Modelljahr 2011 ab KW 22.2010 ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

habe in den FAQ gelesen, dass das neue Modelljahr ab KW 22 produziert wird .

Ist das grundsätzlich bei VW so oder haben Ferientermin einen Einfluß auf den Modellwechsel ?

Wir beabsichtigen nen GTI für das nächste Jahr ( Mai - Juli ) zu bestellen.

Dann wäre es doch sinnvoll dass neue Modelljahr abzuwarten!?

Welche indfos habt Ihr für mich.

Danke im Voraus.

Pizzaaddi

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

so genug spekuliert, hier gibt’s die Fakten!

348 weitere Antworten
348 Antworten

Hallo Doc Somma,

Kessy wird ab nächste Woche für Shadow Blue lieferbar sein. Ich nehme an für die anderen Farben dann auch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


Hab gerade mal mit meinem 🙂 zweck LED Rüllis telefoniert. Der Betrag wird verrechnet, krieg somit also ein MJ2011 und die Rüllis als Standard-Ausführung.

Meine LED Rüllis werden ebenfalls nicht mitberechnet. Bekomme also ein MJ2011 zum Preis von MJ2010 🙂

nochmal 350 EUR gespart 🙂

Bei mir hat es ebenfalls geklappt mit den LED Rüllis und dem alten Preis. Nur schade das es nicht möglich war für das Geld was anderes rein zunehmen. Bin trotzdem meinem 🙂 dankbar.

die ganzen farben sind im konfigurator wieder vorhanden!

falls es wen interessiert.

Ähnliche Themen

irgendwie steht bei den Sportpaketen "Seattle", "Porto" etc. im Konfigurator kein Sportfahrwerk dabei, sieht man bei den Zahlen und Fakten unter http://www.volkswagen.de/.../infomaterial.html nach, so ist dort auch das Sportfahrwerk angeführt. Was stimmt den nun? Ich hoffe doch das was im PDF auf der Webseite steht.

Zitat:

Original geschrieben von Ecraft


irgendwie steht bei den Sportpaketen "Seattle", "Porto" etc. im Konfigurator kein Sportfahrwerk dabei, sieht man bei den Zahlen und Fakten unter http://www.volkswagen.de/.../infomaterial.html nach, so ist dort auch das Sportfahrwerk angeführt. Was stimmt den nun? Ich hoffe doch das was im PDF auf der Webseite steht.

Sobald du im Konfigurator die Sportpakete auswählst, kommt die Meldung das du der Sportfahrwerk oder Adaptive Fahrwerksregelung DCC hinzuwählen musst. Also ist Sportfahrwerk dabei.

Ist es möglich, dass ab MJ 2011 bei bestellung von DAB eine Dachantenne verbaut wird? So will es mir zumindest der Konfigurator glauben machen.
Ich hab noch MJ 2010 mit DAB und da sitzt die DAB antenne in der Scheibe.

Hallo Fan-Gemeinde!

Ich hätte da auch mal eine Frage an Euch >Golf-Spezi's< in diesem Thread hier. Aber bitte nicht >hauen<, wenn es vielleicht weiter vorn schon einer beantwortet hatte:

Mein Golf >Team<, 1.6 TDI, bestellt am 24.04., wird nun definitiv in der 23.(!!) KW gebaut.

Nun die Frage: Bekomme ich da den >Berganfahrassistenten<, der ab MJ 2011 bei allen Gölfern Serie wird, als >Gratis-Zugabe< von VW obendrauf??
Oder zählt da mein Bestelldatum aus dem MJ 2010? Also KEIN Assistent ??

Danke im Voraus.

Andy.

Es zählt die Bauwoche deines Autos. Also wirst du ein Modelljahr 2011 und den Berganfahrassistenten kriegen.

Gruß

Wow...!! Danke!!!

Ich bekomme mal was gratis!! Fast nicht zu glauben...

Und als Antworter ein >Mercedes-Fan<!!! ;-)

Das Forum hier gefällt mir immer mehr!!!

MfG Andy.

Und ich wollte den auf keinenfall ! 😁
Ein paar haben ja schlechte Erfahrungen damit gemacht - kommt wohl auf den individuellen Anfahrstil an 😉

Will aber keine schlafenden Hunde wecken.
Wer oft am Hang steht wird dieses extra wahrscheinlich nicht mehr missen wollen 🙂

Grüße

@aaiirr

Nun ja... Ich komme ja quasi zu dem Assistenten wie die Jungfrau zum Kind... ;-)

Extra bestellt hätte und habe ich ihn mir auch nicht.

Vor Jahren war er mal in einem unserer Dienstwagen drin (Mercedes, E-Klasse). Man konnte sich in manchen Situationen schon dran gewöhnen. Vor Allem, wenn man, wie ich als nicht Stammfahrer, mit den Mercedes-Handbremsen (Fußpedal zum Anziehen-Handhebel mit Bowdenzug im Armaturenbrett zum Lösen) etwas auf >Kriegsfuß< stand... ;-)

Und ich selbst wohne im Mittelgebirgs-Vorland (Höhen-Niveau alleine im Einzugsbereich des Stadtgebietes von 270m bis auf 400m). Da nehme ich dieses >Gratis-Geschenk< von VW halt einfach nur dankbar mit... :-)

Ach ja, @aaiirr: Was waren denn das für schlechte Erfahrungen von den Leuten hier mit dem Anfahrassistenten...??

MfG Andy.

Soweit ich mitbekommen habe hat das Auto wohl noch leicht nachgebremst als sie losfahren wollten.
Dafür muss man wirklich schnell anfahren. Und manche haben eben so einen Anfahrstil.
Wenn man aber nicht "schnell schnell" macht sind da keine Probleme zu erwarten 😉

Kann man dieses Extra eig ausschalten oder ist es dann permanent an?

Hallo @aaiirr!

Bin auch noch anwesend, da bis Ende nächster Woche Urlaub... :-)

Das war bei >Benzen's< damals auch so. Ist ja so gewollt, das die Bremse >nachhält<, um die Zeit zu haben, mit dem rechten Fuß vom Brems- auf das Gaspedal zu wechseln.

WIMRE (Wenn Ich Mich Recht Erinnere), dann konnte man das System über einen Schalter komplett deaktivieren.

Wenn es aktiviert ist, mußte man im Stand das Bremspedal mit maximaler Fußkraft treten und da kam dann ein >Pieps<. So wußte man: System ist aktiv. Anfahren am Berg, ohne Handbremse anziehen und erst den Druckpunkt (Schleifen) der Kupplung suchen zu müssen, ist möglich.
Man hatte eben nicht mehr den Effekt, sobald man ein bisschen von der Fußbremse runterging (ohne gezogene Handbremse), das der Wagen sofort nach rückwärts zu rollen beginnt. Mit dem Assistent steht er eben noch einen Moment von >alleine< und er gibt dann erst die Räder wieder frei. In der Zeit bist Du am Einkuppeln und Gasgeben. Nur eben OHNE die Handbremse als drittes Element mit nutzen zu müssen...

Ich sag mal so: Wenn man oft in stärkeren (!!) Steigungen anfahren muß, hat man irgendwie weniger >Gefummel< mit Handbremse erst ziehen und dann wieder lösen beim Anfahren und so... ;-)

Andererseits: Bei >seichten< Steigungen geht es auch ohne Handbremse und ohne zurückrollen über den Druckpunkt der Kupplung mit dem Losfahren... (Zusammenspiel von Gas und Kupplung ---> Fahrschule 19xx ??) ;-)

Ich nehme mal an, das der Assistent beim VI-er so ähnlich funktioniert wie bei dem Benz damals... Korrekturen erwünscht seitens der >Gölfer<, die das Teil eventuell bei sich drin haben!!!

Puuuh... Hoffe, da blickt noch einer durch bei meinem vielen Geschreibsel eben... ;-)

MfG Andy.

Moin

hab den Berganfahrassistent in meinem Touran mit DSG drin und kann den nur empfehlen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen