MMI und SD Karte mit Inhalt. Gibt es da Beschränkungen?
Hallo,
ich bin am verweifeln.
Ich möchte gerne 2.354 Lieder auf die Karte speichern, inkl. deren Playlisten. Das funktioniert auch ganz gut mit dem MAC Programm (App Store) Playlist Export. Also aus i-Tunes raus exportieren.
jetzt habe ich alle 2.354 Lieder auf der SD Karte. Stecke ich die jetzt in den Audi MMI rein, dann bekomme ich nur die ersten knapp 1.000 Lieder angezeigt.
Exportiere ich jetzt mit Unterordner, dann werden maximal die ersten knapp 1.000 Lieder, abzüglich der Ordneranzahl angezeigt. Also noch weniger songs. Playlisten werden auch nicht alle angezeigt, also wahrscheinlich auch nur die, die in den ersten 1.000 Dateien und Ordner sind, welche MMI ausliest.
Habt Ihr eine Idee, wie ich die Songs auf die SD Karte bringe, damit ich auch alle anhören kann? Oder wie ich MMI dazu bringe die ganze Karte zu lesen?
40 Antworten
es würde hier ein Blick in die BDA helfen
http://a3bb.s4net.de/mmi/m_m00049.htm
"USB-Massenspeicher und Speicherkarten (max. 10000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste"
Empfehle für itunes Export das Programm isyncer (http://www.isyncer.de/), da gibt es viele Möglichkeiten seine Playlist zu exportieren, also Aufbau Verzeichnisstruktur usw.
So, ich habe jetzt mal nachgelesen. es wären 10.000 files möglich.
Ich checks nicht. Die von Audi habe auch nur gesagt, dass es möglich sein musste.
es sind auch 10000 Dateien möglich. aber eben nur 1000 je Verzeichnis bzw. Playlist. Das ist doch nicht schwierig zu verstehen. Man muß nur die Verzeichnisstruktur und die Playlists danach aufbauen und schon funktioniert es mit den 10000 Dateien
Ähnliche Themen
Das gesamte Speichermedium ist die SD-Karte, ein Verzeichnis davon ist ein darauf erstellter Ordner. Somit kannst du, wenn du deine SD-Karte mit mehreren Ordnern anlegst, bis zu 10000 Titel insgesamt einfügen.
Hallo zusammen,
in meinem A3 8V vFL mit großem MMI habe ich eine 128GB SD Karte. Diese hatte ich zunächst mit 30GB gefüllt und der Scan war auch nach einer akzeptablen Zeit durch.
Jetzt habe ich die Musiksammlung auf 50GB aufgestockt und das MMI wird seit über 1,5 Wochen (also ca 15h Fahrzeit) nicht mit dem Scan fertig. Noch dazu kann ich nicht einmal über die Verzeichnisauswahl auf die neuen Ordner zugreifen. Es wird mit der Text angezeigt, dass in dem Ordner keine abspielbaren Dateien sind 🙁
Ich habe schon versucht die SD Karte neu rein zu machen, den 2. SD Kartenslot zu nutzen und zuletzt auch mal über den "Affengriff" das MMI neugestartet, was alles keine Abhilfe brachte.
Ist dieses Problem bekannt? Gibt es eine Lösung oder ein Softwareupdate dafür?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Hey Thomas,
ich kann nur raten, aber versuch es mal:
- Gibt es eventuell eine Begrenzung der Dateianzahl?
- Liegt eventuell eine Datei drin, die das System behindert? (Hatte es mal bei einem Radio, dass dieses keine Playlisten mochte. Sobald eine auf der Karte war ging nichtsmehr)
EDIT: Hier wird dir geholfen 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...eue-mmi-touch-verwalten-t4479305.html
Es scheint wichtig zu sein, dass die MP3-Files in einem Ordner liegen und nicht alle auf "root".
Zudem ist es wohl besser wenn die Dateien nicht alle in einem Ordner liegen sondern in mehreren.
Ich hab meine Beispielsweise so sortiert:
- SD ("root"😉
-->Interpret 1
----> Album 1
----> Album 2
----> Album 3
-->Interpret 2
----> Album 1
----> Album 2
----> Album 3
-->Interpret 3
----> Album 1
----> Album 2
----> Album 3
usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Mit welchem Dateisystem ist die SD Karte formatiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:48:46 Uhr:
Mit welchem Dateisystem ist die SD Karte formatiert?
War auch mein erster gedanke 🙂
Aber wenn es falsch wäre, wäre es bei 30GB Daten ja auch nicht gegangen, oder das MMI hätte die Karte erst garnicht gelesen/erkannt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Ist Audi mittlerweile soweit, dass es NTFS versteht?
Wenn ja, besteht die Gefahr von Junction Points, sodass eine Rekursion durch die Ordnerstruktur in einer Endlos-Schleife enden kann...
Wenn sowieso kein NTFS, dann einfach vergessen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:30:55 Uhr:
Ich hab meine Beispielsweise so sortiert:
- SD ("root"😉
-->Interpret 1
----> Album 1
----> Album 2
----> Album 3
-->Interpret 2
----> Album 1
----> Album 2
----> Album 3
-->Interpret 3
----> Album 1
----> Album 2
----> Album 3
usw.
Genau so hab ichs 🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:53:01 Uhr:
Ist Audi mittlerweile soweit, dass es NTFS versteht?
Wenn ja, besteht die Gefahr von Junction Points, sodass eine Rekursion durch die Ordnerstruktur in einer Endlos-Schleife enden kann...Wenn sowieso kein NTFS, dann einfach vergessen 😉
Ja, Audi kann NTFS und die Karte ist auch NTFS formatiert, was bei der ersten Ladung Lieder kein Problem war. Nur beim weiter befüllen macht es jetzt Probleme...
Was genau meinst du mit Junction Points und wie umgehe ich das?
Meines Wissens gibt es keine Begrenzung was die Anzahl der Lieder betrifft. Lediglich die Speichermenge ist auf 2TB limitiert, wovon ich ja noch sehr weit weg bin 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Ich empfehle dir die Karte mal leer zu machen und mit FAT32 zu formatieren. Da wohl keine MP3 größer wie 4GB ist, wirst du an die FAT32-Grenze nicht herankommen 😉
Junction Points bei NTFS sind symbolische Links zu anderen Stellen im Dateisystem.
Das kann irgendein Ordner sein, der auf einen anderen Ordner zeigt, und dann hast du den Salat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Okay, dann werde ich das mal probieren, danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]
Im Handbuch stehen die Beschränkungen für Datenträger... daran muss man sich schon halten wenn man ohne Probleme auskommen will.
http://a3bb.s4net.de/mmi/m_m00049.htm
Wir haben übrigens schon einige Themen dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...-da-beschraenkungen-t5352057.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Medianscan der SD Karte wird nicht fertig' überführt.]