Modelljahr 2011 ab KW 22.2010 ?
Hallo Leute,
habe in den FAQ gelesen, dass das neue Modelljahr ab KW 22 produziert wird .
Ist das grundsätzlich bei VW so oder haben Ferientermin einen Einfluß auf den Modellwechsel ?
Wir beabsichtigen nen GTI für das nächste Jahr ( Mai - Juli ) zu bestellen.
Dann wäre es doch sinnvoll dass neue Modelljahr abzuwarten!?
Welche indfos habt Ihr für mich.
Danke im Voraus.
Pizzaaddi
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
so genug spekuliert, hier gibt’s die Fakten!
348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Was soll denn das RNS 315 sein? Besser als das RNS 310? Nicht das ich meines gleich wieder bei ebay verscheuern muss :-)naja soviel anders wird es auch nicht aufgebaut sein wie das rns 310!
es wird halt über das display bedienbar sein so wie das rns 510...
dann kann man das rns 315 auch mit der rückfahrkamara bestellen! vorher war dies ja nur mit dem rcd510/rns510 möglich! denke mal vw hat erkannt das sich so noch mehr geld verdienen lässt weil der sprung für die kunden vom geld her kleiner ist als zum rns510 um in den rückfahrkamara bereich zu kommen...
Hm,
was soll man denn jetzt Display Bedienen können als jetzt beim RNS310? Auf die Rückfahrkamera kann ich verzichten. Optisch unterscheiden sie sich ja nicht. RNS310 = RNS315
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
es wird sich bestimmt bei den navis nur das neue "rns 315" ändern statt das alte was nicht über display bedient werden konnte wie beim rns 510
also ich kann mein RNS310 auch über den touchscreen bedienen, egal ob radio, SD-karte oder navi.
Guckt die Xenon-Scheinwerfer und Rückleuchten von neuem Touareg.
Ich glaube wenn es LED-Tagfahrlicht und Rückleuchten in Polo-Design kommen, wird es ungefähr so wie bei Touareg gelöst. Hoffe nur dass dann die Form von Rückleuchten gleich bleibt und wenn es gut aussieht einfach bei Modell2010 nachrüsten kann 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
also ich kann mein RNS310 auch über den touchscreen bedienen, egal ob radio, SD-karte oder navi.Zitat:
Original geschrieben von BaX87
es wird sich bestimmt bei den navis nur das neue "rns 315" ändern statt das alte was nicht über display bedient werden konnte wie beim rns 510
sorry hast recht das rns 310 kann man ja auch über touchscreen bedienen das hatte ich vergessen! dann werden sich die geräte wahrscheinlich kaum unterscheiden das rns315 wird dann eben ein video eingang haben für die rückfahrkamara mit einer leicht modifizieren software!
aber bin selbst auch sehr gespannt was sich nun tatsächlich ändern wird weil hole meinen neuen golf am 10.05.10 in wolfsburg ab der ja auch noch modelljahr 2010 sein wird...
(hoffentlich diesmal kein montags auto wie der vorherige golf 6 der fall war :-/ )
Das RNS310 hat natürlich schon immer Touchscreenbedienung. Neu beim RNS315 wird aber die Bedienung der optionalen Freisprecheinrichtungen (FSE) wie beim RNS510 sein, so wie der Videoeingang für die optionale Rückfahrkamera (RFK).
Der Grund dürfte sein dass ab KW22 endlich auch neue FSE bei VW angeboten werden die alle über die Touchscreen bedienbar sein werden. Das ist jetzt schon beim neuen Sharan und Touareg zu sehen, die Premium-FSE kann dann endlich ausser dem rSAP-Profil auch das abwärtskompatible Handsfreeprotokoll und BT-Audioprotokoll A2DP. Dann soll es noch ein FSE-Plus geben, die dürfte bis auf das dann nicht vorhandene rSAP-Profil der Premium-FSE entsprechen. Die normale BT-FSE ohne Bedienung dürfte damit dann hoffentlich vollständig entfallen. Damit dürfte das leidige Problem der Premium-FSE mit nicht kompatiblen Handys (z.B. iPhone, Blackberry, Android, usw.) endlich Geschichte sein, da ja dann alternativ über das Handsfreeprofil gekoppelt werden kann.
Nachrüst-FSE wie Fiscon dürften dann nicht mehr notwendig sein.
Desweiteren ist davon auszugehen dass der Parklenkassistent 2.0 und Kessy wie beim neuen Sharan angekündigt auch bei den anderen Modellen ab MJ2010 Einzug halten.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Neu beim RNS315 wird aber die Bedienung der optionalen Freisprecheinrichtungen (FSE) wie beim RNS510 sein
danke. weißt du ob sich diese funktionalität auch mit einer neuen FW auf dem 310 freischalten lässt? die phone taste hat es ja - nur ohne wirkliche funktion.
über die änderung der premium-FSE würde ich mich noch mehr freuen als über die leuchten vorne.
mein auto ist für die kw22 geplant, wenn es wirklich nicht eher produziert wird, bekomme ich dann solch eine neue pfse und kann das iphone dann damit verbunden werden? das wär ja echt klasse.
wird das kessy dann serienmäßig sein? oder ist das ein extra, welches noch nicht bestellt werden kann?
was soll der parklenkassisten 2.0 besser können als der 1.3(oder welche version das heute ist)?
Kessy wird wie bisher auch bei den anderen Modellen üblich sicher optional sein.
Der Parklenkassi 2 kommt jetzt auch mit kleineren Parklücken zurecht, da er in mehreren Zügen einparken kann. Ebenso werden jetzt z.B. Bordsteinkanten, Bäume und auch Parklücken in Kurven berücksichtigt. Die wichtigste Neuerung ist aber dass er jetzt auch in quer zur Fahrtrichtung einparken kann!!! Das alles ist in diversen Pressemitteilungen und in dem ersten Prospekt zum Sharan nachzulesen.
man beachte den "günstigen" preis im prospekt sharan modelljahr 2011 für den parklenkassistent „park assist“ 2.0! bei diesem preis überlegt man sich 3x mal dieses extra zu nehmen! vielleicht ist man dann doch froh nur den 1.3 bestellen zu können!
was evt. im modelljahr 2011 nicht mehr möglich sein wird für den "alten" preis wenn der 2.0 park. überhaupt kommt für den golf 6...
In welchem Sharan-Prospekt hast du denn einen Preis für den Parklenkassi 2 gefunden?
Ich dachte der ist beim Sharan bisher noch garnicht bestellbar. Im Konfigurator ist er auch noch nicht aufgeführt. Nur in den Pressemitteilungen und im Prospekt wurde er bisher erwähnt.
Soviel teurer wird der sicher nicht sein, sind ja vermutlich wie man auf den Bildern des Sharan erkennen kann nur 2 zusätzliche seitliche Sensoren rechts und links am Heck sowie ein neues Steuergerät erforderlich.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
man beachte den "günstigen" preis im prospekt sharan modelljahr 2011 für den parklenkassistent „park assist“ 2.0! bei diesem preis überlegt man sich 3x mal dieses extra zu nehmen! vielleicht ist man dann doch froh nur den 1.3 bestellen zu können!
was evt. im modelljahr 2011 nicht mehr möglich sein wird für den "alten" preis wenn der 2.0 park. überhaupt kommt für den golf 6...
Mh, ich habe weder in der Preisliste des Sharan noch im Konfigurator den Parklenkassistenten gefunden 🙁 Wieviel soll er denn kosten?
Ich bin gespannt, ob der im Golf kommt (könnte es mir aber durchaus vorstellen, müsste eigentlich mit einem neuen Steuergerät getan sein) - Fernlichtassistent wäre natürlich auch was Feines.
Edit: ralfs1969 hat mit seinem Adlerauge recht, sieht tatsächlich so aus, als ob 2 Sensoren am Heck dazugekommen sind
-Johannes
@MrXY
Danke für die Blumen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Der Grund dürfte sein dass ab KW22 endlich auch neue FSE bei VW angeboten werden die alle über die Touchscreen bedienbar sein werden. Das ist jetzt schon beim neuen Sharan und Touareg zu sehen, die Premium-FSE kann dann endlich ausser dem rSAP-Profil auch das abwärtskompatible Handsfreeprotokoll und BT-Audioprotokoll A2DP.
Ihr werdet lachen... aber dieses fehlende Feature ist für mich ein Grund gewesen, den Golf für meine nächste Fahrzeugwahl Ende des Jahres nicht mehr in Betracht zu ziehen.
Wenn das jetzt geändert wird, KESSY kommt und sogar noch ACC (?) Einzug hält in den Golf 6, dann wird der wieder ne verdammt interessante Alternative für mich.
Bin gespannt und werde das hier genau verfolgen :-).
Grüße
Wie schon geschrieben, zumindest laut jetziger offizieller Aussage von VW kommt weder ACC, KESSY noch eine Änderung am RNS. Ich wurde mich schon sehr ärgern wenn dies nun doch der Fall wäre. Plane wegen der Freisprechanlage und dem iPhone momentan mit der FISCON-Anbindung.
q_doc