Model S - Erhöhung der Reichweite auf 1000km
Hi,
in einem Interview spricht E.Musk von einer Erhöhung der Reichweite auf 1000km, innerhalb von ein bis zwei Jahren. 😰
Wenn wir von zwei Jahren ausgehen, dann kann das Model S eine Reichweite von 1000km bieten und alle anderen "Tesla-Konkurrenten" kommen mit 400-500km auf den Markt. Das wäre eine schallende Ohrfeige gegenüber den großen OEMs.
Ich glaube nicht, dass E.Musk so etwas einfach in einem Interview sagt, ohne seiner Sache sicher zu sein.
Kopfkino: Stellt euch mal vor, das Model S bekommt eine Reichweite von 1000km und das Model 3 eine Reichweite von 500km. Weshalb sollte man dann noch einen Verbrenner fahren?
Hier der Link (ab 06:22):
Gruß,
lapi
Beste Antwort im Thema
Hi,
in einem Interview spricht E.Musk von einer Erhöhung der Reichweite auf 1000km, innerhalb von ein bis zwei Jahren. 😰
Wenn wir von zwei Jahren ausgehen, dann kann das Model S eine Reichweite von 1000km bieten und alle anderen "Tesla-Konkurrenten" kommen mit 400-500km auf den Markt. Das wäre eine schallende Ohrfeige gegenüber den großen OEMs.
Ich glaube nicht, dass E.Musk so etwas einfach in einem Interview sagt, ohne seiner Sache sicher zu sein.
Kopfkino: Stellt euch mal vor, das Model S bekommt eine Reichweite von 1000km und das Model 3 eine Reichweite von 500km. Weshalb sollte man dann noch einen Verbrenner fahren?
Hier der Link (ab 06:22):
Gruß,
lapi
57 Antworten
Zitat:
Wenn es für Tesla so einfach ist die Reichweite zu erhöhen , warum hat dann das nagelneue Modell X keinen besseren Akku und höhere Reichweite ?
Zitat:
Weil auch sie später Verbesserungen bringen möchten?
Das ist also deine Erfahrung mit E.Musk? Lieber später noch zulegen können als es gleich anzupacken?
Ja, wenn du meinst...
Zitat:
@eCarFan schrieb am 27. September 2015 um 10:28:56 Uhr:
Zitat:
Wenn es für Tesla so einfach ist die Reichweite zu erhöhen , warum hat dann das nagelneue Modell X keinen besseren Akku und höhere Reichweite ?
Zitat:
@eCarFan schrieb am 27. September 2015 um 10:28:56 Uhr:
Das ist also deine Erfahrung mit E.Musk? Lieber später noch zulegen können als es gleich anzupacken?Zitat:
Weil auch sie später Verbesserungen bringen möchten?
Ja, wenn du meinst...
Übrigens - so wie es Apple seit Jahren macht - immer nur gerade soviel neues bringen, um in Kürze wieder was neues, technisches anzubieten, was die Konkurrenz eigentlich schon lange hat. Hier liegt aber auch der Unterschied zu Tesla, da wird etwas Neues angeboten was die Konkurrenz noch NICHT hat. D.h. man müsste eigentlich gar nichts Neues anbieten, weil die Konkurrenz eh noch schläft. Ausgenommen mal V2G oder V2H.
Musk sagte, dass man sich mit den bisherigen Modellen zu sehr auf die männliche Kundschaft konzentriert hat.
Was im Gegenschluss bedeutet, dass das Modell X in erster Linie für Soccermams sprich Vorstadtweiber gemacht ist. Die fahren doch eh nur kurze Distanzen im Schleichtempo, weil sie nicht schneller fahren können und dürfen. Vom Kindergarten zur Schule zurück ins traute Heim reichen die 380km dicke.
Ich finde, dass ein Elektro -SUV völliger Blödsinn ist, und nur ein Zugeständnis an den Zeitgeist sind. Das Modell S hat ja auch Allrad und höhenverstellbares Fahrwerk.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 30. September 2015 um 07:15:53 Uhr:
Musk sagte, dass man sich mit den bisherigen Modellen zu sehr auf die männliche Kundschaft konzentriert hat.
Was im Gegenschluss bedeutet, dass das Modell X in erster Linie für Soccermams sprich Vorstadtweiber gemacht ist. Die fahren doch eh nur kurze Distanzen im Schleichtempo, weil sie nicht schneller fahren können und dürfen. Vom Kindergarten zur Schule zurück ins traute Heim reichen die 380km dicke.
Ich finde, dass ein Elektro -SUV völliger Blödsinn ist, und nur ein Zugeständnis an den Zeitgeist sind. Das Modell S hat ja auch Allrad und höhenverstellbares Fahrwerk.
Du vergisst allerdinsg, dass Tesla (Musk) immer betont hat, dass der Wagen nicht ausschließlich SUV sein soll, sondern auch die Leute ansprechen soll, die Minivans á la Honda Odyssey fahren würden.
Das Model X macht ja nicht auf Pseudooffroader wie andere S(uper)U(nnütze)V(ehikel)
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 30. September 2015 um 07:15:53 Uhr:
Ich finde, dass ein Elektro -SUV völliger Blödsinn ist, und nur ein Zugeständnis an den Zeitgeist sind. Das Modell S hat ja auch Allrad und höhenverstellbares Fahrwerk.
Ich würde mein Model S sehr gerne gegen ein Model X tauschen! Und ich bin kein "Vorstadtweib" 😁
Ich habe Kinder... es geht mir also um den größeren Innenraum! Nicht um Offroad!
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 30. September 2015 um 07:15:53 Uhr:
Die fahren doch eh nur kurze Distanzen im Schleichtempo, weil sie nicht schneller fahren können und dürfen. Vom Kindergarten zur Schule zurück ins traute Heim reichen die 380km dicke.
Es sind sogar 400km, man könnte sich es also zutrauen von München nach Fürstenfeldbruck und zurück zu fahren...
Zitat:
Ich finde, dass ein Elektro -SUV völliger Blödsinn ist, und nur ein Zugeständnis an den Zeitgeist sind. Das Modell S hat ja auch Allrad und höhenverstellbares Fahrwerk.
Wieso ist das völliger Blödsinn? Nur weil es Elektro ist? Oder Weil man 6-7 ausgewachsene Personen reinbekommt (beim S nur 5+2 Kinder).
Ein SUV mit einem V6 V8 Benziner ist begehrenswert Temperamentvoll, Kräftig, erotisch bollernd, wild fauchend (bsp X6 mit M-Paket) Auch wenn der Kübel dann 20 Liter SÄUFT!!!
Wo Bleibt dann da die Reichweite, selbst mit einem "clean" Diesel im V6 oder V8 Ausführung ist man beim Verbrauch gut dabei.
Gerade hier macht der Model X sinn da er mir nicht den Dreck von 20 Litern als Abgas in das Gesicht pustet sondern sauber ist.
@Yellow68 komm schon du willst ihn, den alten abgewirtschafteten S werde ich gerne in artgerecht halten und bewegen 😁
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 30. September 2015 um 13:53:39 Uhr:
@Yellow68 komm schon du willst ihn, den alten abgewirtschafteten S werde ich gerne in artgerecht halten und bewegen 😁
Der ist ja auch laut Forenusern hier eh keine müde Mark, ähh, Euro mehr wert!
Her damit und das X bestellt, obwohl ich bräuchte eher das X weil S zu klein wäre bei meiner Sippe. 🙂
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 30. September 2015 um 13:53:39 Uhr:
@Yellow68 komm schon du willst ihn, den alten abgewirtschafteten S werde ich gerne in artgerecht halten und bewegen 😁
Ja ich werde den X ja auch bestellen... aber erst Anfang 2016, wenn es mehr Details und Fahrberichte gibt.
Du musst Dich also noch bis 2017 gedulden, denn vorher werde ich keinen X geliefert bekommen :-(
Ich warte gerne, wenn ich dann dein Allrad Model S bekomme.
Hast du schon die neue Hardware?
Vielleicht können wir dann noch ins Geschäft kommen!
Melde dich mal per PN.
Zitat:
@Yellow68 schrieb am 30. September 2015 um 11:58:13 Uhr:
Ich würde mein Model S sehr gerne gegen ein Model X tauschen! Und ich bin kein "Vorstadtweib" 😁Zitat:
@V70_D5 schrieb am 30. September 2015 um 07:15:53 Uhr:
Ich finde, dass ein Elektro -SUV völliger Blödsinn ist, und nur ein Zugeständnis an den Zeitgeist sind. Das Modell S hat ja auch Allrad und höhenverstellbares Fahrwerk.Ich habe Kinder... es geht mir also um den größeren Innenraum! Nicht um Offroad!
Und verlierst ein Drittel Reichweite
Zitat:
@hudemcv schrieb am 30. September 2015 um 15:09:11 Uhr:
Wieso 1/3?MS=265 Meilen
MX=257 MeilenDafür darf er 2.2 t ziehen.
520 versus 370km!
Du bringst die deutschen 520 NEFZ km durcheinander mit den 400 US km. Beim MS!
Sie liegen fast gleich auf.
Die beiden Meilenangaben sind von den US Modellen.
Nach NEFZ wird also der Dicke bei rund 480 km liegen, schätze ich. Und im echten Leben bei ehrlichen 350-380 km
Zitat:
@hudemcv schrieb am 30. September 2015 um 13:56:32 Uhr:
Der ist ja auch laut Forenusern hier eh keine müde Mark, ähh, Euro mehr wert!
Her damit und das X bestellt, obwohl ich bräuchte eher das X weil S zu klein wäre bei meiner Sippe. 🙂
Eben - Darum will ich ihn ja auch - eigentlich müsste man mir Schmerzensgeld zahlen, damit ich mich da noch mal reinsetze...
Also kauft euch Allrad S und X was das zeug hält. Es gibt viel zu wenig gebrauchte S...
Ich nehme auch ne heckschleuder ohne Assistenten in Ausführung 1.0 gerne mit 100.000 bis 150.000 km
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 30. September 2015 um 14:32:13 Uhr:
Und verlierst ein Drittel Reichweite
Davon abgesehen dass es kein Drittel ist, ist diese Reichweite für die Käufer wohl mehr als Akzeptabel, sonst würden sie Tesla nicht die Bude einrennen.
Und das vornehmlich in den Weiten der USA...;-)
Schon heute könnte man in den X einfach 2*90 kWh stopfen oder fürs Gewicht 90+60kWh damit kommt man den 1000km schon sehr nahe.