MMI: Welches Speichermedium nutzt Ihr zum Musik hören?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich nutze derzeit mein iPhone um meine Musik über das MMI im Auto zu hören.
Das blöde ist nur, dass das ein- und ausstöpseln immer recht fummelig ist (besonders vom Fahrersitz) und dass ich des öfteren mein iPhone im Auto vergesse...

Ich bin also noch auf der Suche nach dem idealen Speicher den ich einfach im Auto deponieren kann.

Mich würde daher interessieren, welche Lösung Ihr verwendet.

Beste Antwort im Thema

Jeder findet seinen Weg und ist damit mehr oder weniger glücklich. Die Diskussion über iTunes lassen wir mal lieber hier. Das ist zu OT. 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Und was willst du nun genau?

Ich such nach jemandem, der dieses Problem bei dieser Konstellation zu seiner Zufriedenheit gelöst hat. Es ist nicht akzeptabel Songs einzeln zu konvertieren und auf die SD Karte zu ziehen und dann dort eine endlose Liste zu haben und keine einzelnen Alben anwählen zu können... hoffe ihr versteht was mein Problem ist. Gerade bei großen Speicherkarten passen ja > 1000 Songs drauf, also > 100 Alben. Die muss man ja irgendwie auseinander halten. Und es wird hier doch sicher jemand geben, der die Konstellation Mac/ iTunes und MMI mit SD Karten hat.

Ich schreib mal auf wie ich das mache.
Es kommt immer drauf an wie das Originalmaterial organisiert ist. Im heutigen Zeitalter wird ja nur noch gestreamt. Da bin ich noch ein alter Opa, der alle Alben sauber getaggt und ordentlich organisiert auf ein NAS abgelegt hat. Eiertunes kommt für mich nicht in Frage, wenn man sich auf diese Software verlässt, ist man leider früher oder später verlassen. Die selbst bei Mac Fans unbeliebte Software ist total langsam, legt die Art und Weise der Ordner selbst fest und wenn man paar Tausend Alben in der Datenbank hat, schmeißt die blöde Software die Albencover durcheinander oder sie sind auf einmal verwunden. Kein Bock auf so was.
Meine Alben sind nach Interpreten Anfangsbuchstabe / Interpret / Erscheinungsjahr & Albumname / Titel sortiert und befinden sich auf einer physischen Festplatte. Was ich davon im Auto hören will, kommt auf eine portable 1TB USB mit FAT32 formatiert. Da das MMI2G leider kein Flac kennt, muss ich leider alles auf mp3 320 kbit konvertieren. Das mache ich mit dB PowerAmp. Danach kopiere ich das gesamte Album in der gleichen Struktur auf die portable USB Platte. Sicher ist das etwas Handarbeit, aber auch nicht so schlimm.
Am MMI kann ich dann durch die Ordnerstruktur browsen und ein komplettes Album abspielen. Durch die Ordnerstruktur finde ich alle Alben schnell und einfach. Playlisten und solch ein Quark intersssieren mich nicht. Deshalb bin ich mit meiner Art und Weise, wie das alte MMI arbeitet, fast zufrieden. Zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber noch ok. Nur mit dem „Kack Braun“ des Mediaplayers bin ich nicht zufrieden , aber das kann aber leider nicht ändern.
In meiner Signatur sind paar Fotos drin, auch vom Mediaplayer. Falls es jemanden interessiert, da sieht man die Ordnerstruktur.
LG

Genau so mach ich das auch. Liegt vielleicht an meinem Opa Status...

Ähnliche Themen

Bist du auch ein Opa? Super 😁

Yepp, bei mir gehts geordnet zu im Leben.

Zitat:

@hero205 schrieb am 1. Mai 2019 um 11:05:51 Uhr:


[...]
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe das Problem mit den mp3 und iTunes auch. Ich kann zwar einzelne Songs in iTunes in ein mp3 konvertieren aber das dauert ewig wenn ich mehrere Alben auf eine 32 gb Karte spielen will. Nun habe ich mir dieses Programm m3u Auto Export herunter geladen und auch die Playlist auf die SD Karte bekommen, leider in einem Format welches der Audi nicht erkennt. Wie bekomme ich einfach und schnell mehrere Alben auf die Karte, so dass auch Titel und Interpret angezeigt werden und nicht alle Songs in einer Endlosreihe?
[...]

Du hast ein MMI2G?

Beim MMI3G funktioniert das auf jeden Fall! Konfiguration von M3U Auto Export nicht vergessen (M3U Auto Export aufrufen, Zielgerät "VW / Skoda / Audi ..."😉 ;-)

@RudiS iTunes kann sehr wohl Ordner strukturiert benutzt werden - kann man alles einstellen ;-) Wenn man seine mp3s ordentlich getaggt hat, kommen auch die Cover nicht durcheinander. Dazu gibt's für den Mac übrigens auch ein paar nette Scripte, die sich in iTunes integrieren lassen: https://dougscripts.com/itunes/index.php - spart einem inzwischen Parallels/mp3tagger.
Ansonsten habe ich auch eine hierarchische Struktur, und Benennung der Files nach Nr-Interpret.Titel, damit das MMI nicht durcheinander kommt.

Ich exportiere direkt aus iTunes auf ein SD-DMG-Image, das ich dann mit der entsprechenden SD Karte abgleiche.

Und ja, unter Windows finde ich iTunes auch ziemlich mies 😁

Alexander

Jeder findet seinen Weg und ist damit mehr oder weniger glücklich. Die Diskussion über iTunes lassen wir mal lieber hier. Das ist zu OT. 😁

Betrifft in dem Fall das A5 Cabrio meiner Frau. Das soll wohl ein mmi3 g Basic sein. Muss auch noch Bluetooth nachrüsten lassen fürs Telefon. Ich hatte mir das einfacher vorgestellt, dachte ich ziehe ihr ein paar Alben auf die SD Karte und gut ist. Aus iTunes lassen sich doch aber keine kompletten Alben exportieren oder habe ich da was übersehen?

Viele Grüße Ekkehard

Zitat:

@RudiS schrieb am 3. Mai 2019 um 12:33:13 Uhr:


Jeder findet seinen Weg und ist damit mehr oder weniger glücklich. Die Diskussion über iTunes lassen wir mal lieber hier. Das ist zu OT. 😁

Absolut deiner Meinung 🙂

Zitat:

@hero205 schrieb am 3. Mai 2019 um 14:46:21 Uhr:


... Ich hatte mir das einfacher vorgestellt, dachte ich ziehe ihr ein paar Alben auf die SD Karte und gut ist. Aus iTunes lassen sich doch aber keine kompletten Alben exportieren oder habe ich da was übersehen?

Kann wieder nur für iTunes unter macOS sprechen: playlist des Albums erstellen und diese dann per M3U Auto Export auf die SD Karte bringen.

Nachtrag: dann stimmt auch gleich die Reihenfolge der Titel...

Ok, aber wie bekomme ich mehrere Alben auf die SD Karte? So dass man wählen kann ob es ABBA oder ZZtop wird

Naja, mehrere Playlisten und einzeln exportieren?! Hab schin ne weile nix mehr geschoben, evtl. geht ja auch Mehrfachauswahl beim Exportieren der Listen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen