Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3 Model 3

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

Beste Antwort im Thema

@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.

Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.

Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.

793 weitere Antworten
793 Antworten

Was ist der Basispreis bei Tesla M3 momentan? Ist es 43990+980=44970 was man ohne Staatlich Prämie der Kunder also zahlt. Würde der Käufer bei Bafa den Antrag stellen und ist bewilligt, erhält er 6000 zurück,stimmt? Dann wäre es abzüglich staatliche Prämie 44970-6000=38970€. Mache ich einen Denkfehler?Danke für die Antwort.

Zitat:

@witalijung schrieb am 9. Juni 2020 um 14:42:33 Uhr:


Was ist der Basispreis bei Tesla M3 momentan? Ist es 43990+980=44970 was man ohne Staatlich Prämie der Kunder also zahlt. Würde der Käufer bei Bafa den Antrag stellen und ist bewilligt, erhält er 6000 zurück,stimmt? Dann wäre es abzüglich staatliche Prämie 44970-6000=38970€. Mache ich einen Denkfehler?Danke für die Antwort.

https://www.motor-talk.de/.../...ktueller-foerderung-t6879701.html?...

Zitat:

@DemonLord schrieb am 9. Juni 2020 um 09:17:13 Uhr:



Zitat:

@AndyC200 schrieb am 9. Juni 2020 um 07:41:21 Uhr:


Genau so ist es. Man sollte den 1.7.2020 geduldig abwarten.

Kann ich nicht 🙂 will haben!!
Habe zudem die Papiere zum abholen/ zulassen schon hier,
Ergo, werde mit Tageszulassung am 27.06. abholen und zu. 01.07. zulassen, es sei denn es ist zuvor schon alles klar 😉

werde mir auch rote kennzeichen besorgen für den 27. evtl verschiebe ich auch die abholung. schade, dass man keine definitiven aussagen bezüglich der prämie bekommt. hoffe wir mal, dass nicht das rechnungsdatum maßgeblich ist, aber das war nie so.

Guten Morgen zusammen,

hier vielleicht eine ganz gute Nachricht 🙂

Quelle: https://www.bafa.de/.../2020_erhoehter_umweltbonus.html (Stand: 10.06.2020) (DemonLord hat mich in einem anderen Forum darauf gestoßen, Danke dafür 🙂)

"Förderung
Der Herstelleranteil soll von der Erhöhung der Kaufprämie unberührt bleiben. Ziel ist es die neuen Fördersätze rückwirkend für alle Fahrzeuge anzuwenden, die ab dem 4. Juni 2020 zugelassen wurden. Es sollen alle Autos, die auch bisher vom Umweltbonus profitieren, die Innovationsprämie erhalten können: reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenautos sowie entsprechende Gebrauchtfahrzeuge. Diese Maßnahme soll befristet bis 31. Dezember 2021 eingeführt werden."

Na, das sind doch mal gute Nachrichten. Ich vermute, dass die EU dem jetzt noch zustimmen muss, oder?

Beste Grüße
Marcel

Ähnliche Themen

Dann versuche ich den Termin vorzuziehen, je nachdem wann Tesla mir frühstmöglich den Wagen übergeben kann. Je schneller bin ich den elendigen A3 Hybrid los...

Das ist doch jetzt nichts Neues oder ? Immer noch warten auf die EU Kommission.

Zitat:

Das ist doch jetzt nichts Neues oder ? Immer noch warten auf die EU Kommission.

Das ist insofern neu, als dass wir nun das erste Mal schriftlich bestätigt bekommen, dass das Zulassungsdatum angestrebt wird. Davon war zuvor nicht die Rede. Nur vom 04.06. Also ist das schon etwas Neues.

Ich war in Sorge, dass ab 01.07., wenn die 16% MwSt gilt, die Bestellzahlen hoch gehen und die Auslieferung mit Rechnungsstellung nicht mehr im Dezember klappt (evtl. eine unberechtigte Sorge) - jedenfalls habe ich gestern online mal ein Basismodell bestellt (sollten dann ca. 38.700 EUR sein, wenn man alles abgezogen hat).
Ein Ausliederungsdatum wurde noch nicht genannt - was sind Eure Erfahrungen? wie schnell geht das? Vor der Bestellung zeigte der Konfigurator September an und nach der Bestellung nichts mehr.
Grüße

Nach 2 Jahren Erfahrungen mit E Smart und BMW Plug in Hybrid freue ich mich riesig auf Supercharger, keine verparkten Ladeparkplätze und keine unzuverlässigen Ladekarten mehr!!

Glückwunsch zum Kauf, bzgl. E bist du dann ja schon ein alter Hase, die Basics muss man dann nicht mehr erklären! 😉

Zitat:

@sven6116 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:32:08 Uhr:


Ein Ausliederungsdatum wurde noch nicht genannt - was sind Eure Erfahrungen? wie schnell geht das? Vor der Bestellung zeigte der Konfigurator September an und nach der Bestellung nichts mehr.

Bzgl. Auslieferungsterminen hängt es davon ab, auf welchem Schiff dein Fahrzeug sein wird - oder ob es sogar ein schon ein passendes Fahrzeug gibt, das in Europa auf Lager ist (es kam ja neulich coronabedingt erst das erste Schiff im Q2 an). Bei Tesla kann es deshalb auch mal sehr schnell gehen und man bekommt innerhalb weniger Tage nach Bestellung einen Abholtermin...oder es dauert eben in etwa so lange wie im Konfigurator stand - gerade am Quartalsende werden gerne die Verkäufe gepusht. Solltest du das Auto aber kurzfristig nicht übernehmen können, kannst du das auch sagen bzw. dann ablehnen und einen späteren Liefertermin in Anspruch nehmen. Also hilft erst mal...abwarten. 😉

Damit wir hier nicht zu sehr abdriften, bist du eingeladen dich ins Wartezimmer zu setzen - da können dann alle verbliebenen Fragen rund um Auslieferung etc. noch gestellt werden!

Ich habe mein Model 3 am 23.03.2020 zugelassen. Die BAFA am 25.03.2020 beantragt. Die 3000€ wurden jetzt am 16.06.2020 ausbezahlt. Dieses als Information für alle wie lange es dauert.

Merkwürdigerweise geht es bei manchen deutlich schneller...und bei anderen langsamer, sprich die Spanne ist relativ groß, bis das Geld auf dem Konto ist - manchmal wenige Wochen, manchmal Monate. Man kann aus den Schilderungen aber wirklich nicht ableiten an was es liegt. Vermutlich am entsprechenden Sachbearbeiter im Amt. 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 21. Juni 2020 um 17:01:52 Uhr:


Merkwürdigerweise geht es bei manchen deutlich schneller...und bei anderen langsamer, sprich die Spanne ist relativ groß, bis das Geld auf dem Konto ist - manchmal wenige Wochen, manchmal Monate. Man kann aus den Schilderungen aber wirklich nicht ableiten an was es liegt. Vermutlich am entsprechenden Sachbearbeiter im Amt. 😉

Man gut das wenigstens gezahlt wurde. Es gibt außer einer Eingangsbestätigung bis zum Bescheid keine weitere Information. Ich hatte schon fast die Nerven verloren. Für alle die das Geld bei der Finanzierung einplanen ist es wichtig zu wissen- es kann dauern.

Wie schaffen es nicht mal einen gültigen Antrag einzureichen, weil die Firma Tesla es zwar schafft Raketen ins Weltall zu schicken, aber kein Standardformular hat, aus dem für die BAFA der Herstelleranteil beim Leasing hervor geht. So ein Kindergarten.

Gruß
Leffe

Zitat:

Man gut das wenigstens gezahlt wurde. Es gibt außer einer Eingangsbestätigung bis zum Bescheid keine weitere Information. Ich hatte schon fast die Nerven verloren. Für alle die das Geld bei der Finanzierung einplanen ist es wichtig zu wissen- es kann dauern.

Dann ist das Auto eine Hausnummer zu teuer. Wegen so etwas sollte die Qualität des Schlafes nicht leiden.

Die Qualität des Schlafes hat nicht gelitten. Die Nerven wurden nur im übertragenen Sinn verloren. Eine neue Hausnummer ist immer noch drin auch ohne Bafa

Deine Antwort
Ähnliche Themen