Frage - Mobiltelefonvorbereitung - Frage

VW Passat B6/3C

Hallo, als ich im VW Zubehör Shop wieder mal aus interesse gestöbert habe, kam ich leider wieder in Verwirrung! 🙁
Kein mir vllt. jemand ohne Hinweise/(An)deutung der SuFu den Unterschied zwischen:
-Mobiltelefonvorbereitung
und
-Mobiltelefonvorbereitung Plus
erklären?

Ich habe in meinem B6 mit dem Business-Paket auch die Mobiltelefonvorbereitung drinne und will sie jetzt nutzen. Wie kann ich mein Handy per Bluetooth an diese koppeln?
Im Zubehör-Shop hab ich das hier gefunden und frage mich, warum man diese auf einmal nachrüsten kann, obwohl sie nicht zum Kauf angeboten wurde (Passat Variant B6)!
Was kann die Mobiltelefonvorbereitung Plus, was die Mobiltelefonvorbereitung nicht kann? Lässt sich bei der Plus das Handy über's Navi bedienen oder wie? Kann man mit der Mobiltelefonvorbereitung "ohne Plus" das Handy nicht Über's Navi bedienen?

Um Antworten würde ich mich wie immer sehr freuen und Antworten mit dem Hinweis auf die SuFu sollten bitte für sich behalten werden!

Wie kann ich mein Handy per Bluetooth mit der Mobiltelefonvorbereitung verbinden und wie kann ich das Handy dann steuern?

MfG
dschweinchen

PS: Baujahr 2009, RNS510, Mobiltelefonvorbereitung (vom Business-Paket)

10 Antworten

Um Dein Handy mit der Freisprechanlage verbinden zu können,benötigst Du von VW entweder eine Handyspezifische Ladeschale, oder einen sogenannten Touch-Adapter.

Beide Geräte werden auf die Halterung,die Du rechts oben im Armaturenbrett hast eingeclipst.

Vorteil der Handyspezifischen Halterung: Der Akku des Telefons wird aufgeladen.
Nachteil: Neues Handy,neue Halterung

Vorteil des Touch-Adapter: Geeignet für viele Telefontypen,Handy kann in der Jackentasche oder sonstwo bleiben.
Nachteil: Akku wird nicht geladen.

Die Bedienung erfolgt bei Variante 1 wie immer über Dein Handy,bei Variante 2 kannst Du über den Touch-Adapter auf das Telefonbuch zugreifen,oder Nummern über ein Tastenfeld eingeben.

Gruß Ralf

Zum Handyadapter sollte man noch sagen, dass man wenn das Telefon darin steckt auch über die Außenantenne telefoniert!
Außerdem kann man auch mit einem Adapter für ein anderes Telefon das Handy koppeln, Aufladen und Außenantenne fallen dann natürlich weg!

Hallo dschweinchen, du hast genau wie ich die normale (also nicht Premium) Mobiltelefonvorbereitung drin. Scheinbar hast du die bisher gar nicht benutzt. Um die überhaupt nutzen zu können brauchst du einen entsprechenden Handyadapter. Das wurde ja schon oben erklärt.

Der Unterschied bei der "Plus" ist, dass die nun auch per Sprachbedienung (also ohne per Hand am Handy rumzufummeln) benutzt werden kann.

VW-Website:
"... Sprecherunabhängige Sprachbedienung - Anzeige und Bedienung über Kombiinstrument oder über Radio/ Navigationsgerät (nur mit geeignetem Radio/ Navigationsgerät) - Audiowiedergabe via A2DP"

Seit einiger Zeit ist ja das RNS510 mit entsprechendem Firmwareupdate (dazu gibts einen kilometerlangen Thread) auch per Sprache zu bedienen. Also Navi, Radio usw. und eben auch das Telefon. Damit das funzt, ist nicht nur eine neue Firmware sondern auch ein zusätzliches Micro bzw. eine spezielle zusätzliche Verkabelung notwendig.

Ich befürchte allerdings, dass das "Plus", wie auf der Website angegeben "Nur in Verbindung mit: Multifunktionsanzeige Plus (weißes Display)" funktioniert. Also mit dem neueren Kombiinstrument. Daran könnte es bei dir noch scheitern. Ich hab das jedenfalls noch nicht drin gehabt im September 2008 (Modelljahr 2009)

Grüße, vw_pilot

Also meiner wurde Ende 2009 gebaut, jedenfalls habe ich:
1.Sprachbedienung am RNS510 (und natürlich Mikro)
2.Multifunktionsanzeige (weiß)
3.Multifunktionslenkrad
Und jetzt?

Ähnliche Themen

Hier ist alles erklärt:

Mobiltelefonvorbereitung "Plus"

Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

Die Mobiltelefonvorbereitung mit "Plus" ist deutlich näher an der "Premium"-Version dran als ohne Plus. Vor allem die Anzeige und Bedienung über Radio / Navi.

Aus der Beschreibung der PFSE von VW:
Die Bedienung erfolgt einfach und bequem über die Multifunktionsanzeige Plus oder auf Wunsch auch über den Touchscreen – in Verbindung mit dem Radiosystem „RCD 510“ sowie den Radio-Navigationssystemen „RNS 310“, „RNS315“ und „RNS 510“. Außerdem können Sie Ihre auf dem Mobiltelefon gespeicherten Musik-Dateien über die Fahrzeug-Lautsprecher wiedergeben.

Kann jemand bestätigen, dass die Musik-Dateien vom Handy bei der PFSE über BT wiedergegeben werden können?
Ich war bisher der Meinung, dass das nicht geht.

in MJ2010 beim Passat CC und im Jahr MJ2011 haben sie ja die Bezeichnungen der FSE geändert. Also ich glaube in MJ2011 gibt es nur noch FSE PLus und Premium asber vorhin in MJ2010 gab es auch die MObilttelefonvorbereitung mit Halterung und Handy zu bestellen. Was ist den da nun der Unmterschied sind die in der Punktions gleich oder hat die andere Funktionen?

Ich habe einen CC als Jahreswagen gekauft, der eine Mbiltelefonvorbereitung mit Halterung an der Mittelkkonsole hat, die MFA Premium und MFL, und das Handy Nokia 3109 mit Adapter ist auch dabei. Gitb es da unterschiede in der Funktione zwischen den Modelljahren? oder ist das gleich?

Zitat:

Original geschrieben von speed 8007


Um Dein Handy mit der Freisprechanlage verbinden zu können,benötigst Du von VW entweder eine Handyspezifische Ladeschale, oder einen sogenannten Touch-Adapter.

Beide Geräte werden auf die Halterung,die Du rechts oben im Armaturenbrett hast eingeclipst.

Vorteil der Handyspezifischen Halterung: Der Akku des Telefons wird aufgeladen.
Nachteil: Neues Handy,neue Halterung

Vorteil des Touch-Adapter: Geeignet für viele Telefontypen,Handy kann in der Jackentasche oder sonstwo bleiben.
Nachteil: Akku wird nicht geladen.

Die Bedienung erfolgt bei Variante 1 wie immer über Dein Handy,bei Variante 2 kannst Du über den Touch-Adapter auf das Telefonbuch zugreifen,oder Nummern über ein Tastenfeld eingeben.

Gruß Ralf

Hallo,

also bei der handyspezifischen Ladeschale kann das Handy auch in der Hosentasche bleiben und muss nicht in die Schale gesteckt werden (Bluetooth). Natürlich steht dann die Außenantenne nicht zur Verfügung und das Handy wird nicht geladen.

Gruß
Steffen

Zitat:

Hallo,

also bei der handyspezifischen Ladeschale kann das Handy auch in der Hosentasche bleiben und muss nicht in die Schale gesteckt werden (Bluetooth). Natürlich steht dann die Außenantenne nicht zur Verfügung und das Handy wird nicht geladen.

Gruß
Steffen

Hallo,

wenn das Telefon in der Tasche bleibt muss in diesem Fall auch das Gespräch über die Tastatur des Telefons angenommen werden.

Außenantenne geht bei der Mobiltelefonvorbereitung nur wenn auch das Mobiltelefon über einen Antennenanschluss verfügt. Die neusten Nokias usw. haben diesen Anschluss überhaut nicht mehr.

Grüße

Hat das Nokia 6300 einen solchen Anschluß????

Deine Antwort
Ähnliche Themen