Mobiltelefonvorbereitung
Hallo,
wir haben uns eine Passat Variant mit Business Paket bestellt.
Jetzt habe ich eine vielleicht etwas ungewöhliche Idee aber Ihr könnt mir bestimmt sagen ob sowas geht.
Kann ich die Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung zu einer aktiven PDA Halterung umbauen. D.h. ich baue einen entsprechenden Halter für den PDAein und lege Strom und Radio dran. Ziel ist das wenn der PDA drin ist wird er geladen und der Lautsprecher des PDA soll auf die Lautsprecher im Auto umgeleitet werden.
Wisst Ihr ob das technisch geht und wie hoch der Aufwand ist.
Danke im voraus
Jens
27 Antworten
PDA an Mobiltelefonvorbereitung
Genau das Gleiche würde mich auch interessieren.
Im Grunde müßte das gehen.
Mechanisch:
- entweder die vorhandene Halterung abmontieren und durch eine z.B. Brodit PDA Halterung ersetzen (so mit mechanischer dreh und kipp und hin und her Funktion)
- oder in die vorhandene Halterung eine Schale setzen (teure VW Schale bzw. THB Schale zerstören oder was eigenes fräsen) und auf diese dann eine z.B. Brodit PDA Halterung schrauben
Elektrisch:
- 12V sollten an dieser Halterung ja schon liegen (kann das jemand bestätigen ??)
- dann würde alles für eine aktive Brodit Halterung sprechen
- Anschluß zum Übergang zum Radio sollte da ja auch liegen, allerdings ist mir nicht klar wie das ein Handy so macht, und ob das mit einem PDA auch ginge
Mir wäre PDA laden und saubere Halterung ohne rumhängendes Kabel am wichtigsten. Daß die Ansage über Radio kommt ist weniger wichtig, wäre aber natürlich nett.
Wer hat denn sowas schon und kann uns Tipps geben?
Zitat:
Original geschrieben von alex6655
hier mal lesen
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Alex
Kenne ich und ist auch sehr sehr gut.
Allerdings bringt mir das nix, wenn ich einen PDA anschließen will, für den es keine Halterung bei THB gibt. Und nur wegen dieser Halterung einen schlechteren PDA kaufen wollte ich eigentlich nicht...
Aber durch diese Anleitung bin ich drauf gekommen, daß die 12V wohl dort liegen und daß es auch eine Möglichkeit geben müßte, das voice-out des PDA mit dem Radio zu verheiraten.
Also die Frage bleibt: hat jemand erfolgreich einen PDA (als Navi) an die Telefonvorbereitung des Business Pakets angeschlossen?
Halterung
Ich habe mir einen Adapter angefertigt für die Aufnahme der Handyschale um mein Medion Navi zu befestigen sieht nicht schlecht aus .
Ähnliche Themen
Halterung
noch eins
Wird das Gerät auch mit Strom versorgt, oder ist es nur als Halterung gebaut ?
Halterung
noch eins
Ich habe das gleiche Problem.
Ich will meinen MDA Pro mit Bluetooth nutzen und auch MP3s wiedergeben. Habe nur noch nicht den richtigen Plan wie.
Bisher werde ich bei der standart FSE wohl den 6310i Adapter brauchen und den dann umbauen als Halterung.
Aber wie dann die MP3s ins Radio bringen.
Re: Halterung
Zitat:
Original geschrieben von Racer12
Ich habe mir einen Adapter angefertigt für die Aufnahme der Handyschale um mein Medion Navi zu befestigen sieht nicht schlecht aus .
Absolut !! Das sieht klasse aus! Ich bin begeistert.
Bitte erzähle uns jetzt noch wie genau Du das gebaut hast!
Vermutung:
Navischale (das Dingen mit dem Clip oben) kam von Medion. Du hast den Schwanenhals abmontiert (quasi geköpft...) und auf einer Konstruktion befestigt, die in die Telefonvorbereitung passt.
Aus welchem Material ist das Ganze?
Wie hast Du die Konstruktion gebaut, die in die Telefonvorbereitung passt?
Hast Du die Maße?
Kannst Du Dein Navi auch in der Halterung laden oder ist es nur die mechanische Befestigung?
Selbst wenn nur mechanische Befestigung, das ist schon so gut, daß eine Anpassung an mein PDA in Frage käme. Und dann ist der Schritt hin zur aktiven Brodit Halterung die 12V braucht und dann das PDA noch lädt auch nicht mehr weit.
Bin gespannt.
Danke für die Bilder.
@racer12
hast du keine Angst, daß das Ding bei Airbagauslösung abreissen und sich durch dein rechtes Auge bohren könnte?
hast du keine Angst, daß das Ding bei Airbagauslösung abreissen und sich durch dein rechtes Auge bohren könnte?
Nein habe ich natürlich nicht weil ich nicht weis was schlimmer
währe ein Navi im Auge oder eine Handyschale mit samt Handy.
Mein Adapter wird genauso in der Aufnahme befestigt wie jede andere Handyschale auch und ich glaube nicht das VW
das nicht berücksichtigt hat das sich der Beifahrerairbag auch einmal öffnet.
Also den Adapter habe ich aus Alu angefertigt weil sehr gut
zerspanbar und die Optik stimmt auch.
Maße habe ich leider keine weil ich die Aufnahme grob vermessen habe dann nach und nach meinen Adapter an die Aufnahme angepasst habe z.B. ein Radius hier und eine Schräge da .
Dann noch die Halteplatte der Fahrradhalterung aufgeschraubt
und fertig.Ich werde auch mal ein paar Bilder nur von den Adapter hier ins Forum stellen .
Zitat:
Original geschrieben von dragstar999
Ich habe das gleiche Problem.
Ich will meinen MDA Pro mit Bluetooth nutzen und auch MP3s wiedergeben. Habe nur noch nicht den richtigen Plan wie.
Bisher werde ich bei der standart FSE wohl den 6310i Adapter brauchen und den dann umbauen als Halterung.
Aber wie dann die MP3s ins Radio bringen.
... such dir einen A2DP BT Adapter deiner Wahl, dann noch ein gescheites Interface (Dietz) um am VW Radio den CDC Eingang nutzen zu können und stream deine MP3s vom PDA zum Radio. Klappt sehr gut, wenn dein PDA A2DP unterstützt. Wenn er es nicht tut, dann nutz das Interface und steck ein Kabel direkt in den PDA
Gorgonzola, das hört sich echt interessant an. Habe einen HP 2210, der eigentlich auch A2DP unterstützt.
Allerdings habe ich mich mit Audio über BT noch nicht beschäftigt. Wie funktioniert die Übertragung praktisch ?
Sendet z.B. der Media Player automatisch über BT, sobald eine A2DP-Verbindung existiert. Oder nur mit spezieller Abspiel-Software ?
Wie kommt die Musik vom A2DP-Adapter ins Radio ? Wandelt der A2DP-Adapter die digitalen Daten in analoge, direkt abspielbare Signale um ??
Vielen Dank für mehr Infos zu diesem Thema !
TC
... die Musik wird als Daten "gestreamt" der AD2P Adapter wandelt dann die Daten wieder in Musik. Im Prinzip das Gleiche wie bei den "neumodischen" Stereo BT Kopfhörern. Bei mir klappts gut. Am PDA brauchst Du möglicherweise einen andere Software für den BT-Stack. Danach kannst du in der BT-Steuerung auswählen, ob er alle Audio-Dateien zum BT-Stereo-Headset streamen soll. Eigentlich schwerer zu beschreiben als es dann wirklich zu machen ist.
... Im Moment kann das glaub ich wirklich nur der Media-Player. Aber wie immer werden andere folgen.