Mobile navigation

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,da ich kein navi in meinem GTI habe und meine schwester,die einen polo fährt auch gerne ein navi hätte möchte ich jetzt ein mobiles navigationsgerät kaufen.ICh meine damit so ein gerät wie tomtom.Möchte so um die 500-600 euro ausgeben. Könnt ihr mir ein navi empfeheln.CIh hätte es gerne wenn das navi auch diese dynamische stau-umfahrung kann,wenns das überhaupt für mobile navis gibt. OB das navi nun auch mp3 kann oder so interessiert mich nicht. Ich wäre dankbar für euren rat.

PS:bittte keine PDA navis,sowas habe ich schon und da meine schwester das navi mitnutzen soll und ich meinen pda nicht teilen kann suche ich sowas wie dieses tomtom gerät...

81 Antworten

@ Heizöldüser

natürlich kenne ich den Garmin auch, es ging mir darum exemplarisch die Vor/Nachteile anhand der unterschiedlichen Konzepte aufzuzeigen.
In den letzten Wochen ist der Markt mit neuen Geräten geradezu überschwemmt worden, dazu zählt auch Garmin. Die hatten nämlich reichlich Nachbesserungsbedarf. Ich kenne die einschlägigen Ergebnisse der letzten 12 Monaten von den Navi-Test´s recht gut.

Anmerkung zu den Systemen TOMTOM / Navigon:

Ich habe derzeit beide Systeme auf meinem PDA und habe in den letzten Wochen die beiden gegeneinander verglichen. Beide haben ihre Schwächen und Fehler bezüglich Fehlnavigation und Bugs, die geben sich nicht viel in der Qualität.

Derzeit ist aber Navigon mein Favorit 😉

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von mrx12


Habe neulich einen Kommentar zu einem ALDI-Gerät gelesen: "Arbeitet bis auf ca. 30 m genau". 30 m ist sehr viel in der Stadt, finde ich. Kann man damit überhaupt noch halbwegs passabel fahren?

Wie präzise arbeiten die Geräte bei euch?

Ich denke, dass hängt nicht so sehr mit dem Gerät zusammen als mit dem GPS Signal. Das GPS Signal, welches Du empfängst ist die zivile Variante und sollte auf 10-20m genau sein. Die militärische Version ist bis auf 1m genau. Die Amis können im Verteidigungsfall das GPS auch ganz abstellen.

Gallus

das hat speziell mit der - Marke nichts zutun.

Es kommt drauf an wieviel Sat´s gefunden werden.
Wenn man zum Beispiel in der Stadt mit sehr vielen Häusern navigieren möchte, kann es sein das man knapp 4 ~ 6 Stück findet, wobei 3 das Minimun darstellt.

Dann ist die Navigation ein wenig ungenau, aber noch passabel.
Auf der AB finde ich mit dem Asus zwischen 9 ~ 11 die verwertbare Signale liefern, trotz schlechter Witterung, die spielt natürlich auch noch eine Rolle.

Letztlich gesehen kann man eine pauschale Aussage nicht treffen.

Re: Mobile navigation

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Hallo,da ich kein navi in meinem GTI habe und meine schwester,die einen polo fährt auch gerne ein navi hätte möchte ich jetzt ein mobiles navigationsgerät kaufen.ICh meine damit so ein gerät wie tomtom.Möchte so um die 500-600 euro ausgeben. Könnt ihr mir ein navi empfeheln.CIh hätte es gerne wenn das navi auch diese dynamische stau-umfahrung kann,wenns das überhaupt für mobile navis gibt. OB das navi nun auch mp3 kann oder so interessiert mich nicht. Ich wäre dankbar für euren rat.

PS:bittte keine PDA navis,sowas habe ich schon und da meine schwester das navi mitnutzen soll und ich meinen pda nicht teilen kann suche ich sowas wie dieses tomtom gerät...

Hallo, schau doch mal unter pocketnavigation.de nach. Dort gibt es ein umfangreiches Forum zu allen Arten der mobilen Navigation. Ich habe da auch viel gelesen und mich letztendlich für einen PDA und einen bluetooth GPS Empfänger sowie die Software von Navigon entschieden. Dazu gabs dann noch einen PDA Halter von brodit.de (nur einrasten und die Stromversorgung läuft übers Auto) und fertig ist meine mobile NAvigation. Funktioniert gut. Toll ist noch ein sogenannter POI Warner. Hier kann man sich eine Unmenge von POIs aus dem Internet runterladen und sich beispielsweise in einer fremden Stadt den nächsten Geldautomaten oder Supermarkt anzeigen lassen. Wenn man viel unterwegs ist, ist das schon eine Hilfe.

Gallus

Ähnliche Themen

Ich nutze seid etwa 3 Monaten das TomTom One...

Muss sagen dieses geschwätz von größe und unhandlichkeit ist irgendwie Quatsch...

Jeder will ein gaaaaaanz großes Display in einem mini Gehäuse, dat geht nicht...

Ich bin mit dem Teil völlig zufrieden da es sehr sehr genau ist und vom Preis her auch gut is...

Mich stört nur der Accu aber sonst einfach spitze und dieses TMC brauch nu wirklich kein Mensch wenn er nur ab und zu navigieren muss, ist etwas für Taxen, vielfahrer etc. aber der ottonormal Nutzer brauch das nicht...

Ich kann das Gerät zu 100% weiterempfehlen...

Da ich mein Navi nur nutze, wenn ich weite unbekannte Strecken fahren, ist das TMC für mich ein absolutes "must have".

wenn ich weite Strecken (min. 500 km) durch die Gegend fahre komme ich irgendwie nie in einen Stau und es klappt sogar ohne TMC 😁

Aber wer meint es "wirklich" zu benötigen soll es doch einfach kaufen 😁

Mal ehrlich was nützt ein navi wenn man im Stau steht.

Gruß

Re: Mobile navigation

Original geschrieben von FanaticBee
Möchte so um die 500-600 euro ausgeben. Könnt ihr mir ein navi empfeheln.

Das Navigon Transonic 5000 passt genau in den Aschenbecher in der mittelkonsole und man hat Prima Empfang.

Gruß die Fräße

Zitat:

Original geschrieben von Kurfenfräße


Mal ehrlich was nützt ein navi wenn man im Stau steht.

Gruß

Genauso viel wie vorher auch es wird mich an mein Ziel bringen!!!

Nur dauert es halt ein wenig länger, bedingt durch den Stau, aber dadurch ist doch das Navi, nicht hinfällig geworden, denn wenn ich den Weg nicht kenne werde ich ihn jetzt auch nicht kennen, und aus diesem Grund benutze ich doch ein Navi.

Und führer gab es auch noch kein TMC, ich will damit nicht sagen das es sinnlos ist, denn ich finde es schon sehr nützlich gerade als Vielfahrer. Aber es hat auch noch so seine Tücken, aber mit TMCpro soll ja auch dort demnächst für Abhilfe gesorgt werden

Zitat:

Original geschrieben von Kurfenfräße


Mal ehrlich was nützt ein navi wenn man im Stau steht.

Gruß

TMC ist immer nur so gut, wie die Radiostationen, die die Info aufbereiten und bereitstellen. Wer kennt das nicht:

Im Verkehrsfunk wird über einen Stau auf der AB berichtet und der hat sich längst aufgelöst oder man steht im Stau und in den Nachrichten kommt die Nachricht erst mit 30min Verspätung. Nicht anders ist es mit TMC. Wenn mich nicht alles täuscht, muss man sich auch auf einen TMC Kanal festlegen, bzw. kann nur einen TMC Kanal empfangen und da gibt es sicherlich gute und bessere Radiostationen, nur das weiss man vorher fern der Heimat nicht.

Gallus

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...TMC brauch nu wirklich kein Mensch wenn er nur ab und zu navigieren muss, ist etwas für Taxen, vielfahrer etc. aber der ottonormal Nutzer brauch das nicht...

Dem kann ich nur zustimmen, da TMC nicht anderes macht als die Staus die sich auf der Route befinden auszuwerten.

Sollte man aber dennoch in einen hineingeraten, so berechnet das Navi auf Wunsch auch eine Alternativroute wenn man von der vorgesehenen Strecke abweicht.

Also mann kann gut drauf verzichten.

Also für meinen Teil soll mich ein Navi schnell und staufrei ans Ziel bringen denn dann spar ich mir die 400€ und kauf mir für 10€ einen Atlas.😉

P.S. und ich war Froh als ich von WOB heimfuhr und mich das Navi wegen der Totalsperre der AB über eine andere Route navigiert hat TMC ist mit sicherheit nicht Perfekt aber besser wie keins zu haben.🙂

Man muss aber auch bedenken das TMC eingentlich nur Autobahnstaus meldet, und z.B keine Staus im Zentrum einer großen Stadt oder so.

Ja du hast recht das TMC immer nur einen Sender hat, aber man kann ja einstellen ob man einen Sender halten möchte, oder ob er sich immer den stärksten Sender sucht, so ist man schon fast immer auf dem laufenden!

TMC zeigt schon mehr und vorallen schneller an, wo und wie lang und was für ein Stau es ist, als es ein Radiosende4r ansagt, denn sobald es im Radiosender eingeht, wird es auch schon ausgestrahlt.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Die Medionangebote für 299 € basieren alle noch auf altem Kartenmaterial z.T. aus 2003. Das ist nicht brauchbar. Zudem haben diese Geräte einen Softwarestand von "gestern", das wird oft verschwiegen.

quelle? das ist nämlich eine totale fehlinformation. medion verkauft nur die navigationsprodukte von transconic / navigon unter anderem namen.

kann man auch erkennen denn die geräte sind baugleich und haben auf alle fälle zum zeitpunkt der kaufs die aktuellste software drauf! nicht so gut sieht es aber mit updates aus, die sind wenn vorhanden recht teuer.

ich hab so ein 299€ teil und es ist absolut sein geld wert! navigation klappt prima ist ja wie gesagt navigon software drauf. hat auch sehr umfangreichen lieferumfang, mit halterung für auto. mororrad, fahrrad, und autoladekabel. in der preisklasse sind halt nur karten für D, A, CH dabei aber man muss halt vorher wissen was man will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen