Mobile navigation

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,da ich kein navi in meinem GTI habe und meine schwester,die einen polo fährt auch gerne ein navi hätte möchte ich jetzt ein mobiles navigationsgerät kaufen.ICh meine damit so ein gerät wie tomtom.Möchte so um die 500-600 euro ausgeben. Könnt ihr mir ein navi empfeheln.CIh hätte es gerne wenn das navi auch diese dynamische stau-umfahrung kann,wenns das überhaupt für mobile navis gibt. OB das navi nun auch mp3 kann oder so interessiert mich nicht. Ich wäre dankbar für euren rat.

PS:bittte keine PDA navis,sowas habe ich schon und da meine schwester das navi mitnutzen soll und ich meinen pda nicht teilen kann suche ich sowas wie dieses tomtom gerät...

81 Antworten

Ja punkt und komma ist nicht so mein ding wenn ich schnell was schreibe.Ja das wolllte ich wissen,hast du auch ein photo?

jup hätte dir auch den tt910 bzw den tt710 empfohlen,
hab den TOMTOM 700, war günstiger als die neuen modelle hab 430 € dafür bezaht, festplatte mir 2.5 gb drin, neue karten bekommt man demnähst kostenlos runtergeladen (gutschein lag bei), und die bedienung ist bei den TOMTOMs einfach gesagt die beste! kein blöder stift, keine zu kleinen tasten einfach genial.
hab die möglichkeit diese dinger ausfürlich zu test, Verkaufe Sie schließlich, und keins kommt von der bedienung an die TÖMTÖMs 🙂
bei navigon ist das Kartenmatreial etwas genauer.
und alles andere funktioniert.
beim tomtom one hat man nur das problem wenn man ins ausland fährt, dan hat das ding nur die hauptstraßen von DE, aber sonst top.
und die neues breitbild dinger find ich optisch genial nur leider haben die an der halterung gespart, die alten tomtoms 300 bis 700 waren leichter, die neuen sind etwas zu schwer für die halterungen, deswegen immer unten anliegen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Z-5500


Das 910 hat noch einen Vorteil, da es eine Festplatte hat ist der aufbau schneller als bei den Geräten mit Speicherkarte.

Ne, das stimmt so nicht. In der c`t haben die das auch getestet. Speicherkarten und Flashspeicher sind schneller als die in Navis verbauten Festplatten.

Zitat:

Original geschrieben von foupo80


Ja punkt und komma ist nicht so mein ding wenn ich schnell was schreibe.Ja das wolllte ich wissen,hast du auch ein photo?

Nein ,leider nicht. Foto gibt es auf der Page von Brodit.

Ähnliche Themen

Ich benutze auch das TomTom 910 (TT910) und kann nur positives berichten. Die Festplatte mit den 20 GB ist perfekt und alles wichtige Kartenmaterial ist vorhanden. USA, CAN und Europa. Was will man mehr? Keine lästigen SD Karten, oder was auch immer, sondern einfach Plug&Play.

Das 4" Display ist einfach super und auch die Bedienung durch das Touch Display mehr als einfach. Außerdem können alle Routen am PC geplant werden. Sehr nett. Übrigens die FB welche dabei ist verrichtet ihren Dienst ordentlich und das Touch Display bleibt sauber.

Für mich ist das TT910 einfach die richtige Lösung. Hier in den Staaten funktioniert es super, bis direkt vor die Haustür (in CAN getestet). Bezahlt habe ich 799 Dollar (plus Tax) mit 4 Jahren Garantie.

Wer mehr Info brauch:
www.meintomtom.de

regards

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


Ne, das stimmt so nicht. In der c`t haben die das auch getestet. Speicherkarten und Flashspeicher sind schneller als die in Navis verbauten Festplatten.

Und Festplatten im Auto, vielleicht noch in Verbindung mit nem Sportline oder noch schlimmer GTI-Fahrwerk ... Brrrr. Da läuft es mir kalt den Rücken runter. Das mag ja ne Zeit gut gehen, aber ne 1GB SD karte für 25 Euro finde ich für dieses Einsatzgebiet um Welten besser. Dass auf die Festplatte Kanada, USA und Europa passt, hat für den Durchschnittsautofahrer nicht sooo viele Vorteile 🙂 Die Deutschlandkarte bei TomTom ist ca. 300MB gross...

Fazit: Mir wären die möglichen Festplattenschäden zu riskant (Und zu TEUER !) Wenn ich in meinem Job täglich die kaputten Festplatten in Geräten (PCs, Server) sehe, die keinen Millimeter bewegt werden...

Tja-wer Angst vor ner Festplatte im Auto hat-
nimmt halt das 710er
Nur schade, dass der Speicher nicht erweiterbar ist-und
die mp3-Funktion fehlt.

Hab das 710/910er aber auch schon ins Auge gefasst, da ich es gerade wegen dem großen Display auch im Lkw nutzen
möchte.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen