun bei der Konkurrenz umsehen. Dort wos bei Opel aufhört beginnts bei Mercedes erst 🙄😁
Und demnächst kommen sogar bei den Koreanern leistungsstarke Benziner (Veloster Turbo mit 186PS und Kia Ceed GT mit 204PS).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


...@mottek

Ich warte noch immer darauf von Dir zu erfahren, wo der 1.6 SIDI bei den Technischen Daten die Erwartungen nicht erfüllt hätte?

Musst du halt lesen was ich geschrieben hatte.

Aber weil ich nett bin noch mal in Kurzform meine Kritikpunkte bezugnehmend der ersten bekannten Daten die ein User hier gepostet hat:

V/max und 0-100 nicht besser

Drehzahlband mit maximalen Drehmoment zu schmal

Drehmoment zu weit weg von den angekündigten 300NM

Spritverbrauch "nur" 10% unter dem alten 1,6T und somit immer noch nicht auf den Niveau der sparsamsten Benziner in der Leistungsklasse.

Einzig und allen die Elastizitätsprüfung 80-120km/h im 5. Gang ist der deutlich besser, aber da schaltet man halt beim alten 1,6T in den 3. Gang zurück und überholt den neuen 1,6er noch problemlos.

Wirklich positiv war nur das früh anliegende maximale Drehmoment.
Aber wenn du dir nichts anderes Erwartet hast dann passt es doch für dich.

Ich sags noch mal, die Erwartungen sind sehr hoch an den Motor. Opel hat in der Presse einiges angekündigt. Und wenn sie das im Moment noch nicht halten können, dann muss so lange weiter Entwickelt werden bis das passt.

wie schon an anderer Stelle erwähnt... aus den Papierwerten lässt sich doch kein Fahrgefühl ableiten. Manche hier tun als wären sie die besten Motoringenieure und wissen über alles bescheid und noch besser.

Leute, fahrt doch einfach mal den 1,6 SIDI (dauert ja eh noch ein wenig). Im Vorfeld über einen Motor zu urteilen aufgrund von Papierwerten, halte ich für sehr kurzsichtig.

die erwähnten 300NM wird wohl der 200PS SIDI liefern, aber lasst es doch auf uns zukommen.

Übrigens der alte 2,0T mit 200PS (Z20LER) hatte heisse ~262 NM. Der große 1,6 SIDI soll 200PS und 300NM stemmen. Kein Fortschritt?

Der 1,6 Turbo SIDI kommt garantiert im Frühjahr 2013. Opel / GM haben dafür ein komplett neues Motorenwerk hingestellt. Das werden die sicher nicht leer stehen lassen wollen! Der SIDI wird auf jeden Fall einen Fortschritt bringen, auch wenn es noch etwas dauert!

Ich wüsste natürlich auch einen Ausweg aus der Situation! Die sollen einfach den 2l Turbo endlich im Astra-J auch unterhalb vom OPC anbieten! Mit 250PS im Astra-ST und ich bestelle sogar ohne vorherige Probefahrt!

Gruß

MW1980

Genau. Vor allem weil er ja schon im Buick Verano Turbo werkelt. Viel Anpassungsarbeit dürfte da nicht mehr anstehen.

Vor allem werkelt er ja auch schon im Astra-J OPC. Von daher ist die Arbeit schon gleistet, einfach unverständlich! Eine leicht entschärfte Version mit 250PS im Astra-J ST das würde perfekt passen!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Vor allem werkelt er ja auch schon im Astra-J OPC.

Gerade den OPC kannst Du als Vergleich nicht heranziehen. Der Motor auf 280 PS/400 Nm getuned, mechanische Sperre, HiPerStrut-Achse und breiterer Spur, das wäre ein Heidenaufwand...

Das würde ich so absolut nicht sehen! Mechanisch ist der Motor identisch, das Getriebe ist ebenfalls identisch, also wo sollte da ein großer Anpassungsaufwand herkommen? Klar hat der OPC eine modifizierte Vorderachse und eine Sperre, beides würde einem leicht entschärften, ursprünglich ja auch geplanten GSI ebenfalls richtig gut tun!

Was da die Verantwortlichen bei Opel geritten hat den nicht zu bringen, das wissen wohl nur sie selbst... Der BiTurbo kommt ja auch gerade im GSI Trimm, auf den ersten Fotos sieht man doch sogar noch die Fußmatten mit dem GSI Schriftzug!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Einzig und allen die Elastizitätsprüfung 80-120km/h im 5. Gang ist der deutlich besser, aber da schaltet man halt beim alten 1,6T in den 3. Gang zurück und überholt den neuen 1,6er noch problemlos.

Soll das ein Argument sein? Was passiert, wenn der SIDI Fahrer auch in den 3. schaltet?

Übrigens hat OPEL einen 1.6 SIDI mit 170 PS und 260 (280) NM angekündigt und so stand er ja dann auch im Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut



Zitat:

Original geschrieben von mottek



Einzig und allen die Elastizitätsprüfung 80-120km/h im 5. Gang ist der deutlich besser, aber da schaltet man halt beim alten 1,6T in den 3. Gang zurück und überholt den neuen 1,6er noch problemlos.
Soll das ein Argument sein? Was passiert, wenn der SIDI Fahrer auch in den 3. schaltet?

Dann geht dem SIDI die Luft aus weil das max. Drehmonet nur bis 3200 upm anliegt und beim alten das bis 5400 gehalten wird.

Mir erschließt sich das nicht wie man sich den Motor so schön reden kann? Selbst für Opel ist der noch nicht so wie sie ihn gerne hätten. Nämlich deutlich besser als der Alte. Das erinnert mich immer so schön an die blöde Werbung: " Weil neue Technik einfach besser ist ". LOL

Lass Opel den doch noch bißchen optimieren.

@mottek:

Meiner Meinung nach redest du den Motor schlecht, obwohl du gar nicht alle Daten und Fakten kennst. Oder hast du den Drehmomentverlauf zur Hand um beurteilen zu können, wie stark das Drehmoment tatsächlich abfällt?

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


@mottek:

Meiner Meinung nach redest du den Motor schlecht, obwohl du gar nicht alle Daten und Fakten kennst. Oder hast du den Drehmomentverlauf zur Hand um beurteilen zu können, wie stark das Drehmoment tatsächlich abfällt?

OK. ich nehme alles zurück. Der 170PS SIDI ist das geilste Teil was je gebaut wurde. Opel und ich sind einfach zu doof die Qualitäten des Motors zu erkennen.

Besser so? 🙄

P.S. wenn du meine Posts hier auch wirklich gelesen hättest, dann wäre es sogar möglich gewesen rauszulesen das ich den Motor gar nicht schlecht finde. Weil ich den alten ja auch schon gut fand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen