1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Model X

Model X

Tesla

...ich finde eine gute Idee...

http://www.youtube.com/watch?v=mURbzh9t0_0

...mal sehen wie es umgesetzt wird....😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wenn Tesla auf einem Maisacker in Colorado Bullshit breitmacht, wird das vermutlich auch als "innovativ" bezeichnet werden...

Man, wie oberpeinlich und bescheuert ist das denn?

Viele Grüße,vectoura

Du hast das Wort irrelevant noch in deinem Text vergessen.

Wer hier peinlich ist, bleibt die einzigste Frage. Es ist nichtmal eine Frage. Der Gewinner ist ..... darf es ja nicht schreiben, sonst wäre es eine Verläumdung/Beleidigung, aber jeder weiß, wen ich meine.

Das inovative an den Tesla Türen ist die "Knickfunktion" oder hatte die der 300SL auch schon, oder ein anderes Auto?

Also höre auf über jedes Tesla Produkt und Merkmal zu lästern.
Mir reicht es langsam.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich finde vor allem die Türen innovativ und geil.

Aber ich sehe hier schon Antworten wie:

- viel zu hoch für deutsche Garagen.
- gehen bestimmt schnell kaputt.
- viel zu instabiel
- bestimmt nicht dicht.
- was ist wenn beide Zylinder gleichzeitig brechen und die Tür zu fällt
- wie kommt man nach einem Unfall raus

usw...

😁

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Ich finde vor allem die Türen innovativ und geil.

Aber ich sehe hier schon Antworten wie:

- viel zu hoch für deutsche Garagen.

Ja die Türen haben was.

bez. der höhe, sollte man halt wissen wie Hoch das Auto dann max. wird. Etwas über 2m sollten aber kein Problem sein. Ab 2,5m halte ich problematisch für bestehende Garagen.

Auf der Tesla Seite kann man ja die Türen auf und zu machen, allerdings sieht es dort so aus als wäre das Auto mittig sehr schmal im Gegensatz zur Vorderachse. Da sehe ich eher den Punkt wie breit wird das Auto max. beim aufmachen der hinteren Türen.
Bei normalen Türen hat man ja den Vorteil dass man diese zum Aus/Einsteigen nicht immer komplett aufmachen muss und sich raus zwängen kann...

Aber interessantes Konzept, man muss sich halt ansehen wie die Daten dann wirklich aussehen...

lg
peter

Wenn Tesla auf einem Maisacker in Colorado Bullshit breitmacht, wird das vermutlich auch als "innovativ" bezeichnet werden...

Siehe u.a. Duden online:

innovativ=
neu[artig]
einfallsreich, fantasievoll, ideenreich, innovationsfreudig, originell, schöpferisch; (bildungssprachlich) kreativ

Flügeltüren erstmals eingesetzt 1952 beim Mercedes 300 SL, vor ca. 61 Jahren waren Flügeltüren also "innovativ". Ansonsten gilt für Flügeltüren alles, was du bereits aufgezählt hast, die Konstruktion hat gegenüber dem verbreiteten Standard zu viele Nachteile, deswegen hat sich diese "Innovation" auch nicht durchgesetzt.

Aber wenn Tesla das nach ca. 60 Jahren wieder aus der automobilen Schublade hervorkramt, dann muß das ja mindestens "innovativ" sein...weil Tesla ja "so anders" ist...

Und klasse, man kann sogar unter der geöffneten Flügeltür stehen und wenn's regnet wird man weniger nass als ohne Flügeltür...da muß erst der Messias E-Musk daherkommen und den baff erstaunten Sektenjüngern diese Segen bringenden Neuigkeiten Gebote verkünden...

Man, wie oberpeinlich und bescheuert ist das denn?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wenn Tesla auf einem Maisacker in Colorado Bullshit breitmacht, wird das vermutlich auch als "innovativ" bezeichnet werden...

Man, wie oberpeinlich und bescheuert ist das denn?

Viele Grüße,vectoura

Du hast das Wort irrelevant noch in deinem Text vergessen.

