Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3 Model 3

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

Beste Antwort im Thema

@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.

Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.

Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.

793 weitere Antworten
793 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 28. März 2022 um 08:14:00 Uhr:



Zitat:

@slummy schrieb am 28. März 2022 um 07:06:49 Uhr:


Auch ist es 10 Jahre Steuerbefreit.

Da bist du nicht richtig informiert. Im offiziellen Steuerrechner heißt es dazu:

Zitat:

@206driver schrieb am 28. März 2022 um 08:14:00 Uhr:



Zitat:

Reine Elektrofahrzeuge sind bei erstmaliger Zulassung bis Ende 2025 für maximal zehn Jahre von der Steuer befreit. Die Befreiung ist begrenzt bis längstens 31.12.2030.


Die maximale Freistellung von 10 Jahren können also nur Fahrzeuge mit EZ bis 31.12.2020 in Anspruch nehmen.

OK die 10 Jahre werden um die Zeit ab 31.12.20 reduziert.
Meiner ist 4.3.22 zugelassen und das steht im Bescheid.

Also richtig ist jedenfalls, dass er Steuerbefreiung ist und nicht 310€ KFZ Steuer anfallen.

.jpg

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 28. März 2022 um 07:50:00 Uhr:


Die 310 Euro sind ausdrücklich als KFZ-Steuer und Kostenpunkt aufgeführt.

Der Schreiberling hatte halt keine Ahnung - 310 € entsprechen einem BEV von fast Tonnen Fahrzeuggewicht... ich kenne keinen solchen.

Ein Model 3 kostet maximal 60,10 €, Model Y maximal 66,11 € Kfz-Steuer pro Jahr in Deutschland.

BEV welche seit 18.5.2011 in D zugelassen werden sind obendrein bis 31.12.2030 von der Kfz-Steuer befreit.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 28. März 2022 um 13:00:53 Uhr:


Der Schreiberling hatte halt keine Ahnung - 310 € entsprechen einem BEV von fast Tonnen Fahrzeuggewicht... ich kenne keinen solchen.

Du hast deinen Beitrag inzwischen ja selbst abgeändert.

Die Besteuerung für reine Elektro ist in DE auf max. 278€ gedeckelt. Selbst bei 90.000kg fällt dieser Betrag an (siehe Anhang)

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 28. März 2022 um 13:00:53 Uhr:


Ein Model 3 kostet maximal 60,10 €, Model Y maximal 66,11 € Kfz-Steuer pro Jahr in Deutschland.

Diese beiden Angaben sind falsch. In DE beträgt die KFZ-Steuer immer volle Euro und bezogen auf das Model 3 gilt (wie bereits vorher geschrieben): Mit den Angaben von carwow für das Model 3 liegt die KFZ-Steuer bei 62€ bis 68€ je nach Gesamtgewicht.

Max_KFZ-Steuer_DE

Danke für eure Bestätigungen. Da zahlt man ein teures Abo für die "Zeitung für Deutschland" und bekommt so einen Quatsch vorgesetzt? Selbst wenn die Berechnungen vom Autoclub "Mobil in Deutschland" kommt - übrigens scheinbar ein Verein mit durchaus dem ein oder anderen Fragezeichen, wenn man mal ein wenig im Netz rumsucht - kann man sowas ja nicht völlig ungeprüft veröffentlichen, wenn man zu den besten Zeitungen der Welt gehören möchte. Schwach...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 28. März 2022 um 13:00:53 Uhr:


Der Schreiberling hatte halt keine Ahnung - 310 € entsprechen einem BEV von fast Tonnen Fahrzeuggewicht... ich kenne keinen solchen.

Da fehlt ne 10 vor den Tonnen... das es ne Deckelung gibt war mir nicht bekannt. Mehr als 3,5t wären dann aber, wenn ich nicht irre, auch kein Pkw mehr.

Da waren es nur noch 5000 EUR Prämie.
War klar das die Erhöhung kommt, der Preisunterschied zu anderen EU Ländern war ja viel zu hoch.

Screenshot_20220401-215929.png

Da Shanghai gerade keine Autos produziert ist es eh sehr unwahrscheinlich, dass nan sein M3 noch dieses Jahr erhält. Und was 23 mit der Innovationsprämie passiert weiß ja noch keiner.

Naja, und da mal eben das Kassengestellt des M3 um 7000€ teuer geworden ist (jetzt ab 49.950€), hat sich der BAFA Anteil gleich mal um 1000€ verringert....(nur noch 5000€)

10.000€ Preiserhöhung seit letztem Sommer ist mal ne Hausmarke.....

Das ist mal eine Anpassung 😮
Nachdem mir vor ein paar Wochen der LR entgangen ist (mein Fehler, ich war zu langsam) hatte ich noch schnell ein Basismodell mit Lieferung November bestellt, weil ich befürchtet hatte, dass dieses Modell leicht verteuert wird, um mindestens 1k€. Aber +7k€, ist das eine neue Assetklasse?

Wäre noch interessant, was aus der zu dem Zeitpunkt der Bestellung angezeigten Prämie von 9k€ wird, genau genommen dem staatlichen Anteil von 6k€ zu 5k€. Ich habe Bilder gemacht, das wurde seitens Tesla extra angepriesen. Ja, ich bin kleinkariert genug, um nach den 1k€ zu fragen.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 2. April 2022 um 15:05:44 Uhr:



Wäre noch interessant, was aus der zu dem Zeitpunkt der Bestellung angezeigten Prämie von 9k€ wird, genau genommen dem staatlichen Anteil von 6k€ zu 5k€. Ich habe Bilder gemacht, das wurde seitens Tesla extra angepriesen. Ja, ich bin kleinkariert genug, um nach den 1k€ zu fragen.

Ich denke damit wirst du die richtig fertig machen und in die Ecke drängen.

Richtig gute Karten.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 2. April 2022 um 15:05:44 Uhr:


Wäre noch interessant, was aus der zu dem Zeitpunkt der Bestellung angezeigten Prämie von 9k€ wird, genau genommen dem staatlichen Anteil von 6k€ zu 5k€. Ich habe Bilder gemacht, das wurde seitens Tesla extra angepriesen. Ja, ich bin kleinkariert genug, um nach den 1k€ zu fragen.

Wenn du zu den alten Konditionen bestellt hast war es bisher immer so, dass du auch zu diesen das Auto geliefert bekommen hast. Das Einzige was man dann vermeiden sollte ist die Bestellung zu ändern, dann gelten nämlich die neuen Preise.

Das Model 3 wurde für die BAFA-Liste auch umbenannt und heißt jetzt "Model 3 2022 Europe", sodass man - wenn man vor der Preiserhöhung bestellt hat - bei der BAFA "Model 3 2022" als Modell angeben kann (das sollte auch auf der Endrechnung stehen) und dann auch die volle Förderung bekommt, da es noch das "alte Modell" war. Da haben sie bei Tesla schon im Sinne der Kunden mitgedacht...also keine Panik. 😉

Es ist immer noch das „alte Modell“ , nur ist es unverschämt teuer geworden.

"Altes" und "neues Modell" sollten in diesem Zusammenhang verdeutlichen, dass es für die Fahrzeuge vor und nach der Preiserhöhung zwei verschiedene Einträge auf der BAFA-Liste geben wird.

Das war mir schon bewusst, wollte nur meinen Unmut über diese extremen Preiserhöhungen bei Tesla zum Ausdruck bringen.

Da muss man ja auch sehr vorsichtig sein, sonst werden die sofort und ohne Kommentar gelöscht.

Thema ist hier die BAFA Prämie für das Model 3 - nicht Unmut über andere Dinge.

Bisher wurde in diesem Jahr im Tesla-Forum ein Off-Topic Kommentar von dir in einem anderen Thread im Februar gelöscht - wenn mit "vorsichtig sein" die Beitragsregeln gemeint sind, trifft das zu. Bei weiteren Nachfragen diesbezüglich bitte direkt an die Moderation wenden, da hier nicht Gegenstand der Diskussion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen