MMI - Welche Video Formate?
Ola,
welche Video Formate kann die MMI von der SD Karte wiedergeben?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Da ich selber auch immer wieder mühsam die optimalen Einstellungen gesucht habe, um die Videoclips in maximaler Auflösung zu codieren, die das MMI 3G noch abspielen kann, habe ich hier einmal die funktionierenden Einstellungen für die Freeware XMedia Recode (3.1.7.9) zusammengestellt. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen....
156 Antworten
Ich habe mir videos in mp4 mit Youtubedownloader heruntergeladen ... Einige gehen aber die meisten nicht ... an was kann das liegen?
Mögliche Ursachen:
- zu hohe Datenrate (meiner Erinnerung nach 2 MBit max)
- zu hohe Auflösung (meiner Erinnerung nach max. DVD-Auflösung)
- Video-Datei hat hat nicht unterstütztes Container-Format (MP$ geht, MKV meiner Erinnerung nach auch; FLV geht nicht)
- Video-Datei benutzt unterstütztes Video-Codec (H.265 geht nicht, H.264 geht, MPEG-2 sollte auch gehen)
---> was unterstützt ist, steht detailliert in der Anleitung zum Navi/Infotainment - irgendwo bei "Video-Wiedergabe"
Weitere mögliche Ursache:
H.264 Video-Format ist zwar unterstützt, aber bestimmte Features nicht....
H.264 kennt u.a. Profiles Base, Main und High. Dann noch so Dinge wie CABAC, B-Frames, B-Pyramid, ... nicht alles kann das MMI. Meiner Erinnerung nach geht "High" nicht. CABAC könnte mittlerweile gehen, aber früher (VFL) hatte ich damit auch Probleme. Evtl. gehen auch bestimmte Level (die man beim Herstellen (Encodieren) der Video-Datei wählen kann, nicht.
(Ich würde aber vermuten, daß die Videos bei YouTube NICHT im High Profile vorhanden sind, sondern in Base oder Main)
Lösung:
(1) Dieses Tool:
https://sourceforge.net/projects/mediainfo/
(hier auch für andere OS) https://mediaarea.net/de/MediaInfo/Download
runter laden und starten. Dann Video-Datei per Drag & Drop in das Programmfenster von MediaInfo fallen lassen.
Danach kann man sehen, welches Format die Video-Datei hat (getrennt für Container, Video- und Audio-Streams).
(2) Wenn irgend etwas darauf hin deutet, daß es nicht den Anforderungen entspricht, bleiben 2 Möglichkeiten:
- bei Youtube evtl. eine geringer aufgelöste Variante runter laden
- Video umcodieren
Empfehlenswerte Tools hierzu:
Hallo miteinander,
da das MMI Touch ja DVDs abspielen kann, hab ich mir gleich mal eine DVD mit Musikvideos gebrannt.
Nur leider kann das MMI diese nicht lesen.
Was mach ich falsch bzw. was muss eingehalten werden damit es klappt. Können per SD Karte auch Videos angespielt werden?
Danke und nen schönen Abend
Adrian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos von DVD oder SD Karte mit MMI Touch abspielen' überführt.]
Wie hast Du die gebrannt? Als Video DVD oder Daten DVD?
Von meinem jetzigen weiss ich, dass nur Video DVDs wiedergegeben werden.
Wird denn eine normale Video DVD (Film) wiedergegeben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos von DVD oder SD Karte mit MMI Touch abspielen' überführt.]
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...welche-video-formate-t3505200.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos von DVD oder SD Karte mit MMI Touch abspielen' überführt.]
Klappt von SD-Karte super. Das Brennen und die Kapazitätsbegrenzung entfallen. Aber SD-Karten werden wohl nur bis 32 GB unterstützt und sollten für Dateisystem FAT32 formatiert sein.
Wichtig ist dann ein kompatibles Video (und Audio) Format. Dafür ist meine Empfehlung der kostenlose Konverter Handbrake https://handbrake.fr/
In Handbrake das Video laden. Wähle das Preset Profil "Universal". Output Settings sollte dann Container "MP4" zeigen.
Unter Picture eine maximale Width von 720p.
Unter Audio einen eventuellen zweiten Audio Track mit Codec "AC3 Passthru" entfernen. Im ersten Audio Track den Codec auf "AAC Passthru" einstellen. Dies sorgt dafür, dass keine Reduzierung der Audio-Qualität erfolgt.
Dann die Konvertierung starten. Damit wird eine Videodatei mit der Endung .m4v gespeichert.
Diese auf die SD-Karte kopieren und läuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos von DVD oder SD Karte mit MMI Touch abspielen' überführt.]
Es gehen auch SD-Karten mit 64 bzw. 128GB. Diese müssen jedoch mit FAT32 formatiert werden was Windows bei dieser Größe nicht mehr kann. Hier gibt es im Netz entsprechende Freeware-Tools dafür.
Grenzen für das MMI sind 2MB Datenrate und 720x576 Pixel als Bildgröße.
hjl147
Hast du 720×576 getestet? Bei mir lief es nicht. Bei mir lief 480p
Zitat:
@Kenny81 schrieb am 7. April 2017 um 21:12:51 Uhr:
Hast du 720×576 getestet? Bei mir lief es nicht. Bei mir lief 480p
Alle Videos sind bei mir MP4 mit 720x576. Du mußt aber auch auf die maximale Datenrate von 2MBit achten hjl147
Zur Info: das 7" MMI Display schaft 800x480 Pixel
Das sind die Einstellungen, die ich bisher beim Konvertieren benutze und das funktioniert auf jeden Fall super. Bildformat auf 16:9 einstellen dann ist das Display auch gefüllt.
VG
Muri
Hallo Community,ch hab ne Frage, die ich vorhin einem Audi Kundenmitarbeiter am Telefon gestellt habe. Entweder hat der Herr keine Ahnung oder keine interesse gehabt mir weiter zuhelfen.Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. An einem Audi A6 4G Baujahr 2012 würde mein Arbeitskollege gern auf seinem MMI Videos schauen.
Hardware:
Teilenummer:4G0035193E
Beschreibung:
RMC Cnct Nav H52 0775
Sprich: Audi Media Interface Kabel. Er kann doch sicherlich auch Videos schauen oder? Wenn ja, was benötigt er? VCP ist vorhanden :-)
MfG
Markus Rauner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos schauen auf einem MMI RMC' überführt.]
Zitat:
Sprich: Audi Media Interface Kabel. Er kann doch sicherlich auch Videos schauen oder? Wenn ja, was benötigt er? VCP ist vorhanden :-)
MfG
Markus Rauner
Also ihr wollt über das AMI Videos schauen verstehe ich das richtig? Das ist glaube ich nicht möglich. Wenn er das große MMI Touch hat kann er DVD's anschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos schauen auf einem MMI RMC' überführt.]
https://www.motor-talk.de/forum/mmi-welche-video-formate-t3505200.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Videos schauen auf einem MMI RMC' überführt.]
Zitat:
@kbankett schrieb am 4. August 2012 um 00:05:40 Uhr:
MPEG4 geht, allerdings nur bis zu einer gewissen Auflösung.
Also ich bin hoch bis 720x480 1200kbit Bitrate bei 30fps / Ton 320kbit 48khz MPEG4-AAC gekommen.
Das funktioniert auf jeden Fall noch.
Hi Leute wollte nur ma zu Info gerade bei mir a7 getestet und es geht mmi3gp