Wer hier peinlich ist, bleibt die einzigste Frage. Es ist nichtmal eine Frage. Der Gewinner ist ..... darf es ja nicht schreiben, sonst wäre es eine Verläumdung/Beleidigung, aber jeder weiß, wen ich meine.

Das inovative an den Tesla Türen ist die "Knickfunktion" oder hatte die der 300SL auch schon, oder ein anderes Auto?

Also höre auf über jedes Tesla Produkt und Merkmal zu lästern.
Mir reicht es langsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


...ich finde eine gute Idee...

http://www.youtube.com/watch?v=mURbzh9t0_0

...mal sehen wie es umgesetzt wird....😁

Was meinst Du denn jetzt eigentlich genau? Das Video ist 2 Jahre alt ...

Ja ein Elektroautos ist prinzipiell eine gute Idee 😁

Ja...Mensch, die "Knickfunktion"! Die kommt direkt aus der Weltraumforschung von Spacex und wird in den nächsten 2 Jahren die Welt revolutionieren und retten...oder erst retten und dann revolutionieren? Sorry, da muß erst mal den Messias dazu befragen, nicht dass ich da was Falsches erzähle...

Was bzw. wo "knickt" es denn da genau? Bitt mal erklären...

Um es mal klar zu stellen: Mir gefällt das Konzept (Kombination von SUV und Minivan/Van) des "X" sehr gut und das (vielleicht noch nicht endgütlige) Design finde ich (mindestens) "gut", mit den Flügeltüren hätte ich kaum ein Problem. Die "Vor-Vermarktung" von Tesla für den "X" ist ebenfalls sehr gut gemacht, E.Musk kommt "sehr gut rüber"...Tesla: "Fast Alles richtig gemacht!".

Trotzdem muß man meiner Meinung nun nicht wie bei Scientology bei jedem Marketingpups und bei jedem "räusper-ähhem" von E. Musk ein verbales virtuelles Forenfass aufmachen und Schlagworte wie "innovativ", "Revolution" "genial" etc. inflationär gebrauchen...das führt ja letzlich in der Folge nur zu Antwortreaktionen mit dem inflationären Gebrauch der wirklich sinnhaltigen Worte "irrelevant" (bedeutungslos, unerheblich...im diskutierten Zusammenhang somit falsch) und "Bullshit" (Blödsinn, Quatsch...nicht richtig nachgedacht) und das will ja wohl niemand...

Viele Grüße,vectoura

Wenn ich keinen Knick in der Optik habe, knickt die Tür doch zwischen dem seitlichen Teil und dem oberen Teil leicht ein, damit die Tür nicht so weit raus schwenkt, oder?

Falls nicht , etschuldige ich mich und behaupte das gegenteil.

Ich bin kein Tesla-Jünger, Fanboy oder so.

Mir gefällt aber was Tesla da im Moment macht und ich habe auch das Wort GEIL benutzt in meinem Beitrag.

Darf ich dir mal ein persönliches Wort sagen:

Einmal schreibst du Beiträge, wo ich nur Denke, hat er schlecht geschlafen? Hat ihn seine Frau geschlagen?
Und dann schreibst du Beiträge, wie den zweiten Teil der letzten Nachricht. Da denke ich dann, das ist ein anderer der da schreibt. Mit dem könnte man ja auf ruhiger und menschlicher Seite diskutieren.

Warum bist du so unterschiedlich?

Fühlst du dich von mir oder anderen persönlich angegriffen?

Kann es das sein?

Möchte es einfach nur verstehen, damit hier mal wieder Ruhe und Sachlichkeit einkehrt.

Lasst uns alle einen Schritt aufeinander zu gehen.

Vielleicht klappt es dann ja wieder im Tesla Forum.

Gruß

Karsten

Ach so. Es geht nur um die hinteren Türen ... ja die sind ganz nett. Aber die "Revolution" (ja ich gebrauche diesen inflationären Begriff absichtlich) ist das Auto an sich (zusammen mit dem Model S) und nicht die Türen. Die sind halt einfach nur eine aufwändigere Alternative zu einer Schiebetür.

Aber trotzdem noch ein paar Details zu diesen Türen:

- Die beiden Gelenke sind nicht fest miteinander gekoppelt sondern können unabhängig gesteuert werden. Dadurch lässt sich jeder Form der Öffnungsbewegung realisieren, die gewünscht und physikalisch möglich ist.

- Die Türen erkennen selbstständig ob sich ein Hindernis (oben) befindet und stoppen rechtzeitig.

- Als Manko wurde jetzt in Oslo z.B. angegeben, dass es schwierig werden könnte, eine Skibox auf dem Dach zu montieren.

Die Antwort auf deine Mutmaßungen (Frau schlägt mich etc.) ist sehr einfach: Mich nerven Leute mit naiven (bzw. nicht zu Ende gedachten) Meinungen, vorschnellen (weil emotional und nicht rational begründeten) Ansichten und mit "Ökoaktionismus" zu Lasten der (steuerzahlenden) Allgemeinheit.

Zitat:

Fühlst du dich von mir oder anderen persönlich angegriffen?

Kann es das sein?

Nein. Das Schlimme ist, ich bin "unbeleidigbar" und persönlich nicht angreifbar, sowas ist mir "Banane" (egal). Wer es allerdings darauf anlegt, der provoziert damit nur schön ausformulierte Sachbeiträge und wirklich nachvollziehbare Erklärungstiraden von mir, weil mir schreiben,argumentieren und überzeugen (auch im realen Leben reden) einfach Spaß macht.

Und da ich ein netter Mensch ohne Bildungsnotstand bin erliege ich dann trotz meiner rational ausgerichteten geistigen Grundhaltung immer wieder mal dem Irrglauben, andere an meinem umfangreichen Sachwissen über "größere Zusammenhänge" teilhaben lassen zu können, um so dann interessante Sachdiskussionen mit einem geistigen Benefit für alle Beteiligten (einschließlich mich) erlangen zu können. Leider werde ich da doch recht oft enttäuscht...was selbstverständlich an meiner eigenen Naivität liegt.

Tesla ist schlichtweg eine amerikanische Firma, welche sich eine amerikanische Subventionsnische legal und nach amerikanischer Manier zu Nutze gemacht hat und Tesla versucht (legal), mit real nur wenig innovativen Produkten (aktuell nur mit einem Produkt) quasi auf dem "american way of business" ("Viel Marketing-Geschrei um Wenig", ob das nun ein Chuck-Norris-Bauchtrainer "Abflex" oder ein hochpreisiges Elektroauto ist, bei dem die Marge durch Subventionen realsiert wird, ist dabei egal...) mehr oder weniger erfolgreich versucht, Gewinne zu erwirtschaften. That's all.

Deswegen können mir trotzdem die Produkte von Tesla gefallen oder nicht gefallen (sie gefallen mir aber), aber das wiederum heißt nicht, dass ich die Produkte kaufen werde oder könnte oder nicht kaufen werde oder nicht kaufen könnte (ich könnte mir keinen Tesla S leisten, mehr als 35.-40.000 € könnte ich aktuell nicht stemmen, aber das wäre mir zur Zeit kein verfügbares Auto "wert"...) und unabhängig davon kann ich meine Meinung über die, für mich definierte, Produktnutzen der aktuell verfügbaren E-Autos im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sachlich äußern.

Meinen alten Vivaro bringe ich dabei nur aus (selbst)ironischen und sarkastischen Stilmitteln in die Diskussion ein und tatsächlich springt immer "irgendeiner" real und ernst auf dieses Stilmittel (der Überzeichnung/Überhöhung) an und versüßt mir den Tag mit seinen komischen Einlassungen.

Für mich ist MT "Gehirnjogging", die meisten hier nehmen das und / oder z.B. meine Beiträge hier aber viel zu Ernst. Wer sich wirklich auskennt oder auch "unliebsamen", weil eigene, verhärtete Ansichten verändernden, Wissenzuwachs nicht per se ablehnt, der wird die wirkliche Qualität meiner Beiträge richtig einschätzen können. Für den Einen bleibt es dann halt möglicherweise doch nur "Bullshit", der Andere hingegen erkennt dann vielleicht die sachkundig geschilderten und verbal bebilderten (wow...ein Reim...) "großen Zusammenhänge". Jeder, wie er es mag...

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Für mich ist MT "Gehirnjogging", die meisten hier nehmen das und / oder z.B. meine Beiträge hier aber viel zu Ernst.

Jetzt verstehe ich einiges.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Ich finde vor allem die Türen innovativ und geil.

Aber ich sehe hier schon Antworten wie:

- viel zu hoch für deutsche Garagen.

Ja die Türen haben was.

bez. der höhe, sollte man halt wissen wie Hoch das Auto dann max. wird. Etwas über 2m sollten aber kein Problem sein. Ab 2,5m halte ich problematisch für bestehende Garagen.

Auf der Tesla Seite kann man ja die Türen auf und zu machen, allerdings sieht es dort so aus als wäre das Auto mittig sehr schmal im Gegensatz zur Vorderachse. Da sehe ich eher den Punkt wie breit wird das Auto max. beim aufmachen der hinteren Türen.
Bei normalen Türen hat man ja den Vorteil dass man diese zum Aus/Einsteigen nicht immer komplett aufmachen muss und sich raus zwängen kann...

Aber interessantes Konzept, man muss sich halt ansehen wie die Daten dann wirklich aussehen...

lg
peter

Naja..mein Sharan hat elektrische Schiebetüren...die hinteren Passagiere steigen immer aus bevor ich in die Garage fahre.....ist einfach bequemer...😁

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


...ich finde eine gute Idee...

http://www.youtube.com/watch?v=mURbzh9t0_0

...mal sehen wie es umgesetzt wird....😁

Was meinst Du denn jetzt eigentlich genau? Das Video ist 2 Jahre alt ...

Ja ein Elektroautos ist prinzipiell eine gute Idee 😁

...ich weiß..das Auto ist aber noch nicht auf dem Markt, oder ?

vectoura...das iPhone als Telefon war auch nicht neu, aber die Zusammensetzung der Komponenten schon..., alter Miesepeter....😁

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja...Mensch, die "Knickfunktion"! Die kommt direkt aus der Weltraumforschung von Spacex und wird in den nächsten 2 Jahren die Welt revolutionieren und retten...oder erst retten und dann revolutionieren? Sorry, da muß erst mal den Messias dazu befragen, nicht dass ich da was Falsches erzähle...

Was bzw. wo "knickt" es denn da genau? Bitt mal erklären...

Um es mal klar zu stellen: Mir gefällt das Konzept (Kombination von SUV und Minivan/Van) des "X" sehr gut und das (vielleicht noch nicht endgütlige) Design finde ich (mindestens) "gut", mit den Flügeltüren hätte ich kaum ein Problem. Die "Vor-Vermarktung" von Tesla für den "X" ist ebenfalls sehr gut gemacht, E.Musk kommt "sehr gut rüber"...Tesla: "Fast Alles richtig gemacht!".

Trotzdem muß man meiner Meinung nun nicht wie bei Scientology bei jedem Marketingpups und bei jedem "räusper-ähhem" von E. Musk ein verbales virtuelles Forenfass aufmachen und Schlagworte wie "innovativ", "Revolution" "genial" etc. inflationär gebrauchen...das führt ja letzlich in der Folge nur zu Antwortreaktionen mit dem inflationären Gebrauch der wirklich sinnhaltigen Worte "irrelevant" (bedeutungslos, unerheblich...im diskutierten Zusammenhang somit falsch) und "Bullshit" (Blödsinn, Quatsch...nicht richtig nachgedacht) und das will ja wohl niemand...

