Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge
Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.
___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
Beste Antwort im Thema
@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.
Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.
Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.
793 Antworten
Naja, es gibt ja bisher nur Pressemeldungen zu diesem Thema, oder? Im endgültigen Text der Förderung wird das im Detail stehen …
Hier die offizielle Pressemeldung zur neuen Förderung (Kaufprämie):
https://www.bmwk.de/.../...habeck-umweltbonus-wird-ab-januar-2023.html
Im Anhang gibt es eine tabellarische Übersicht.
War auch schon irgendwo etwas zu den Konditionen der „0,25%-Versteuerung“ zu finden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Declade schrieb am 27. Juli 2022 um 16:03:03 Uhr:
Also heißt das MYP bekommt noch 3000€ , richtig? Da Preis ohne MWSt = 59000€ bei meinem.
Das scheint in der Tat so zu sein, weil Performance bei Tesla nur eine Sonderausstattung darstellt:
https://teslamag.de/.../...onus-sinkt-trick-basis-preis-moeglich-51107
Bis der Topf dann leer ist.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 27. Juli 2022 um 16:19:57 Uhr:
War auch schon irgendwo etwas zu den Konditionen der „0,25%-Versteuerung“ zu finden?
In dem Bereich wird, nach aktueller Beschlusslage, nichts verändert.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 29. Juli 2022 um 17:38:43 Uhr:
Die 0,25% ist ja auch was völlig anderes wie die Kaufpreisförderung.
Hat ja auch keiner behauptet. Ist dennoch eine Förderung (und somit hier hoffentlich nur leicht offtopic).
Zitat:
@Declade schrieb am 27. Juli 2022 um 16:03:03 Uhr:
Also heißt das MYP bekommt noch 3000€ , richtig? Da Preis ohne MWSt = 59000€ bei meinem.
Ab 01.01.23 gibts für alle M3/Y die nach dem 31.03.2022 bestellt wurden nur noch 3000€.
So hab ich das verstanden.
Aktuell sind es noch 5000€.
Der für dich gültige netto Listenpreis ist der des LR.
56990€/1,19+2500€=50390€
Performance, Farbe, Felge, usw. sind Extras und haben keine Einfluss auf den netto Listenpreis.
Zitat:
@manni199 schrieb am 18. August 2022 um 14:45:09 Uhr:
Ab 01.01.23 gibts für alle M3/Y die nach dem 31.03.2022 bestellt wurden nur noch 3000€.
Der Zeitpunkt der Bestellung ist irrelevant. Relevant ist einzig das Datum der Erstzulassung. Das das Bestelldatum Einfluss auf die Fahrzeuglieferung damit die Zulassung hat ist ein anderes Blatt …
…. Und die Herstellerförderung ist vermutlich auch weniger. Bei 3000€ vom Staat vermutlich nur noch 1500€. Richtig?
Wobei die Herstellerförderung bei Tesla als reinem E-Auto-Hersteller nur auf der Rechnung ausgewiesen wird. Auf der Webeseite ist sie immer schon abgezogen, ich bin daher mal gespannt ob es bei Tesla eine „Preiserhöhung“ durch die Reduzierung der Herstellerförderung geben wird. Es würde mich nicht überraschen, wenn der Kundenpreis bei Tesla gleich bleiben würde, es also eine indirekte Preisreduzierung geben würde …
Bisher wurden beim M3 LR 3000€ auf der Rechnung als Herstelleranteil ausgewiesen, nach der gerade erfolgten Grundpreiserhöhung von 55k€ auf 59k€ nur noch 2500€
Wie ist denn gerade so der aktuelle Stand bzgl. Dauer von Antrag bis zur Auszahlung beim BAFA? Jemand aktuelle Erfahrungen?