Mobiles Navi in Golf V
Hallo Leute,
wollte mir für meinen Golf ein Navi zulegen. Habe leider wenig Ahnung davon und wollte eure Meinung hören. Hatte vorher ein TomTOm 300 und war gerade was den Empfang angeht nicht sonderlich zufrieden.
Wichtig ist mir eine relativ simple Bedienung sowie schnelle Routenberechnung und das Karten von Europ mit drauf sind. Schön wären auch Dinge wie Geschwindigkeitswarner und CO.
Gebt mir mal Tips. Vielleicht auch ein Gerät mit Mp3 sodass ich meinen externen Ausgang nutzen kann.
47 Antworten
Also nachdem ich mir nun verschieden Testberichte angeschaut habe führt bisher das Garmin.
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Becker Taffic?
@ schlonzer
Also bei dem Transonic ADAC-Edition war der schon von Anfang an mit dabei.
Habe ich vor etwa 2 Monaten gekauft, hat mich 349€ gekostet, bei Berlet. Für 289€ gab es das wo nur Deutschland+Tschechien drauf waren, dieses hatte aber auch kein TMC.
Also war jetzt mit dem Navi bis nach Bayern unten, sowie mehrere kleinere Touren. Bin absolut Zufrieden.
MFG Markus
Da hast du Glück gehabt, denn normalerweise ist sowas nicht als Zusatzsoftware mit beigepackt.
Zumal sich der Geschwindigkeitswarner eh am Rande der Legalität bewegt, wenn nicht sogar generell gestzlich nicht erlaubt ist!!!
Schlagt mich, wenn ich mich irre, glaube das aber in einem anderen Forum so gelesen zu haben. Ist natürlich nicht wirklich relevant, wollte es nur mal nebenbei bemerkt haben.
Gruß an alle!
Ja mag sein, auf jeden Fall war das bei mir irgendwie dabei 😉
Aber auch ohne diese Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige oder den Geschwindigkeitswarner ist das Gerät super.
Wollte auch erst ein Garmin oder Tomtom kaufen, aber das Transonic hatte mich dann überzeugt.
MFG Markus
Ähnliche Themen
@Schlonzer: "GERÄTE DIE DEN AUTOFAHRER VOR ÜBERWACHUNGSANLAGEN DES STRA?ENVERKEHRS WARNEN SIND IN DEUTSCHLAND VERBOTEN UND DÜRFEN BESCHLAGNAHMT WERDEN. DAS GILT AUCH WENN DAS GERÄT MITGEFÜHRT ABER NICHT IN BETRIEB IST. SELBIGES GILT AUCH FÜR POIs DIE EBENSOLCHE GERÄTE ANZEIGEN!
Hast also meine volle Zustimmung
Jo, zumal das Preis - Leistungsverhältniss bei den Geräten (Transonic/Medion) absolut in Ordnung geht. Das TomTom One kostet zwar genauso viel (und mag vielleicht einen Tick besser sein), hat aber bei gleichem Preis kein TMC. Bei den Karten weiß ich jetzt nicht genau, ob das TomTom auch Westeuropa mitgeliefert hat!
@ duct4402
Danke, genau das war es, was ich mal gelesen hatte.
Aber wie geschrieben, ist ja für uns Benutzer solcher Geräte nicht wirklich relevant. 🙂
@schlonzer: Hast du noch mit anderen Geräten Erfahrungen gemacht? Mir wurde nämlich explizit Becker empfohlen
Also, praktische Erfahrung jetzt leider nicht. Habe mich nur ein wenig reingelesen und mir diverse Tests in Fachzeitschriften durchgelesen. Da schneidet das TomTom One immer mit am besten ab. Bei Becker fällt mir spontan das Grät "Cascade" ein, welches sehr gut sein soll. Ist aber kein mobiles Navi, sondern ein Autoradio mit eingebautem Navi. Die Mobilen von Becker scheinen sich im guten Mittelfeld zu bewegen.
Ansonsten gibt es z.B. noch das VDO Dayton MS2110 was gute Navigationsergebnisse erzielen soll, oder das Sony NV-U70T. Liegen aber alle preislich weit über 300€!
Da haben wir uns Missverstanden, einen Blitzwarner hat meines auch nicht.
Sondern es zeigt nur immer auf dem Bildschirm an wie schnell man fahren darf und piept (sofern man das einschaltet) wenn man schneller fährt.
PS: Ja als ich das Gerät gekauft habe, war es bei Berlet im Angebot.
MFG Markus
Aha, ist natürlich auch 'ne Variante. Find ich auch nicht schlecht. Wenn man sich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten hält, kann man auch nicht geblitzt werden.
Vorausgesetzt das Kartenmaterial ist aktuell und gibt die richtigen Geschwindigkeiten auch korrekt an😉
Also ich muss ja ehrlich sagen das ich im Moment zwischen dem "Becker Traffic Assusst" und dem "Garmin C550" tendiere.
Ähmm.da ich ich wirklich absoluter Newcommer bin, könnte mir einer die Vorteile bzw. Nachteile erklären und sagen welchesn von den beiden besser sein müsste.
Wie gesagt, praktisch keine Erfahrung mit den Geräten, aber laut AutoConnct liegt das C550 bei den sogenannten Plug&Play Geräten an 3.er Stelle. Das Becker liegt im Mittelfeld!
Aber vielleicht hat ja hier jemand schon praktische Erfahrung mit dem einen oder anderen Gerät gemacht und kann dir da noch ein wenig weiterhelfen.
Ansonsten mal bei pocketnavigation.de vorbeischauen und da sich unter den dementsprechenden Geräten mal ein wenig reingelesen. Ich denke, da kannst du dir die meisten und gescheitesten Infos holen!!!
Ich noch mal. Hätte es vorhin gerne ausfürhlicher gefast mit dem Garmin C550. Aber ich muste weg.
Ich habe das C550 schon paar Monate. Ich habe bisher keine schlechten erfahrungen gemacht.
Ein paar Positive eigenschaften. (Negative kenne ich noch keine)
-Sehr schnell in der Routen berechnung.
Habe mal aus spass Route berechnen lassen von Karlsruhe aus bis nach Spanien. Berrechnungszeit irgenwas um die 25sec.
-Schnelle Sateliten verbindung
Wenn das Signal mal verloren gehen sollte. Zb. im Tunnel und man aus dem Tunnel raus kommt. Hat man innerhalb 4sec. wieder Empfang.
-Feste Halterung
Da Wackelt nix und scheppert nix.
Habe sogar schon an der Halterung geszogen.
Hat sich nix bewegt. Nicht wie bei den TomTom´s da fliegt gleich das ganze Gerät ab.
-TMC Inclusive und kostenlos
Stauumfahrun habe ich jetzt noch nicht Testen können da ich noch nie Stau hatte den ich umfahren konnte ^^
-MP3 Player
Der Klang über die kleinen Boxen ist annhembar.
Über Kopfhörer und Heimkinoanlage hat es einen guten Klang. Uber die Autoboxen kann ich es nicht Probieren. Hab leider keinen eingang (RCD300)
So mehr fällt mir grad net ein.
P.S Fals du noch fragen hast oder Bilder haben möchtest. Schreib grad hier rein. (Schaue Täglich rein)
Ist es denn möglich das der Garmin auch die Geschwindigkeiten anzeigt und nen Geschwindigkeitswarner hat?? Soll heißen das wenn eine angegebene Geschwindigkeit überschritten wird das Gerät ertönt?