Modelljahr 2011

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute....
weiß wohl schon jemand etwas, über den Modelljahreswechsel der in der KW22 / 2010 stattfinden soll.

Was ändert sich alles gegenüber dem Modelljahr 2010, außen, sowie innen.

Ich habe gehört, es gibt ein LED Tagfahrlicht und Rear Rückfahrkamera!
Welche Funktion erfüllt die alte TFL Fassung? Ist das etwa der Blinker??

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rocco R


Hallo : Die sich so beschwären über die Sonderausstattung, die können sich das anscheinend nicht mehr leisten, weil der Grundpreis des Roccos schon hoch ist. Meiner hat alles bis auf Panorama Dach Listenpreis 44.000 EUR mit Rabat 38.000 EUR.( kann sich nicht jeder Leisten oder ??? )

OMG was ist das denn für ein Sinnfreier Beitrag???😕🙄

Und was soll das mit der Rechtschreibung???

http://de.thefreedictionary.com/beschweren

Ich schäme mich grad mal ne runde fremd....

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mario345


Sofern ich das richtig in Erinnerung habe muss sich der Händler 4 Monate lang nach der Bestellung oder der AB an den Preis halten danach musst du, sofern es vertraglich nicht anders geregelt ist den dann aktuellen Preis zahlen.

Bei Preisreduzierungen von ca. 500 € bei einigen Modellen wäre das aber im höchsten Maße ärgerlich für den ein oder anderen Tiguan-Käufer.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon


Naja, dann hilft wohl nur noch der Gang zum🙂 und rauscodieren lassen, das Teil kann nämlich auch ganz schön nerven...

Was bitteschön ist denn so nervig daran? Er schaltet sich doch nur am Berg automatisch zu. Eines der echt sinnvollen Features im Scirocco.

Verstehe euch echt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Was bitteschön ist denn so nervig daran? Er schaltet sich doch nur am Berg automatisch zu. Eines der echt sinnvollen Features im Scirocco.
Verstehe euch echt nicht.

Parke mal am Hang in 'ne enge Parklücke ein... absolut nervig, dass das Teil nicht deaktivierbar ist.

Hab mein Auto lang genug und hab da nie was negatives feststellen können. Legt man dann den Rückwärtsgang ein, ist ja auch der BAA deaktiviert und wenn ich ihn wirklich im 1. Gang mal rückwärts rollen lassen will, wart ich halt mal die 2 Sekunden, davon geht die Welt auch nicht unter.
Man kann auch alles schlecht reden ...

Ähnliche Themen

Ich hab' das Teil ja auch und ehrlich gesagt ist mir das bisher öfter negativ aufgefallen als positiv. Hätte ich nochmal die Wahl würde ich darauf verzichten.

Hab mit meinem Händler gesprochen, also den Aufpreis fürs neue Modelljahr bezahl ich nicht, aber gleichzeitig sagte er mir das sich meine Bauwoche auf KW25 verschiebt :-( , somit rutsche ich automatisch ins neue Modelljahr, dennoch mit vereinbarten Preisen die ich damals unterschrieben habe, meine Frage ist daher bekomme ich dadurch die neuen Features wie z.B. "Mobilitätsreifen selbstversiegelnd" und diesen Berganfahrassistenten und alle weiteren Neuerungen die ich aber jetzt nicht im Kopf habe ohne das ich sie bestellt habe?
Danke euch im voraus.

Klar, wenn der Rocco Modelljahr 2011 ist, dann ist auch Modelljahr 2011 mit der entsprechenden Serienausstattung drin... 😉

...obwohl ich mich da nun Frage, ich habe ja den 170PS TDI bestellt. Da war bis Modelljahr 2010 das Reserverad Serie. Das fällt ja jetzt weg und kann zusätzlich bestellt werden. Bekomme ich dass dann trotzdem ? Ich denke eher nicht ?!?

Zitat:

Original geschrieben von rocco_lover


...obwohl ich mich da nun Frage, ich habe ja den 170PS TDI bestellt. Da war bis Modelljahr 2010 das Reserverad Serie. Das fällt ja jetzt weg und kann zusätzlich bestellt werden. Bekomme ich dass dann trotzdem ? Ich denke eher nicht ?!?

Deine 18" Räder kommen doch automatisch mit Mobilitätsreifen. Da die Reifendruckkontrolle nun Serie ist, wird man wohl auf das Reserverad verzichten.

Darum geht es mir ja nicht. Problem ist ja, wenn die Mobilitätsreifen mal runtergefahren sind. Ich weiß nicht ob ich mir dann wieder welche holen möchte. Denn die sind ja doch ne Ecke teurer wie "normale" Reifen. Also müsste man sich entweder ein Reserverad oder das Tyrefit-Zeugs holen. ....was dann auch wieder zusätzliche Kosten verursacht.

Das verstehe ich nicht. Wenn die Reifen runter sind, brauchst im Normalfall wenigstens 2 neue, da hilft dir dann auch kein Reserverad (dessen Gummi dann ja auch schon x Jahre alt ist!) und auch kein Tyrefit. Und wie lange willst du denn das Auto fahren? Ich hatte vor einigen Jahren mal nen Seat Leon 1.8T mit 180 PS. Der ging wie die Sau und nichtmal der hat in 5 Jahren neue Reifen gebraucht. Mein jetziger Diesel (140PS) fährt seit 4 Jahren auf den ersten Gummis.

Das meinte ich auch nicht. Ich will ja dann nicht das Reserverad aufziehen, wenn die alten Reifen runter sind. Ich wollte ja nur sagen, wenn die Mobilitätsreifen abgefahren sind, benötige ich vier neue. Und da will ich dann aufgrund des Preises nicht unbedingt wieder Mobilitätsreifen nehmen. Also muss ich dann ja für den Fall einer Reifenpanne irgendwas anderes haben.
...Ich fahre zur Zeit auch einen Seat Leon 1,9TDI mit 150 PS. Eigentlich bin ich kein Heizer. Aber ich hab den Wagen jetzt sieben Jahre und ich glaube der erste Satz hat vier oder fünf Jahre gehalten. Und da der Scirocco auch so ca. sechs Jahre meiner bleiben soll, wird da wohl auch mal ein neuer Satz fällig. ....Betrifft ja dann auch noch die Winterreifen. Da ich da die St. Moritz genommen habe, habe ich auch dort die Mobilitätsreifen.
Außerdem scheint es die ja zur Zeit nur von Conti zu geben ?!? Da ist man dann ja bei der Reifewahl doch arg eingeschränkt wenn man wieder Mobilitätsreifen haben will. Aber vielleicht haben bis dahin ja schon andere Hersteller nachgezogen.

Ach so meinst du das - dann ist es mir klar.

So Tyrefitsprays gibts auch zum Nachkaufen an fast allen Tankstellen.
Das Zeug läuft übrigens auch ab, so nach ungefähr 4 Jahren ist das Verfallsdatum erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Schmitzibu


Und wie lange willst du denn das Auto fahren? Ich hatte vor einigen Jahren mal nen Seat Leon 1.8T mit 180 PS. Der ging wie die Sau und nichtmal der hat in 5 Jahren neue Reifen gebraucht. Mein jetziger Diesel (140PS) fährt seit 4 Jahren auf den ersten Gummis.

Ich kann da immer nur staunen. Mehr als 25-30tkm schaffe ich nicht mit einem Satz Reifen. D.h. die halten gerade mal 2 Jahre im Wechsel mit den Winterreifen.

d.h. du fährst etwa 25 Tkm pro Jahr? Ich etwa als die Hälfte. Heißt immernoch, dass ich weniger Profil Verbrauche.
Vielleicht liegts an der Fahrweise oder auch am Reifenfabrikat. Hatte immer Dunlop (auf dem 1.8T der SP9000 und auf dem 2.0TDI den SP9090). So, das solls jetzt aber auch zu den Reifen gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen