Modelljahr 2011
Hallo Leute....
weiß wohl schon jemand etwas, über den Modelljahreswechsel der in der KW22 / 2010 stattfinden soll.
Was ändert sich alles gegenüber dem Modelljahr 2010, außen, sowie innen.
Ich habe gehört, es gibt ein LED Tagfahrlicht und Rear Rückfahrkamera!
Welche Funktion erfüllt die alte TFL Fassung? Ist das etwa der Blinker??
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocco R
Hallo : Die sich so beschwären über die Sonderausstattung, die können sich das anscheinend nicht mehr leisten, weil der Grundpreis des Roccos schon hoch ist. Meiner hat alles bis auf Panorama Dach Listenpreis 44.000 EUR mit Rabat 38.000 EUR.( kann sich nicht jeder Leisten oder ??? )
OMG was ist das denn für ein Sinnfreier Beitrag???😕🙄
Und was soll das mit der Rechtschreibung???
http://de.thefreedictionary.com/beschwerenIch schäme mich grad mal ne runde fremd....
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ich dachte bei meiner Frage eher an die Lösung, die ab 05/2010 im Scirocco verbaut wird 🙄Zitat:
Original geschrieben von Skechers
Japp: Du brauchst spezielle Scheinwerfer, die die Lichtverteilung auf der Straße auf so darstellen können das Entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge "ausgeblendet werden können. Diese Scheinwerfer gibt es nur beim neuen Touareg.
ah ok...Bedienung und Funtkionsweise ist genauso. Also Fernlicht mit Hebel anschalten und System arbeitet von alleine. D.h. durch die Kamera im Innenspiegel werden die Fahrzeuge oder Umgebungsbeleuchtung (in Ortschaften) erkannt und dann abgeblendet. Mehr ist es nicht. Nachrüsten würde mich auch mal interessieren, da mein Scirocco nächste Woche gebaut wird und ich den wohl nicht mehr umbestellen kann. Kessy würde mich dann auch noch interessieren. Bin aber mal gespannt wann er dann endlich da ist.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Berganfahrassistent auch bei Schaltgetriebe Serie (wegen der Anfahrschwäche der TSI-Motoren?)
Durch Verschiebung meiner BW bin ich jetzt wohl auch ins Mj2011 gerutscht und da der BAA ja nun leider Serie ist, wollte ich mal fragen ob der dauerhaft aktiv ist oder ob man den Quark auch deaktivieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
Durch Verschiebung meiner BW bin ich jetzt wohl auch ins Mj2011 gerutscht und da der BAA ja nun leider Serie ist, wollte ich mal fragen ob der dauerhaft aktiv ist oder ob man den Quark auch deaktivieren kann?
Zumindest im MJ2010 ist das Teil, sofern vorhanden, nicht deaktivierbar.
Das hört sich ja bescheiden an, aber hatte ich schon befürchtet...
Dann kann ich wohl nur hoffen, dass der BAA nicht solch eine seltsame Verhaltensweise an den Tag legt, wie ich hier teilweise schon lesen musste. (abgesehen von der Tatsache, dass ich vom BAA so oder so nix halte)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
Das hört sich ja bescheiden an, aber hatte ich schon befürchtet...
Dann kann ich wohl nur hoffen, dass der BAA nicht solch eine seltsame Verhaltensweise an den Tag legt, wie ich hier teilweise schon lesen musste. (abgesehen von der Tatsache, dass ich vom BAA so oder so nix halte)
Bitte was? Ich dachte dass ist so gelöst wie z.B beim Passat CC, da hat man einen Schalter zum deaktivieren in der Mittelkonsole?! Naja, dann hilft wohl nur noch der Gang zum🙂 und rauscodieren lassen, das Teil kann nämlich auch ganz schön nerven...
Kann man den denn rauscodieren?
Zitat:
Original geschrieben von Martin der Moardin
Kann man den denn rauscodieren?
Na ich hoffe doch.... 🙁
wie funktioniert denn der BAA?
Soweit ich weiß, hält der den Bremsdruck am Hang ca 2 Sekunden aufrecht, auch wenn du nicht mehr auf der Bremse stehst. Dann hast du quasi die zwei Sekunden Zeit, um anzufahren. Was wohl machbar sein sollte, oder? 😉
Mal ne ganz dumme Frage, wenn ich meinen schnuckelichen Wagen schon längst bestellt habe, und die Bauwoche in den Modelljahreswechsel fällt, muss ich da mehr zahlen wie ich damals beim Händler vertraglich festgehalten habe (was ja noch für Modelljahr 2010 war.) da sich die Preise im Modelljahr 2011 ja erhöht haben...?
Zitat:
Original geschrieben von El--Nilson
Mal ne ganz dumme Frage, wenn ich meinen schnuckelichen Wagen schon längst bestellt habe, und die Bauwoche in den Modelljahreswechsel fällt, muss ich da mehr zahlen wie ich damals beim Händler vertraglich festgehalten habe (was ja noch für Modelljahr 2010 war.) da sich die Preise im Modelljahr 2011 ja erhöht haben...?
Ich habe im November bestellt, im April wurde er gebaut, d. h. keine Preiserhöhung. Aber mein 😁 hat in den Kaufvertrag einen "erweiterten Preisschutz" reingeschrieben und mir versichert, dass ich eine evtl. Preiserhöhung auf keinen Fall zahlen muss.
Also wirf mal nen Blick in den Kaufvertrag ob da irgendsowas drinsteht und falls nicht, würde ich den 😁 mal drauf ansprechen.
Ein guter Händler sollte meiner Meinung nach die Differenz übernehmen.
Hab ich im Vertrag irgendwas übersehen?! Rein rechtlich ist das keine "guter Händler/böser Händler Frage" denn zählen tut das was ich damlas unterschrieben habe! Oder nicht?
Diese Frage wurde hier schonmal dikutiert. Ich hab damals schon was dazu geschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2011-t2530595.html?page=8
Sofern ich das richtig in Erinnerung habe muss sich der Händler 4 Monate lang nach der Bestellung oder der AB an den Preis halten danach musst du, sofern es vertraglich nicht anders geregelt ist den dann aktuellen Preis zahlen.