Viele Grüße,vectoura

...habe ich doch in der Eröffnung geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Die Antwort auf deine Mutmaßungen (Frau schlägt mich etc.) ist sehr einfach: Mich nerven Leute mit naiven (bzw. nicht zu Ende gedachten) Meinungen, vorschnellen (weil emotional und nicht rational begründeten) Ansichten und mit "Ökoaktionismus" zu Lasten der (steuerzahlenden) Allgemeinheit.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Fühlst du dich von mir oder anderen persönlich angegriffen?

Kann es das sein?

Nein. Das Schlimme ist, ich bin "unbeleidigbar" und persönlich nicht angreifbar, sowas ist mir "Banane" (egal). Wer es allerdings darauf anlegt, der provoziert damit nur schön ausformulierte Sachbeiträge und wirklich nachvollziehbare Erklärungstiraden von mir, weil mir schreiben,argumentieren und überzeugen (auch im realen Leben reden) einfach Spaß macht.

Und da ich ein netter Mensch ohne Bildungsnotstand bin erliege ich dann trotz meiner rational ausgerichteten geistigen Grundhaltung immer wieder mal dem Irrglauben, andere an meinem umfangreichen Sachwissen über "größere Zusammenhänge" teilhaben lassen zu können, um so dann interessante Sachdiskussionen mit einem geistigen Benefit für alle Beteiligten (einschließlich mich) erlangen zu können. Leider werde ich da doch recht oft enttäuscht...was selbstverständlich an meiner eigenen Naivität liegt.

Tesla ist schlichtweg eine amerikanische Firma, welche sich eine amerikanische Subventionsnische legal und nach amerikanischer Manier zu Nutze gemacht hat und Tesla versucht (legal), mit real nur wenig innovativen Produkten (aktuell nur mit einem Produkt) quasi auf dem "american way of business" ("Viel Marketing-Geschrei um Wenig", ob das nun ein Chuck-Norris-Bauchtrainer "Abflex" oder ein hochpreisiges Elektroauto ist, bei dem die Marge durch Subventionen realsiert wird, ist dabei egal...) mehr oder weniger erfolgreich versucht, Gewinne zu erwirtschaften. That's all.

Deswegen können mir trotzdem die Produkte von Tesla gefallen oder nicht gefallen (sie gefallen mir aber), aber das wiederum heißt nicht, dass ich die Produkte kaufen werde oder könnte oder nicht kaufen werde oder nicht kaufen könnte (ich könnte mir keinen Tesla S leisten, mehr als 35.-40.000 € könnte ich aktuell nicht stemmen, aber das wäre mir zur Zeit kein verfügbares Auto "wert"...) und unabhängig davon kann ich meine Meinung über die, für mich definierte, Produktnutzen der aktuell verfügbaren E-Autos im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sachlich äußern.

Meinen alten Vivaro bringe ich dabei nur aus (selbst)ironischen und sarkastischen Stilmitteln in die Diskussion ein und tatsächlich springt immer "irgendeiner" real und ernst auf dieses Stilmittel (der Überzeichnung/Überhöhung) an und versüßt mir den Tag mit seinen komischen Einlassungen.

Für mich ist MT "Gehirnjogging", die meisten hier nehmen das und / oder z.B. meine Beiträge hier aber viel zu Ernst. Wer sich wirklich auskennt oder auch "unliebsamen", weil eigene, verhärtete Ansichten verändernden, Wissenzuwachs nicht per se ablehnt, der wird die wirkliche Qualität meiner Beiträge richtig einschätzen können. Für den Einen bleibt es dann halt möglicherweise doch nur "Bullshit", der Andere hingegen erkennt dann vielleicht die sachkundig geschilderten und verbal bebilderten (wow...ein Reim...) "großen Zusammenhänge". Jeder, wie er es mag...

Viele Grüße,vectoura

..bis auf die Beweggründe von Musk, stimme ich dir zu..ich will mir nicht anmaßen überall "pure" Profitgeier auszumachen...und wenn seine Vision wahr wird, dann soll er auch ordentlich Geld damit verdienen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen