mobiles navi tom tom oder so...
hi together
möchte mir ein mobiles navi zulegen...abgesehen habe ich es auf ein tom tom go 700...
jetzt meine frage:
habe ich da gps empfang wenn ich das teil an der frontscheibe ranpappe (ist ne klima komfortscheibe) oder muss ich da zusätzlich noch ne gps maus dazukaufen???
hat da jemand erfahrung oder selbst eins mobiles navi eingebaut (mit bild wäre ganz doll)...
für tipps oder andere vorschläge (ja ich weiss ein orig. bmw navi ist unschlagbar...auch im preis 😉 )
bedanke ich mich im voraus
gruzz
loris
19 Antworten
so hatte ich es gemacht: http://picotto.milten.lima-city.de/pda/
Wenn du ne Klimafrontscheibe hast, wirst du mit nem TomTom keinen Empfang haben, oder nur sehr schlecht. Da kommst du um ne externe Antenne nicht drum rum. Würde sowieso immer zum PDA greifen, da du dort noch nen PC hast und jede Menge mehr machen kannst. Die Sofware vom TomTom bzw. TomTom fürn PDA sind gleich.
hi picotto
danke für deine anleitung...
èquote]Wenn du ne Klimafrontscheibe hast, wirst du mit nem TomTom keinen Empfang habendachte ichs mir doch so nen fu.. 😉
ja das mit dem pda ist so ne sache..
ich habe bereits eine handy halterung (die gleiche wie du für den pda) aber die halterung brauche ich fürs handy ..
meine idee mit dem tom tom wäre eigentlich so gewesen dass ich das navi auch im fahrzueg miener frau nutzen könnte.also wirklich mobil und flexibel sein können.
ich denke ich werde mir dann eine bluetooth maus zulegen müssen für meinen touring...
oder hat jemand ne andere lösung...???
gruzz
loris
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Würde sowieso immer zum PDA greifen, da du dort noch nen PC hast und jede Menge mehr machen kannst. Die Sofware vom TomTom bzw. TomTom fürn PDA sind gleich.
Ganz Deiner Meinung😁
Bin mit meinem PDA sehr zufrieden!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bin mit meinem PDA sehr zufrieden!
gruß
ich auch.....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Bin mit meinem PDA sehr zufrieden
Zitat:
nie wieder pda´s
na super....was denn jetzt 😉
also ein pda solls definitiv nicht werden...(grund steht oben)
aber ThaFUBU
wo hast du denn den tom tom montiert???
gruzz
loris
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
nie wieder pda´s , ab jetzt tomtom one
brauche eh kein organizer oder video gerät
Gibts auch ne Begründung?
Kein PDA, da du ihn auch im Auto deiner Frau verwenden willst, ist doch kein Argument. Kauf die ne Saugnapflösung für den PDA und ne Bluetooth-Maus. Die Klemmst du dann einfach unter die Kopfstütze auf den hinteren Plätzen. Der Akku hält meistens ca. 12 Stunden. So kannst du beides auch in das Auto deiner Frau mitnehmen.
Alternativ kannst du dir auch den PDA von Yakumo mit integrierter Antenne kaufen. Für deinen kaufst du dann ne zusätzliche externe Antenne (ca. 25 EUR), die du in deinem Auto platzierst. Im Auto deiner Frau kannst du den Yakumo dann ohne Antenne benutzen, sondern nur mit der integrierten Antenne, da die sicherlich keine Klimakomfortscheibe hat.
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Gibts auch ne Begründung?
ich fand die bedienung meines navi-PDAs nicht sonderlich angenehm weil die navi-software eben einfach nicht so 100%ig auf das gerät abgestimmt ist. da sind die TomToms, die keine andere aufgabe haben, als zu navigieren, schon etwas benutzerfreundlicher. ausserdem finde ich den beim PDA ggf vorhandenen kabelsalat mit GPS-empfänger + stromkabel sehr unschön. wobei das natürlich kein argument ist, wenn man aufgrund der klimakomfortscheibe sowieso nen ext empfänger verwenden muss...
kein pda auch darum...
ich brauch nur die vavi funktion das pda kann vieles mehr..
brauch ich aber nicht?!
ist das nicht zu schade ein gerät zu haben was man nicht voll nutzen kann/will...
werde mir aber mal so pdas im media markt mal anschauen...
beim tom tom kann ich in verbindung mit meinem handy die freisprecheinrichtung nutzen...kann man das auch mit nem pda?? (sorry falls ich hier so dumme fragen stelle...aber mit mobilen navis kenne ich mich noch nicht so gut aus?!)
gruzz
Morgähn,
was Du brauchst, ist ein Gerät mit integriertem sirf lll-Empfänger. Ohne Kabelmaussalat.
PNA wie z.B. Transonic 6000, an die Mitteldüsen geklemmt, (mit ner Kralle, gibts bei Conrad) anschl. den Adapter für die Richterplatte angeschraubt, fertig.
Wenig Arbeit, nix mit Kabel durchs ganze Auto und so. Bin bequem und lege trotzdem Wert auf ein ansprechendes Äußeres.
Und das Beste: Sieht fast aus wie gekauft. TMC integriert, kein Kabelsalat und bestens erreichbar.
Guck mal bei Pocketnavigation rein, da wird dir geholfen.
Ich geh jetzt erst mal mit Wauwi Gassi...
Mit nem PDA hat man auch keinen Kabelsalat, wie man auf meiner Seite sehen kann. Bluetooth kannst du damit auch machen.
Habe im Dienst das TomTomGo und privat hatte ich den PDA. Konnte keinen Leistungsunterschied feststellen. Mit SirfIII Maus kriegte ich genauso schneller Satellitenkontakt wie das TTG.
Servus ..
Ich habe das Medion MD95900 (ist nur Navi, kein PDA) .. und habe auch eine Klimacomfortscheibe, habe aber trotzdem einen super Empfang !!
Beim Start dauert die Suche nach den Satelliten zwar etwas länger als z. B. im Freien aber wenn es sich dann verbunden hat, dann funzt es einbahnfrei!!
Ist sehr praktisch .. Halterung (Saugknopf) und Stromkaben für den Zigarettenanzünder sind dabei, kann also ins jede Fahrzeug mitgenomen werde.
Gruß Alex
Hi,
Ich nutze seit gut 10.Monaten ein TTG 700 in meinem BMW.
Montiert habe ich ihn an der linken A-Säule neben der KI-Haube.
Ist sehr diskret und liegt gut im Blick. Der Empfang mit eingebauter Antenne ist Top. 😁 Nur habe ich keine Klimakomfortscheibe. Nutze auch die Funkverbindung zu meinem S 65. Klappt auch sehr gut. Zumal ich sofort sehe wer anruft,oder kann mir eine SMS sehr schnell anzeigen lassen.Finde die Kombination einfach genial. Die Neuen TTG 710 bzw.910 müssen ja demnach noch besser sein.😉 Aber auch teurer.
Gruß Mahri