Model 3 Facelift - "Project Highland" (Q3/2023)
Hab ich so wohl noch nicht (allg. bei Tesla) gesehen. Ein Erlkönig, getarnte Front bei einem Model 3/Tesla...
https://www.motor.es/.../tesla-model-3-2024-fotos-espia-202291628.html
https://efahrer.chip.de/.../...-der-naechste-facelift-aussehen_1010404
312 Antworten
Träumt weiter. 😉
Das wäre vollkommen unTeslarisch, wenn sie auf einmal unterschiedliche Hardware verbauen würden. Im Model 3 waren immer in allen Varianten die gleichen Motoren drin. Nur eben beim Performance handverlesen, dass es sicher die ganz guten waren.
Und jetzt bitte noch ein schönes Ablöseangebot für Bestandskunden, die mit dem alten M3 schon glücklich sind …
Tesla wir auch sicherlich einige Kunden verlieren. Das neue Lenkrad ohne Lenkstockhebel geht gar nicht. 😠
Da bin ich bei dir! Das stört mich auch! Und wohl immer noch kein vernünftiger Regensensor… (komme gerade von einer Fahrt im Regen heim: mal zu langsam, mal viel zu schnell, mal gar nicht…. aber andauernd nervig!)
Ansonsten finde ich den Highland gelungen. Bin aber nicht sicher, ob ich nächstes Jahr wieder einen nehmen werde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 1. September 2023 um 14:55:22 Uhr:
Das neue Lenkrad ohne Lenkstockhebel geht gar nicht. 😠
Und wie das geht! Das ist die beste Erfindung seit es Autos gibt. Ich will die blöden Hebel nie mehr zurück.
An das Thema Lenkstockhebel haben sich die Model S/X Refresh Fahrer doch auch sehr schnell gewöhnt, man hört von dort eigentlich sehr wenig Klagen - Tesla wird sich das Feedback dazu sicher sehr genau angeschaut haben, war ja ein praktischer Versuchsballon für die Großsserie in 3/Y anschließend.
Abgesehen davon finde ich das neue Lenkrad auch ein gelungenes Update und wirklich schick. Kunden verlieren werden sie deshalb sicher nicht...
Zitat:
@MartinBru schrieb am 1. September 2023 um 12:51:12 Uhr:
Träumt weiter. 😉Das wäre vollkommen unTeslarisch, wenn sie auf einmal unterschiedliche Hardware verbauen würden. Im Model 3 waren immer in allen Varianten die gleichen Motoren drin. Nur eben beim Performance handverlesen, dass es sicher die ganz guten waren.
Du bist ja dann nur neidisch, weil wir dann im Verkehrsalltag gleich schnell sind wie du mit dem Doppelt so teuren Auto ;D
Im Verkehrsalltag ist auch ein Model 3 SR gleich schnell. Damit habe ich meinen Frieden gefunden. 😉
Das mit dem fehlenden Blinkerhebel ist auch für mich ein Grund beim nächsten Mal die Marke zu wechseln. Wie oft man da im Kreisverkehr falsch blinkt weil das Lenkrad gerade 180 Grad gedreht ist. Na ja, dann wird es in 2025 wohl wieder ein BMW.
Bitte verlagern wir die Diskussion zum Blinker in den Community Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...uer-stromgespraeche-t6595080.html?...
Ich suche immer noch intuitiv nach dem rechten Hebel um den Wischer an zu machen; Er kommt manchmal einfach nicht auf den Trichter dass die Scheibe voll Wasser ist.🙄
Einfach die Intensität über das Scrollrad etwas nach dem betätigen manipulieren können wäre schon mehr als genug.
Jedenfalls will ich nicht auf den Screen tubsen, schon gar nicht in der Kurve.
Da gibt's doch ein Scheibenwischer Symbol auf dem Lenkrad, hilft das nicht?
Zitat:
@bemko schrieb am 1. September 2023 um 16:06:05 Uhr:
Da gibt's doch ein Scheibenwischer Symbol auf dem Lenkrad, hilft das nicht?
Mit Blick zur Straße. 😁
Gibt es schon Bilder wie die 18" Photon-Felgen ohne die hässlichen Plastikradkappen aussehen?
Die Diskussionen find ich immer lustig: Wenn ich mit die Lenkräder von BMW/Mercedes/VW anschaue, dann frage ich mich immer, wofür man die restlichen Knöpfe im Cockpit braucht …
Und die Tage habe ich bei Autobild gelesen, das VW ein Patent angemeldet hat, ein Lenkrad ohne Lenkstockhebel bauen zu wollen …
Wenn ich mir die neue Ausstattung des neuen Models anschaue, dann frage ich mich wie die anderen Hersteller ihre Preise rechtfertigen: Die Preise sind gleich geblieben und die Ausstattung wurde stark erhöht. Als Mitbewerber hätte ich jetzt noch mehr Angst: Tesla scheint bzgl. der Preis- und der Produktgestaltung tun und lassen zu können was sie wollen. Und am Ende bleibt bei Tesla sogar noch Geld in der Kasse übrig …