MMI: Welches Speichermedium nutzt Ihr zum Musik hören?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich nutze derzeit mein iPhone um meine Musik über das MMI im Auto zu hören.
Das blöde ist nur, dass das ein- und ausstöpseln immer recht fummelig ist (besonders vom Fahrersitz) und dass ich des öfteren mein iPhone im Auto vergesse...

Ich bin also noch auf der Suche nach dem idealen Speicher den ich einfach im Auto deponieren kann.

Mich würde daher interessieren, welche Lösung Ihr verwendet.

Beste Antwort im Thema

Jeder findet seinen Weg und ist damit mehr oder weniger glücklich. Die Diskussion über iTunes lassen wir mal lieber hier. Das ist zu OT. 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

500 GB USB Festplatte am Ami, 6-fach CD-Wechsler MMI 2G High

2 SD Karten, der interne 10 GB Speicher und einen 6 fach Wechlser mit MP3 CDs reichen mir muss ich sagen, da brauch ich nicht noch mehr was ich da anstöpsel.

Ok, so wie es aussieht setzen die meisten auf günstige und platzsparende SD Karten...

Kann mir jemand sagen wie es sich mit dem kopieren von iTunes-Playlists auf SD verhält.
Wird die Sortierung aus iTunes problemlos übernommen?

Zitat:

@Toshy schrieb am 5. Juli 2015 um 10:38:07 Uhr:


Man kann parallel zwei SD-Karten nutzen. Wenn man von einer SD-Karte auf etwas anderes umschaltet, merkt sich das MMI, wo es war und schaltet man irgendwann wieder auf die SD-Karte, geht es da weiter, wo man aufgehört hat. Bei zwei SD-Karten kann man es für zwei Inhaltspakete nutzen. 🙂

Achso, das ist eigentlich klar.🙂

Aber auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, eine SD-Karte für Hörbücher zu nutzen, und die andere für die Musik.

Ich dachte erst, man kann irgendwie "Lesezeichen" wie bei einem ebook Reader setzen.

Gute Sache, danke für die Info.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

@coer81 schrieb am 5. Juli 2015 um 11:51:17 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie es sich mit dem kopieren von iTunes-Playlists auf SD verhält.
Wird die Sortierung aus iTunes problemlos übernommen?

iTunes auf dem Mac? Dann schau Dir mal

M3U Auto Export

an. Damit kannst Du deine iTunes Playlisten als M3U Listen für's MMI ausgeben und auf die Karte(n) kopieren.

Ich bin auch Verfechter der 2x32GB SD-Karten-Fraktion. Karte 1 für Papa, Karte 2 in erster Linie für die Kinder, und was halt nicht auf die erste Karte passt. Die Playlists für die Kinder beginnen dann mit § oder $, damit die auch ganz oben unter den MMI Wiedergabelisten stehen, wenn's mal wieder schnell gehen muss...

Nochmal Mac: Jede SD Karte hat ein zugehöriges DMG-Image. Damit kann ich vorsortieren und dann einfach zwischen Image und SD Karte abgleichen bevor ich wieder gegen den Speicherpollen auf der Karte laufe.

HTH
Alexander
Edit hat korrigiert

Zitat:

@Elmo1978 schrieb am 3. Juli 2015 um 12:41:57 Uhr:


Schick schaut die aus! Läuft über das AMI?

Ja, problemlos über MMI. Sorry für die späte Antwort.

Zitat:

@Roter-Candyman schrieb am 5. Juli 2015 um 10:47:56 Uhr:


500 GB USB Festplatte am Ami, 6-fach CD-Wechsler MMI 2G High

Hallo

Ich habe auch das MMI 2G High - SW Version 4220. In dem Handschuhfach habe ich einen 6-CD-Wechsler.
Wie kann man eine USB-Festplatte anschließen oder eine SD-Card verwenden? Braucht man dazu weitere Hardware (außer natürlich USB-Platte, SD-Card, etc.) oder hier hier SW-technisch etwas notwendig?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael Mark

Audi A6 Allroad, BJ 05/2007 4FH, C6 3.0 TDI quattro

Für die Festplatte: AMI mit USB-Kabel
FÜr SD-Karten: MMI 3G Radio plus, ~ Navi oder ~ Navi plus

Alternative: Zubehör von Fremdfirmen

Bei mir sind 2x 8GB SD Karten drin (MMI 3G Plus). DVD und CD Laufwerke sind noch jungfräulich🙂
AMI nutze ich nicht.

Bei mir ist 1x eine 2GB SD Karte drinnen, welche aber nur als "kopier" Medium für die Jukebox verwendet wird. Ansonsten hab ich ein Android handy also "Autotelefon" drinnen welches am Bluetooth-AMI hängt und da läuft dann Spotify drüber.

S

Zitat:

@apeter2 schrieb am 5. Juli 2015 um 13:48:16 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@apeter2 schrieb am 5. Juli 2015 um 13:48:16 Uhr:



Zitat:

@coer81 schrieb am 5. Juli 2015 um 11:51:17 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie es sich mit dem kopieren von iTunes-Playlists auf SD verhält.
Wird die Sortierung aus iTunes problemlos übernommen?

iTunes auf dem Mac? Dann schau Dir mal M3U Auto Export an. Damit kannst Du deine iTunes Playlisten als M3U Listen für's MMI ausgeben und auf die Karte(n) kopieren.

Ich bin auch Verfechter der 2x32GB SD-Karten-Fraktion. Karte 1 für Papa, Karte 2 in erster Linie für die Kinder, und was halt nicht auf die erste Karte passt. Die Playlists für die Kinder beginnen dann mit § oder $, damit die auch ganz oben unter den MMI Wiedergabelisten stehen, wenn's mal wieder schnell gehen muss...

Nochmal Mac: Jede SD Karte hat ein zugehöriges DMG-Image. Damit kann ich vorsortieren und dann einfach zwischen Image und SD Karte abgleichen bevor ich wieder gegen den Speicherpollen auf der Karte laufe.

HTH
Alexander
Edit hat korrigiert

Ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe das Problem mit den mp3 und iTunes auch. Ich kann zwar einzelne Songs in iTunes in ein mp3 konvertieren aber das dauert ewig wenn ich mehrere Alben auf eine 32 gb Karte spielen will. Nun habe ich mir dieses Programm m3u Auto Export herunter geladen und auch die Playlist auf die SD Karte bekommen, leider in einem Format welches der Audi nicht erkennt. Wie bekomme ich einfach und schnell mehrere Alben auf die Karte, so dass auch Titel und Interpret angezeigt werden und nicht alle Songs in einer Endlosreihe?

Habt einen schönen ersten Mai

Ekkehard

Ist die Karte schnell genug geht das kopieren flott von der Hand. Du solltest eine SDHC oder SDXC Karte nehmen. Ich nutze zwar keine SD Karte dafür einen SLC USB Stick. Ich kopiere mehrere Gigabyte in einer Minute.
https://www.caseking.de/...s-slc-usb-3.0-pen-drive-32-gb-pdmt-017.html

Bei den SDHC und SDXC Karten weiß ich allerdings nicht ob die am AMI funktionieren.

Nicht die Dauer des kopierens ist störend, sondern das einzelne konvertieren der Titel, weil somit keine kompletten Alben kopiert werden können...

Zum Konvertieren nehme ich den dB PowerAmp Music Converter. Der kann alle gängigen Formate konvertieren. Alle Songs markieren, rechte Maus und Convert und das Zielformat angeben. fertig. Was hast du für ein Format in EierTunes? AAC oder warum ist das Konvertieren so schwierig für Dich?

Wie gesagt kann man auch in iTunes in mp3 konvertieren. Aber man bekommt keine Alben konvertiert sondern nur die Titel und dann müsste man sie einzeln auf die SD Karte ziehen. Das ist uncool

Deine Antwort
Ähnliche Themen