Modelljahr 2011
Hallo Leute....
weiß wohl schon jemand etwas, über den Modelljahreswechsel der in der KW22 / 2010 stattfinden soll.
Was ändert sich alles gegenüber dem Modelljahr 2010, außen, sowie innen.
Ich habe gehört, es gibt ein LED Tagfahrlicht und Rear Rückfahrkamera!
Welche Funktion erfüllt die alte TFL Fassung? Ist das etwa der Blinker??
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocco R
Hallo : Die sich so beschwären über die Sonderausstattung, die können sich das anscheinend nicht mehr leisten, weil der Grundpreis des Roccos schon hoch ist. Meiner hat alles bis auf Panorama Dach Listenpreis 44.000 EUR mit Rabat 38.000 EUR.( kann sich nicht jeder Leisten oder ??? )
OMG was ist das denn für ein Sinnfreier Beitrag???😕🙄
Und was soll das mit der Rechtschreibung???
http://de.thefreedictionary.com/beschwerenIch schäme mich grad mal ne runde fremd....
309 Antworten
Ich glaub, die Rückfahrkamera kann man schon jetzt im Konfigurator auswählen. Aber LED TFL wäre echt toll. Dann fehlt vielleicht nicht mehr viel zum LED Rücklicht 8-O
LED TFL hätte ich mir auch zum Modellstart oder zumindest für's Modelljahr 2010 gewünscht! Die Audis sind ja schon gut 2-3 Jahre damit unterwegs. Ein (popeliger) Audi A1 (Polo Basis) wird Mitte des Jahres als Serie so unterwegs sein und unser Volks(wagen)sportler muß ohne auskommen:=(. Nun ja, was soll's, der Rocco ist auch ohne LED TFL der Schönste - für mich ein absoluter Traumwagen, auch genau so wie er ist!!!
Ehrlich gesagt: hoffentlich kommt nichts neues. Ich finde es einfach gegenuber den Kunden der ersten Serie nicht ok, dass bereits nach einem Jahr der Innenraum umgestaltet wurde. Ich wollte meinen (nicht deswegen) verkaufen, und die haeufigste Frage war, ob es noch das "alte" Modell ist, oder schon das mit den neuen Lenkrad 🙁
Ja ich finde es auch etwas schade, wenn ständig was an dem Auto verbessert wird, denn als Kunde, der das Auto schon hat, ist man dann der Dumme.
Dann lieber das Fahrzeug überhaupt erst später auf den Markt gebracht, als ersmtal eine nicht so durchdachte Version, die man dann alle paar Monate verbessert!
Ich hab zum Glück zwar schon MJ 2010 (also Lenkrad, weiße MFA und vorallem VW Individual zweifarbige Lederausstattung etc) aber ich hätte total gerne die Rückfahrkamera oder das R-Paket gehabt (ab KW 45 in MJ 2010).
Wenn jetzt 2011 noch LED TFL kommen sieht jeder, der mir entgegenkommt, gleich, dass ich das veraltete Modell vom Rocco fahre - echt super 🙄
Ähnliche Themen
also ich muss ganz ehrlich sagen: schick finde ich die TFL-lösung beim R nicht, auch wenn ich mit der meinung sicher sehr allein dastehe. vor allem den blinker find ich optisch alles andere als schick beim R. da find ich das TFL bei meinen xenons doch schicker. allerdings hätt ich mir gewünscht das die blinker längs unterhalb des scheinwerfers sitzen, ähnlich den rückleuchten... das fänd ich schick.
da ich einen KW45er rocco habe kann ich mich eigentlich recht glücklich schätzen. mittlerweile komplett golf VI niveau und aktuellste technik. trotzdem habe ich damals den wagen bestellt als er noch komplett mix aus golf V/eos war. die optik von aussen, das ambiente und vor allem die fahrleistungen haben mich auch schon damals überzeugt.
ich denke der rocco hat das problem das er sowas wie ein "versuchsfahrzeug" ist. VW wird sicher erstmal sehen wollen ob der markt für ein sportcoupe von denen auch in ausreichender grösse vorhanden ist. deshalb fehlt ihm die völlige eigenständigkeit, die es bei VW ja aber sowieso nicht gibt. ich hoffe aber das beim nächsten modell 2014 oder wann er auch immer kommen mag dann ein komplett eigenes interieur entwickelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wenn jetzt 2011 noch LED TFL kommen sieht jeder, der mir entgegenkommt, gleich, dass ich das veraltete Modell vom Rocco fahre - echt super 🙄
Ist das so schlimm? Kriegst du dann gleich Komplexe?
Ist doch sch... egal welches MJ man fährt, solange man mit seinem Wagen zufrieden ist, und das müßte man ja sein, sonst hätte man ihn ja nicht so bestellt.
Es wird jedes Jahr Neuerungen geben und es wird jedes Jahr die Diskussionen geben. Findet euch langsam mal damit ab!
Die Diskussion über plötzlich veraltete Modelle durch in die Produktion einfliessende Veränderungen ist doch müßig. Man kann nichts daran verändern und Neukäufer freuen sich evtl. über Detailverbesserungen. Das ist wie am PC-Markt. Irgendwann schlägt man zu und bekommt dann eben einen gewissen technischen Stand geliefert. Und nächste Woche kann das schon wieder veraltet sein. Aber ewig auf das "finale Produkt" zu warten ist ja auch keine Lösung.
Ich für meinen Teil habe das Auto so gewollt, wie ich es bekommen habe (okay, am Anfang war ich auch skeptisch wegen dem neuen Lenkrad und KI). Ich bin zufrieden aber damit und erfreue mich an meinem tollen Wagen. Mir doch egal, was danach kommt (TFL-LED, neue Klima, etc.). Warum macht Ihr Euch ständig selbst unglücklich und macht Euch Gedanken um solche Dinge? Seid glücklich mit Eurem Fahrzeug anstatt immer nur alles schlecht zu sehen.
Ich mag meinen Rocco so wie er ist. Das R-Line Paket für außen hätte mir zwar auch gefallen, aber das kann man ja auch nachträglich dran schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Ist das so schlimm? Kriegst du dann gleich Komplexe?Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wenn jetzt 2011 noch LED TFL kommen sieht jeder, der mir entgegenkommt, gleich, dass ich das veraltete Modell vom Rocco fahre - echt super 🙄
Ist doch sch... egal welches MJ man fährt, solange man mit seinem Wagen zufrieden ist, und das müßte man ja sein, sonst hätte man ihn ja nicht so bestellt.Es wird jedes Jahr Neuerungen geben und es wird jedes Jahr die Diskussionen geben. Findet euch langsam mal damit ab!
JA ich finde es schlimm und NEIN, Komplexe bekomme ich garantiert nicht!
Und mir ist es auch nicht egal, welches MJ ich fahre, wenn ich sehe, was es jetzt oder später für tolle Sachen gibt, die ich nicht habe.
Stell dir vor ich wollte unbedingt Rückfahrkamera haben, hab sogar meinen Verkäufer darauf angesprochen - aber keiner kann einem ja sagen, wann und was genau am Rocco gändert wird, sonst hätte ich evtl noch gewartet mit der Bestellung!
Deswegen ist deine Aussage, man müsste mit dem Wagen zufrieden sein, da man ihn ja so bestellt habe, völliger Käse.
Ich kann ja schlecht was dazu bestellen was es damals noch nicht gab oder??
Natürlich bin ich im Großen und Ganzen super zufrieden mit meinem Rocco, aber ich könnte eben noch glücklicher damit sein.
Und so ein ständiger MJ-Wechsel mit so vielen Änderungen ist eben nicht normal - oder gibts etwa beim Golf jedes Jahr was Neues (mal abgesehen von irgendwelchen Sondermodellen) ???
ganz mi dir einig, Du hast es ganz treffend beschrieben, so geht es mir auch.
Moin,
ich habe das erste MJ. Mein Rocco ist aus september ´08, also noch mit altem Lenkrad alter MFA und sowieso alte klima. Wenn man jetzt mal in die Vergangenheit guck, ist es einigen wichtig das erste MJ zu bekommen. ob das beim Rocco auch so sein wird weiss ich nicht, aber egal was kommt, ich kann immer sagen ich war einer der ersten der den Rocco hatte und habe es bis heute nicht bereut.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich nichts dagegen gehabt hätte, wenn die neue Klima und die neue Tachoeinheit schon vom Start an verfügbar gewesen wäre.
Hoffentlich wird der Rocco in dem Variante noch lange gebaut und bekommt noch viele kleine Änderungen, dann wird er immer mehr leute gebenn die wert auf die "erste Serie" legen.
Beulenfreien Winter
@ Labymaus
wenn es danach geht, darfst du nur ein Fahrzeug des letten Produktionsjahres kaufen, weil dann garantiert keine Veränderungen mehr in die Serienproduktion einfliessen.
Man muss sich eben damit abfinden, das einige technische Veränderungen/Verbesserungen stattfinden, wäre ja auch schlimm, wenn das Fahrzeug nach 6- 8 Jahren Produktionszeit immer noch auf Stande der Technik vom ersten Jahr wäre...
Zitat:
Original geschrieben von dbrom99
@ Labymaus
wenn es danach geht, darfst du nur ein Fahrzeug des letten Produktionsjahres kaufen, weil dann garantiert keine Veränderungen mehr in die Serienproduktion einfliessen.
Man muss sich eben damit abfinden, das einige technische Veränderungen/Verbesserungen stattfinden, wäre ja auch schlimm, wenn das Fahrzeug nach 6- 8 Jahren Produktionszeit immer noch auf Stande der Technik vom ersten Jahr wäre...
Es kann ja beim Rocco wohl nicht die Rede von "einigen technischen Veränderungen/Verbesserungen" sein, sondern wohl eher von einem ständigen Wechsel!
So gibt es im
Kalenderjahr 2009 zB drei (!!!) verschiedene Roccos(Anfang-Mitte des Jahres das 1.Modell, dann MJ 2010 bis KW 45 und dann noch mal MJ 2010 ab KW 45).
Wenn ihr das als völlig normal empfindet - bitte.
Ich finde das ist ein Witz und dabei bleibe ich auch - was erstmal nichts damit zu tun hat, wie zufrieden ich mit meinem Rocco an sich bin.
@dbrom99: bei deinem Golf 6 passiert dir das sicher nicht, dass da jedes Jahr zig Ausstattungen etc geändert werden also hast du solche Probleme ja auch nicht.
Ich finde die Kleinigkeiten die sich bisher geändert haben auch eher unwesentlich. Mir gefällt die neue Tachoeinheit als auch das neue Lenkrad einen tick besser (so bekomme ich ihn ja im Mai), aber ich hätte genauso mit dem ersten Modelljahr leben können. Das einzige was für mich ganz wesentlich war ist der 170PS Diesel, denn ich hätte mich schon geärgert wenn ich den 140PS genommen hätte als es nur den gab(vor allem wenn man bedenkt dass beide Varianten etwa gleich viel verbrauchen und auch in der Versicherung exakt gleich eingestuft sind...
Ganz bestimmt wird irgendwann noch ein 2xxPS Diesel kommen aber mit den 170PS werd ich ganz bestimmt langfristig glücklich sein.
Was auf jeden Fall festeht ist, wir fahren, egal welches Modelljahr, zumindest wenn man den Preis mit einkalkuliert, das schönste Auto dass es gibt:=)...