Mobiler Schlüssel

VW Passat

Hallo,

hat schon jemand den mobilen Schlüssel mit Galaxy S8 zum laufen gebracht ?

Das einrichten in der App und am DP hat ohne Fehler funktioniert. Am S8 ist NFC auf on aber wenn das Gerät mit der Rückseite an den Türgriff halte passiert nix.

Gruss Uwe

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das richtig sehe hast Du kein Discover Pro und da Du von CarNet schreibst nicht einmal den B8 Facelift und damit natürlich auch keinen mobilen Schlüssel! 😕

Die Option "Mobiler Schlüssel" gibt es erst seit dem Facelift mit dem DP Pro!

346 weitere Antworten
346 Antworten

funktioniert gerade gar nicht mit nfc öffnen...

wie kann ich denn mein handy als hauptnutzerhandy anlegen? mir wird immer nicht möglich angezeigt...

Funktioniert astrein, ich halte das Telefon immer längst zum Griff.

und zur frage wegen hauptnutzerhandy?

Ähnliche Themen

Hallo Leute.

Ich habe am Freitag letzte woche , meinen Nagelneuen Firmenwagen Passat abgeholt

(wo mir übrigens am Dienstag gleich mal einer Hinten Draufgefahren ist)

nun zu meinen 2 Fragen

1, Ich hätte gerne die Analoge Uhr auf meinem Navidisplay als Hintergund. Ich weiß, wenn man das system ausschaltet, das dann die Uhr geht. Aber ich hätte gerne die Uhr im Display, aber das Radio usw weiterläuft .

2, Ich habe auf meinem Handy das We Connect jetzt drauf, also das ich mit dem Handy auf und zusperren kann. (was kann ich eigentlich noch alles machen ?) .
Heißt das nun, Ich kann meinen Autoschlüssel zuhause lassen, und das Auto nur mit dem Handy bewegen ???

Sorry für die Fragen .

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhranzeige auf dem Entertaintmend Display' überführt.]

Zu 1. Nein geht nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhranzeige auf dem Entertaintmend Display' überführt.]

zu 2. Schau in die App.
Zu 2.2 kommt auf das Handy an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhranzeige auf dem Entertaintmend Display' überführt.]

Punkt 2 ist der mobile Schlüssel der mit deinem Telefon explizit erstellt werden muss (in der App). Dafür muss dein Telefon kompatibel sein. Dann kannst du ohne Schlüssel unterwegs sein. Per NFC am Türgriff und in der Ladeschale wird geöffnet und gestartet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhranzeige auf dem Entertaintmend Display' überführt.]

Hier gibt es die Liste der kompatiblen Geräte:

https://www.volkswagen.de/.../cic.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhranzeige auf dem Entertaintmend Display' überführt.]

die liste ist aber nicht aktuell, ich würde trotzdem den schlüssel immer mitnehmen...obwohl unlogisch

mein S20 Ultra hat sehr zuverlässig funktioniert! Es ist ja auch egal ob der Akku voll ist oder nicht, da der Schlüssel in den Sicherheitsbereich des Chips geschrieben wird der auch ohne Spannung funktioniert (wie NFC Tags oder Karten).

Zitat:

@Sal. schrieb am 16. Juli 2021 um 15:28:10 Uhr:


Heute kam dann endlich das langersehnte We Conncet App update (Galaxy S10). Gerade wollte ich die Funktion der mobilen Schlüssel am Handy testen, da bin ich leider wieder auf das erste Problem gestolpert. Die App scheint nun wohl erfolgreich zu funktionieren. Nun hängt sich mein Passat (MIB3 2020) leider beim vTAN erstellen auf. Hat das Erstellen der mobilen Schlüssel bei euch mit einem Galaxy S10 schon funktioniert?

Ja hat funktioniert, habe S10+, kann aber den Schlüssel nicht benutzen - da tut sich nix beim Auto, und ich kann nach wie vor das Telefon nicht als Hauptnutzer Telefon anmelden.

Gerade ist auf der Seite von VW gar keine Liste. Hatte mal festgestellt, dass bei meinem S10 der mobile Schlüssel nicht mehr geht. Beim Rumfummeln hatte ich versucht das Handy als Hauptnutezrhandy einzustellen und es kam die Meldung, dass mein Handy technisch nicht geeignet sei.

Vllt hat jemand die aktuelle Liste.

https://www.volkswagen.de/.../aktivierung.html

Es sind folgende Endgeräte für das Erstellen und Empfangen mobiler Schlüssel kompatibel:

Samsung Galaxy S7 SM?G930F
Samsung Galaxy S7 Edge SM?G935F
Samsung Galaxy S8 DUOS SM?G950F
Samsung Galaxy S8 SM?G950F
Samsung Galaxy S8+ SM?G955F
Samsung Galaxy S8+ DUOS SM?G955F
Samsung Galaxy S9 DUOS SM?G960F
Samsung Galaxy S9 SM?G960F
Samsung Galaxy S9 SM?G965F
Samsung Galaxy S10e SM?G970F
Samsung Galaxy S10 SM?G973F
Samsung Galaxy S10+ SM?G975F
Samsung Galaxy Note 8 SM?N950F
Samsung Galaxy Note 8 DUOS SM?N950F
Samsung Galaxy Note 9 DUOS SM?N960F
Samsung Galaxy Note 9 SM?N960F
Samsung Galaxy A80 SM?A805F
Samsung Galaxy A70 SM?A705FN
Samsung Galaxy Note 10 SM?N975F
Samsung Galaxy Note 10+ SM?N975F
Samsung Galaxy Fold SM?F907B
Samsung Galaxy A71 SM?A715F
Samsung Galaxy S10 Lite SM?G770F
Samsung Galaxy Note 10 Lite SM?N770F
Samsung Galaxy S20 SM?G981B
Samsung Galaxy A90 SM?A908B
Samsung Galaxy S20+ SM?G986B
Samsung Galaxy S20 Ultra SM?G988B
Samsung Galaxy Z Flip SM?F700F
Samsung Galaxy Note 20 SM?N981B/DS
Samsung Galaxy Note 20 Ultra SM?N986B/DS
Samsung Galaxy S20 FE SM?G780F/DS
Samsung Galaxy S21 SM?G991B
Samsung Galaxy S21+ SM?G996B
Samsung Galaxy S21 Ultra SM?G998B
Samsung Galaxy Z Fold3 5G SM?F926B/DS
Samsung Galaxy S22 SM?S901B/DS
Samsung Galaxy S22 Ultra SM?S908B/DSB

Zitat:

@w204mg schrieb am 5. Juni 2023 um 12:17:39 Uhr:


Gerade ist auf der Seite von VW gar keine Liste. Hatte mal festgestellt, dass bei meinem S10 der mobile Schlüssel nicht mehr geht. Beim Rumfummeln hatte ich versucht das Handy als Hauptnutezrhandy einzustellen und es kam die Meldung, dass mein Handy technisch nicht geeignet sei.

Vllt hat jemand die aktuelle Liste.

Ich habe ein Galaxy S10+, und habe seit über einem halben Jahr dasselbe Problem wie Du - sobald ich versuche das Schlauphone als Hauptnutzer Telefin anzumelden, bekomme ich besagte Meldung. Seit Oktober 23 bin ich diesbezüglich mit dem WeConnect Support in Kontakt, ich nach ungefähr 10 Versuchen die Antwprt bekommen, dass ich zwar mobile Schlüssel generieren kann aber als Hauptbenutzer kann man das Telefon nicht anmelden. Hier die Antwort die ich bekam:

Nach Bearbeitung der Recherche wurden wir informiert, dass nicht alle für den Mobilen Schlüssel kompatiblen Smartphones die Technologie unterstützen, um als Hauptnutzertelefone eingerichtet zu werden. In einem solchen Fall ist dies auch nicht notwendig, da die Erstellung und Weitergabe eines Mobilen Schlüssels über die Eingabe der vTAn geschieht.

Bei Ihrem Smartphone, einem Samsung Galaxy S10 +, wird der Mobile Schlüssel durch die vTan erstellt, da eben die Technologie (TUI) für die Einrichtung des Hauptnutzertelefons fehlt.

Da die Fehlermeldung nicht ausreichend Info gibt, weshalb das Smartphone nicht als Hauptnutzertelefon eingerichtet werden kann, kann es hierbei zu einem Missverständnis kommen in Bezug auf die Notwendigkeit des Hauptnutzertelefons für den Mobilen Schlüssel. Wir möchten Sie somit aus den oben erwähnten Gründen bitten, die Fehlermeldung zu ignorieren. Sie ist in diesem Fall irreführend und beeinträchtigt in keiner Weise die Aktivierung, Nutzung und Weitergabe des Mobilen Schlüssels.

Natürlich ist das Unsinn, das Samsung S10+ verfügt über einen eigenen Knox Security Chip der natürlich ein TUI Interface hat. VW hat es aber scheinbar nicht geschafft, dieses korrekt anzusteuern.

Nichtsdestotrotz kannst Du mobile Schlüssel generieren, Du musst sie allerdings mit einem vTAN in Deinem Fahrzeug bestätigen. Das konnte ich schließlich auch (10 Support Nachrichten später 😁 ), aber ...

ich kann mein Fahrzeug nicht mit dem Schlauphone entriegeln. Trotz nachweislich gespeichertem Schlüssel passiert rein gar nichts, wenn ich das Schlauphone an die Fahrzeugtüre halte ... und ich habe schon wieder seit 5 Wochen nichts mehr gehört ... also versuche es, und wenn es Dir gelingt wäre ich froh wenn Du mir sagen könntest, wie Du es gemacht hast :-)

Liebe Grüße,
Herwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen