Mobilitätsgarantie : Ja oder Nein ? Nachteile durch zeitlich vorgezogene Inspektion ?

Audi A3 8P

Hallo liebe Leute,

folgendes Szenario momentaner KM-Stand am 15.04.08 29700 KM ->

Fahrzeugzulassung Neuwagen :

29.04.08

Erste Inspektion bei KM 23038 :

04.04.06 -> Also freiwillig und aus Termingründen etwas vorgezogen und nicht erst am 29.04.08 !

Aktuelle Anzeige am 15.04.08 im Kombiinstrument :

Nächster Service in 33 Tagen oder XXXXX KM

Eintragung in Serviceheft :

Nächster Service :

Nach Anzeige von "Service" im Kombiinstrument

Soooo nun aber zu meiner Frage :

Besteht in diesem Fall eine Mobilitätsgarantie ? Wann wäre die nächste Inspektion fällig, laut KI in 33 Tagen oder laut Serviceheft am 04.04.08 ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Beste Antwort im Thema

OK, nicht einfach die Frage.

Sollte so etwas vor einer öffentlichen Bedürfnissanstallt (Fressen/Saufen/Bowlen) passieren, ein ganz klares ja zur MG von Audi. Ansonsten könnte es bei höheren Lagen/Feldbergen zu späteren Komplikationen führen, wobei bei der anwesenden Anzahl an glaubwürdigen Zeugen der Nachweis von Vorsatz sehr schwierig zu belegen währe 😉

PS: Mach nen Termin aus und bring dein eigenes Öl mit 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

+++SPEKULATION+++

Und das kennen wir, gelle 😉 (diesmal ohne Video)

+++SPEKULATION+++

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Nein, ich möchte morgen früh nicht die 0800 wählen um nachzufragen, nette Nachbarn, Freunde und Bekannte die Starthilfe geben, gibt es auch nicht !

Als ob du nicht genug Nummern hättest die du anrufen könntest?

Ähnliche Themen

Schade, schade !

Ihr sollt nicht spekulieren, sondern einfach nur versuchen eine klar gestellte Frage zu beantworten !

Ich seh schon, scheinbar muss ich warten bis die "m-t Tagschicht" anfängt😉

Viele Grüße und ein gutes Nächtle

g-j🙂

Nicht bei überschreiten der Wechselintervale von fast 4 Jahren, das sollte einem eigentlich der klare Menschenverstand sagen. Und die SUFU hast du ja wohl auch benutzt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Nicht bei überschreiten der Wechselintervale von fast 4 Jahren, das sollte einem eigentlich der klare Menschenverstand sagen.

Na wenn das mal so einfach wäre,

4 Jahre ist schon richtig, ein Fahrzeug das keine 4 Jahre alt ist (sonder erst knapp), könnte rein theoretisch ja keine zweite Inspektion benötigen. Aber auch nur rein theoretisch !

Viele Grüße

g-j🙂

Und m-t Frühschicht !

Könnt Ihr vielleicht helfen, ups wohl grad in der Mittagspause😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

PS. Ich habe hier jeden Beitrag mal mit grün bewertet, dann sticht die rote Bewertung (jeder meiner Beiträge hier im thread) noch mehr raus ! Schon was feines, so ne anonyme Bewertungsfunktion😉

Was willst du denn hören? Service nach Anzeige ist angekreuzt. Also machst du auch den Service nach der Anzeige. Die Mobilitätsgarantie hat sich danach zu richten. Die 2 Jahres-Grenze sollte das Kombiinstrument einhalten. Wenn es das nicht macht soll das nicht dein Problem sein.

Aber trotzdem: Warum fragst du nicht bei Audi (bzw. VW) nach???

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Was willst du denn hören? Service nach Anzeige ist angekreuzt. Also machst du auch den Service nach der Anzeige. Die Mobilitätsgarantie hat sich danach zu richten. Die 2 Jahres-Grenze sollte das Kombiinstrument einhalten. Wenn es das nicht macht soll das nicht dein Problem sein.

Aber trotzdem: Warum fragst du nicht bei Audi (bzw. VW) nach???

Gruß
PowerMike

Danke,

dass ist doch schon mal ein Ansatz ? Warum bin ich in einem Forum angemeldet (über 4 Jahre) und schreibe hin und wieder mal ein Beitrag ? Ja, genau ich will Eure Interpretation der Dinge hören. Euer Rechtsempfinden dies bezüglich kennenlernen.

Viele Grüße

g-j🙂 der sich wundert, dass man sich jetzt schon rechtfertigen muss, wenn man ein Thema abseits von Felgen/Fahrwerken, S Line Schürzen und Spurverbreiterungen anstößt 🙄

im übrigen.. ganz schön wenig KM für 4 Jahre 😉 Kommt denen von meinem Eltern ziemlich nahe...

Der SLK R171 wurde in 4 Jahren 24tkm bewegt 😉

Heißt es denn nicht
Inspektion laut Bordcomputer ODER 1x im Jahr ???

@ Maxximus77

Bei einem festen Intervall von 15.000 Km (also kein Longlife) zählt der BC die Km runter und die Tage auch (von 365 Tagen). Bei Longlife *sollten* es 30.000 Km oder 2 Jahre sein.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Schade, schade !

Ihr sollt nicht spekulieren, sondern einfach nur versuchen eine klar gestellte Frage zu beantworten !

Ich seh schon, scheinbar muss ich warten bis die "m-t Tagschicht" anfängt😉

Viele Grüße und ein gutes Nächtle

g-j🙂

Die meisten MT-User verstehen vermutlich nicht mal auf was du hinaus willst mit dieser Frage (ich auch nicht). Wer macht sich idr solche Gedanken ?. Idealerweise würde man die Audihotline oder seinen 🙂 fragen..... aber das weist du bestimmt selbst.

Gruß🙂

das mit der inspektionsanzeige ist eigentlich ganz plausibel.
es wurde einfach nur vergessen deine intervallanzeige zurückzusetzen....sodass der bordcomputer davon ausgeht das du keine inspektion gemacht hast.
nen nachteil hast du dadurch nicht.
da die inspektion eingetragen ist,im heft wird sich danach gerichtet.
jeder kann sich ausmalen das es so gut wie unmöglich ist nach 33 tagen wieder zur inspektion zu müssen.

deswegen einfach zur werkstatt fahren,sie auf ihren fehler hinweisen und ihn beheben lassen.ist ne sache von nichtmal 5 minuten.pc ran,zurücksetzen und fertig.....

gruß colonia-hennes

Deine Antwort
Ähnliche Themen