Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3 Model 3

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

Beste Antwort im Thema

@nolam es ist so wie @xCrushedIcex schreibt. Dass die "alten" Modellvarianten des Model 3 noch auf der BAFA-Liste stehen hat nichts zu sagen und ist aufgrund der Gebrauchtwagenregelung der Fall - es steht dort auch noch das Model S auf der aktuellen Liste - das ist aber schon lange nicht mehr förderfähig, seit der 75D "Base" eingestellt wurde.

Aktuell in 2020 verkaufte Model 3 sind "Model 3 2020" (in den Folgejahren dann vrmtl. entsprechend "Model 3 2021" etc...) und da ist es egal ob SR+, LR oder Performance - alle bekommen die erhöhte BAFA-Förderung, weil LR und Performance als Zusatzausstattung des SR+ gelten. Und das ist auch in Ordnung so, denn das angesprochene Problem beim Model S damals war, dass die unter 65k€-Basisversion quasi nicht (was auch nicht stimmte, es gab einige wenige Fahrzeuge) verkauft wurde - das war dann dem BAFA übel aufgestoßen, nachdem die Autobild zur Kampagne geblasen hatte. 😉 Das Model 3 SR+ ist aber natürlich eine reguläre Modellvariante des Model 3 und deshalb gibt es hier auch kein Problem.

Zusammenfassung:
Wie gesagt, alle Varianten des Model 3 profitieren aktuell schon von dem erhöhten BAFA-Prämienanteil von 3000€ für Fahrzeuge unter 40k Basis-Netto-Listenpreis und diese Prämie wurde mittlerweile schon an viele aktuelle Neu-Model 3-Fahrer ausgezahlt. Es ist nach aktuellem Stand deshalb davon auszugehen, dass auch von der nochmals erhöhte 6000€ Förderung alle Modellvarianten profitieren werden - neben der 3% Mwst-Senkung für Privatkäufer.

793 weitere Antworten
793 Antworten

Natürlich!!! Habe das völlig unterschlagen. Habe ja die 3000 auch schon bezahlt.

Nur um das auch hier in diesem Thread nochmal abschließend festzuhalten:

Das Model 3 steht in beiden bisher verfügbaren Varianten seit ca. einer Woche auf der Liste des BAFA (Stand 29.1.19), sprich es ist förderfähig.

Auch vor diesem Zeitpunkt schon bestellte Fahrzeuge sind förderfähig, da der Antragszeitpunkt entscheidend ist, nicht der Bestellzeitpunkt - wichtig ist nur, dass das betreffende Fahrzeug auf der Liste steht.

Noch ne Frage: Was muss ich für die Bafa Förderung abschicken?
Kaufvertrag, Rechnung und Fahrzeugbrief?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa Förderung' überführt.]

Ich habe selber nur den Antrag und die Bestellbestätigung eingesendet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa Förderung' überführt.]

Ähnliche Themen

Ach so, ja. Habe das gerade Online gemacht. Im ersten Schritt muss man nur den Kaufvertrag hochladen (order_agreement). Den hatte ich mit der Bestellbestätigungsmail bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa Förderung' überführt.]

Zitat:

@nolam schrieb am 4. Mai 2019 um 15:42:34 Uhr:


Ach so, ja. Habe das gerade Online gemacht. Im ersten Schritt muss man nur den Kaufvertrag hochladen (order_agreement). Den hatte ich mit der Bestellbestätigungsmail bekommen.

Hat dann bei mir noch fast zwei Monate gedauert bis sie sich per Postbrief gemeldet haben. Im Brief - insgesamt 10 Seiten Text - war die "Zuwendungsbescheinigung" also die Zusage, dass ich die Förderprämie erhalte. Dann noch jede Menge Erklärungen, Hinweise und Rechtsbelehrungen. Ferner eine Anleitung wo und wie ich mich jetzt nochmal bei der BAFA einloggen muss um den Kaufvertrag, die Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein) und Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief) hochzuladen. Nachdem ich das hochgeladen hatte, konnte ich eine "Verwendungsnachweiserklärung" herunterladen, diese unterschreiben und per Post oder auch per Hochladen einreichen. Nun warte ich auf das Geld. Ganz schön kompliziert das ganze.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa Förderung' überführt.]

Klingt ja nach typisch deutscher "Gründlichkeit" 😠
Ich war schon so erfreut, dass ich das mit meinem Smartphone machen konnte. Also den ersten Schritt jedenfalls. Mal schaun, wie es weitergeht 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa Förderung' überführt.]

Bevor die sich melden kann es lange dauern.
Bei meinem letzten hatte es 3 Monate gedauert und wenn man bedenkt das sie angeblich nichts zu tun haben, dann fragt man sich, was die machen würden, wenn noch mehrere bestellen würden.🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa Förderung' überführt.]

Naja, es werden immer mehr e Autos gekauft! Ich glaube schon das sie mittlerweile mehr zu tun haben. Bei meinem ging das vor 1 Jahr echt schnell! Nicht mal nen Monat.
Und die Prämie läuft doch meines Wissens auch im Juni aus. Da werden jetzt bestimmt noch alle schnell beantragen.

Ist ja seltsam. Gestern war ich im Store und der Verkäufer meinte die Prämie wird auf 4000€ erhöht...

Ja soll so kommen, aber so viel ich gelesen habe dauert es noch.

Zitat:

@mza287 schrieb am 8. Juni 2019 um 08:57:18 Uhr:


... der Verkäufer meinte die Prämie wird auf 4000€ erhöht...

Ja ist die Idee vom Scheuer und für später noch nicht ganz vom Tisch, dann aber nur bis 30.000€

Aber erstmal weiter wie gehabt.

Wie ist das gemeint mit 30.000?

Aber das widerspricht sich doch wenn die Prämie ja wegfallen soll

Scheuer meinte eine Erhöhung für Fahrzeugen zu Listenpreis max. bis 30K€, darüber wie gehabt, aber das Thema wird beim Neuaufrollen bestimmt nochmal durch die Mangel gedreht.

Na da da ist Tesla aber raus bei über 40k

Deine Antwort
Ähnliche Themen