MMI Versionen und Update
Hallo,
ich habe in meinem 8V das kleine MMI.
Beim der letzten Inspektion vor 14 Tagen wurde es (angeblich) auf den neuesten SW-Stand gebracht.
Heute hatte ich die Gelegenheit einen fast fabrikneuen 8VA (ebenfalls mit kleinem MMI) zu fahren.
Mir ist sofort aufgefallen, dass sich das MMI unterscheidet.
Neben einigen anderen Menüpunkten (keine Ausstattunsgabhängigen, sondern u.a im Radio-Menü) ist z.B. die Grafik im Radio-Display anders.
In der angehängten Grafik zu sehen ist ein gelbes "Antennen-Symbol" auf der rechten Seite.
In meinem eigenen 8V ist das Smybol ein grauer Kasten mit Antenne drin.
Ist es schon wieder eine neue MMI-Generation oder gibt es Dinge, die nicht im Update enthalten sind oder hab ich schlicht und einfach nicht das neueste Update erhalten?
Gruß,
Lineflyer
Beste Antwort im Thema
Nein es gibt keine neue MMI Generation.
Updates enthalten immer alle Software-Komponenten.
Aber vielleicht könntest du dir die Frage selbst beantworten wenn du im Haupt-Menü -> Setup MMI -> Versionsinformationen -> Software Version in beiden Autos anschaust (und hier postest).
Gruß,
DarkToon
133 Antworten
um übrigens noch dem Threadstarter zu antworten:
mein Navi, MMI+ ist von vor November 2013 und ich habe das Antennensymbol auch, noch nie ein update gemacht
Hallo,
ich habe auch gerade am MMI (klein) nachgesehen und habe die Version MSTD_EU_AU_P3151.
Im Januar werde ich die Navigationsfunktion freischalten lassen, da es dann ein neues Kartenupdate geben wird.
Bluetooth ist Version 4160.
Mal sehen, welche Versionsstände anschließend auf dem Gerät sind.
Viele Grüße
biglo
Hallo, mein A3 ist BJ. 03.13 und hat das kleine MMI. War gerade beim Freundlichen zum Updaten. Doch leider musste ich mir sagen lassen das es kein Update für das MMI für meinen gibt. Kann das sein? Aktuell ist die Software ....P2440 drauf. Ich dachte jedes MMI kann auf .....P3151 upgedatet werden?
Gruß Flo
Das ist das Problem. Audi verweigert ein Update. Es sei denn:
Du lässt eine aktuelle Karte aufspielen was gut Geld kostet.
oder
Dein MMI macht Probleme.
Nur dadurch gibt's das Update. Traurig aber wahr.
Ähnliche Themen
Wozu auch updaten wenn es keine Probleme gibt?
Zitat:
@clickme schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:47:42 Uhr:
Wozu auch updaten wenn es keine Probleme gibt?
Naja da hast du vielleicht recht das man dann nicht updaten muss, aber ich finde es ist besser man hat alle Geräte auf einem einheitlichen Softwarestand was Vorteile für eine spätere Wartung bringen könnte oder man hat nur in der neueren Version Funktionen implementiert die dann von älteren Modelljahren nicht genutzt werden kann/darf nur weil Audi das Update nicht rausrückt.
In den meisten Bereichen der IT führt man die Updates auf die jeweils neuste freigegebene Version nach einer Testphase durch.
Kleines Beispiel: Nach deiner Meinung dürfte es für z. B. für Windows 7 keine neueren Versionen des Internet Explorers als Version 8 geben und du könntest auf diesem Betriebssysten keine neuen Features z. B. Bereich HTML 5 einsetzen.
Ach komm... Wir haben bis heute noch keinen IE11 ausgerollt. Und warum? Weil Business-kritische Anwendungen nicht kompatibel sind. Ich weiß ein bisschen wovon ich rede. 😉
Wie viele A3´s mit MMI hast du denn so in der Garage stehen wenn du alle auf dem gleichen Stand haben willst? Für gewöhnlich doch nur einen, oder? Mal ganz von der Frage abgesehen was genau du daran warten willst?!
Ich möchte nur davor warnen auf biegen und brechen updaten zu wollen. Ich hatte schon jemanden da der auch immer auf dem aktuellsten Stand sein wollte. Ist ja einfach: Hier werden Updates angeboten, und eine SD Karte ist normalerweise auch vorhanden.
Das Ende vom Lied war eine zerstörte Headunit.
Meine Warnung nochmal in aller Deutlichkeit: Wenn Audi es nicht von selbst anbietet wird das seinen Grund haben. Wenn man es doch unbedingt will, dann der Werkstatt sagen dass es Probleme gibt. Niemals selbst Hand anlegen!
Zitat:
@clickme schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:16:45 Uhr:
Ach komm... Wir haben bis heute noch keinen IE11 ausgerollt. Und warum? Weil Business-kritische Anwendungen nicht kompatibel sind. Ich weiß ein bisschen wovon ich rede. 😉
Bei uns wird bzw. ist IE 11 ausgerollt aus Sicherheitsgründen und wir als Entwickler müssen dafür sorgen das es läuft. Normalerweise sollte man auch Dinge so einsetzen das diese versionsunabhängig sind (ja ich weiß ist manchmal ein frommer Vorsatz).
Zitat:
@clickme schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:16:45 Uhr:
Wie viele A3´s mit MMI hast du denn so in der Garage stehen wenn du alle auf dem gleichen Stand haben willst? Für gewöhnlich doch nur einen, oder? Mal ganz von der Frage abgesehen was genau du daran warten willst?!
Ich habe auch nur einen einzigen A3 mit MMI in der Garage stehen, würde mich aber über weitere Funktionen des MMI freuen, die ein PC-Player schon seit Jahren kann (Crossfade, Replay Gain, Equalizer, unterbrechungsfreie Wiedergabe usw.) und bei über 30000 Euro Kaufpreis denke ich sollte eine IT-Abteilung da sein die ein bereits ausgeliefertes Produkt wartet und mit weiteren Features ausstattet. Gerade im Multimediabereich ist doch vieles im Fluss, z. B. neue und verbesserte Codecs.
Zitat:
@clickme [url=http://www.motor-talk.de/.../...versionen-und-update-t4909424.html?...]
Das Ende vom Lied war eine zerstörte Headunit.
Das habe ich auch schon mal gehört und wundert mich, ich traue einem Weltkonzern wie Audi es eigentlich zu das sie ein Software-Design bzw. API entwerfen, welches sich in jegliche Richtung up bzw. downgraden lässt ohne dabei die Hardware zu killen.
Wenn Audi sowas nicht kann oder noch schlimmer nicht will, dann muss man sich fast überlegen überhaupt nocheinmal ein Fahrzeug für diesen Preis zu kaufen, denn in meinen Augen gehört das zu Premium dazu, dafür bezahle ich ja. Leider sind es ja keine Standard-Radios mehr wie früher die man einfach selbst tauschen konnte.
Wie schaut es beim kleinen MMI bzgl. Naviupdates eigentlich aus?
Hat man sich mit dem teuren Kaufpreis eines Audis auch gleichzeitig ein paar kostenlose, jährliche Kartenaktualisierungen erworben?
Nur mit Audi Connect.
ich kann das nur Bestätigen, Finger weg von dem Update solange Audi das nicht Anbietet.
Ich selbst war derjenige der Sich das Ding abgeschossen hatte, und Audi übernimmt keine Kosten.
Ich Persönlich fand das neue Update bzw. die neue Version Super! Einige neue Funktionen sind dabei...
Aber nun ja was nicht ist ist nun mal eben nicht 😉
Karten Updates sind wenn man Audi Connect hat die ersten glaube 3 Jahre Kostenlos kann man auch selbst in seinem Account bei Audi downloaden.
Warum sollten sie bei einem unautorisierten Eingriff auch Kosten übernehmen?
Rein interessehalber: Wie wurde das bei die wieder repariert? Hast du eine neue Headunit gekauft?
Zitat:
@clickme schrieb am 30. Dezember 2014 um 07:23:35 Uhr:
Nur mit Audi Connect.
Ich habe das grosse Navi ohne Connect und habe ebenfalls die gratis Kartenupdates. Es wird also nichts mit Connect zu tun haben.
Zitat:
@clickme schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:47:42 Uhr:
Wozu auch updaten wenn es keine Probleme gibt?
Laut der Leute die das Update gemacht haben gibt es kleine technische Besserungen.
ABER: was ganz wichtig ist und beim ersten Softwarestand nervig. Mit dem Update läuft die Einheit insgesamt flüssiger und spürbar schneller. Leider braucht das MMI lange bis man mal Navidaten etc. eingeben kann. Soll angeblich besser nach dem Update sein.
Mein A3 hat seit heute auch das 45D3 update.
Ganz wichtig - es werden keine Codierungen gelöscht bzw. auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Z.B. PDC Anzeige auf dem MMI bei nur hinten verbauten PDC.