Mmi steuergerät Tauschen ?
Hallo
Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an die Mitglieder.
Bei meinem a6 4f lim. 3.0 diesel
War von ein auf den anderen tag die Batterie tot.
Als ich den wagen gekauft habe war die Funktion des mufu lenkrad auser funktion. Der wagen wurde Fremdgestartet.
Jetzt wie gesagt auf einmal die Batterie tiefenentladen...
Habe Ringbruch analyse gemacht ... immer wieder andere ergebnisse... komme in keins der steuergeräte (07. radio. Navi. Bedinelemt. Etc.) Nix funktioniert mehr weder bildschirm noch die knöpfe in der Mittelkonsole...Habe neues Steuergerät bestellt. War das zu voreilig?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich poste mal meine Lösung:
(1) Ringbruchdiagnose mit VCDS ergab keinen Fehler. Trotzdem kam beim Einschalten nur das MMI logo (allerdings ohne Uhrzeit) und der Bildschirm blieb dann dunkel.
(2) Sicherungen gecheckt: alle o.k.
(3) Interfacebox ausgebaut und zum User patru geschickt (vielen dank nochmal für super Hilfe): Ergebnis Box war o.k. und nicht die Ursache
(3) LWL Brücke über amazon gekauft. Geräte nacheinander "freigelegt", einzeln optisch gebrückt bis das MMI wieder ging - bei mir war es der Verstärker (abgesoffen wegen undichten open sky Ablauf! Es war allerdings kein Wasser sichtbar, nur der Verkleidung etwas feucht.)
(4) Verstärker bei Anbieter in Polen repariene lassen (inseriert bei ebay): ging ruck zuck und günstiger als in D.
(5) Verstärker wieder eingebaut
(6) Alles läuft wieder
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
@patru schrieb am 11. September 2018 um 21:16:36 Uhr:
Da ist entweder eine Komponente def. Oder die Sicherung einer komponente im Mosbusring!
Was genau der Fehler ist kann man so nicht sagen.
Der Fehlersuche ist, einen Steiergeräte Scan durchzuführen schauen welche Fehler auftreten und danach eine Ringpruchdiagnose mit einem Diagnosegerät durführen!
Diesen Scan hier reinsetzen dann kann man weiter schauen.
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Heute Abend werde ich eine Diagnose durchführen, danach melde ich mich wieder.
Danke dir vielmals.
Einen schönen Tag noch.
Bestell dir schonmal eine Mostbus Brücke für die Fehlersuche!
Zitat:
@patru schrieb am 12. September 2018 um 11:48:23 Uhr:
Bestell dir schonmal eine Mostbus Brücke für die Fehlersuche!
Sowas:
https://www.motor-talk.de/.../...tenbus-fehler-00384-t4796615.html?...Ich hänge mich mal hier dran. Habe ein 2007er Q7 mit MMI 2G high. Bildschirm der MMI bleibt nach einschalten der Zündung schwarz und das Bedienfeld ohne beleuchtung und Funktion. VCDS Ringbruchdiagnose des MOST Rings ergab überall ein i.O. Ansonsten liefert VCDS in allen Geräten Fehlermeldungen die über das MMi bedient werden.
Nach allem was ich gelesen habe ist das die Interfacebox (In meinem Fall die 4E0035729A), die defekt ist. Die gibt es zwar relativ günstig gebraucht, aber wenn man die reparieren lässt spart man sich wohl das Aufheben des Komponetenschutzes und das Neucodieren.
Liege ich richtig oder habe ich eine Denkfehler?
Ich poste mal meine Lösung:
(1) Ringbruchdiagnose mit VCDS ergab keinen Fehler. Trotzdem kam beim Einschalten nur das MMI logo (allerdings ohne Uhrzeit) und der Bildschirm blieb dann dunkel.
(2) Sicherungen gecheckt: alle o.k.
(3) Interfacebox ausgebaut und zum User patru geschickt (vielen dank nochmal für super Hilfe): Ergebnis Box war o.k. und nicht die Ursache
(3) LWL Brücke über amazon gekauft. Geräte nacheinander "freigelegt", einzeln optisch gebrückt bis das MMI wieder ging - bei mir war es der Verstärker (abgesoffen wegen undichten open sky Ablauf! Es war allerdings kein Wasser sichtbar, nur der Verkleidung etwas feucht.)
(4) Verstärker bei Anbieter in Polen repariene lassen (inseriert bei ebay): ging ruck zuck und günstiger als in D.
(5) Verstärker wieder eingebaut
(6) Alles läuft wieder
Hallo,
Ich Klinke mich auch mal mit ein und erkläre mal mein fehler.
Zum Fahrzeug.
Q7 4l. BJ. 08 3.0tdi
Von einem Tag auf dem andern ging am MMI nichts mehr... Bildschirm aus kein Ton usw.
Am nächsten Tag Batterie leer gesaugt.
Bose Verstärker eingeschickt und Rep. Lassen.
Verstärker wieder eingebaut...alles funktioniert.
Aber die Freude war zu früh...nun habe ich immer mal wieder Ton Ausfall.
Bose Verstärker zurück geschickt...würde geprüft alles i.o
Fehler besteht immer noch.
Nun weiß ich nicht mehr Recht weiter.
Es ist so das bei der Ringbruch Diagnose auch mal alles i.o ist und später wieder nicht und Fehler da sind.
Musik funktioniert mal 10min ohne Probleme oder spinnt gleich rum.
Kann mir einer von euch weiter helfen?
mal radio oder navi mit lichleiterbrücke überbrücken, [Inhalt von Motor-Talk entfernt]
____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Motor-Talk ist keine Handelsplattform für Dienstleistungen!]
Das mit dem Brücken wäre auch mein Ansatz.
Entweder einzeln brücken oder was ich machen würde:
Alles (Wechsler, Telefon, Navi) brücken (Brücke kostet ca. 10Eur bei Amazon beim Freundlichen ca. 25-30Eur) bis auf das Radio und dann bei Fehlerfreiheit sukzessive entbrücken bis der Fehler wieder kommt. Es kann aber auch das Bedienfeld defekt sein; ist mal was ausgelaufen (Kaffee etc.).
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Brücken hab ich schon gemacht und leider zu keinem Ergebnis gekommen.
Vielleicht auch weil der Fehler nicht immer da ist.
Bedienelement hatte ich schon auseinander... Platine schaut gut aus.
Ich hab jetzt trotzdem ein neues Bedienelement bestellt weil vor 4wochen Mal der Radio Knopf geklemmt hat wegen Sand (dank meines Sohnes)... vielleicht hat es da schaden genommen.
Hallo Leute bzw patru...
Schreibe auch hier weiter weil ich denke dass es hier dazu passt bzw. ich sehr schwer etwas darüber gelesen habe bis auf hier....
Hab auch das problem mit meinem mmi... es ist so das es die Zündung nicht annimmt bzw. nur ab und zu funktioniert. Es ärgert mich schon total und hab mich eben hier etwas schlau gemacht.
Problembeschreibung:
Das Mmi schaltet sich mit der Zündung nicht ein und es ist manchmal so dass eben die Batterie entladet wird sodass ich wieder Starthilfe brauche.
Das Mmi funktioniert wenn ich wieder auf den Radioknopf drücke aber es merkt anscheinend nicht dass die Zündung an ist. Es schaltet sich nach der zeit wieder ausHabe vorerst nichts ausgebaut bzw auch kein fehler lesen lassen wollte mal hier nachfragen wie ich voran gehen soll?
Wollte schon das Zündschloss austauschen?!?! Lese hier aber etwas über HU austausch?!?
Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet wie ich vorangehen soll??
Danke
Das kann an der HU oder auch am Bedienteil liegen!
Hat das mal Flüssigkeit abbekommen, bzw. sind alle Tasten leichtgängig/klemmt keine?
Danke vorerst für deine schnelle Antwort...Die Tasten sind Ok... es klemmt keine... kann jetzt nicht sagen ob es vom Vorgänger was abbekommen hat (besitze das Auto seit 2 jahren) das Problem begann jedoch ca nach 1 jahr nach dem ich das Auto gekauft habe... also denkst du nicht dass es das Zündschloss ist, sein kann... weil der mechaniker meinte irgendwas lenksäule steuergerät + zündschloss....(bin zwar ein techniker aber nicht vom fach )werde mal den HU überprüfen wie schon im thread vorher beschrieben ist...mit dem signal... vorerst danke patru lg aus östereich
.. ich melde mich
was sagt der fehler speicher denn?
was sagt der fehler speicher denn?
Hallo,
Habe noch keine fehlerauslesung gemacht, bin erst nach zwei wochen wieder bei mein auto und werde es auslesen,... ich melde mich danke danke
Guten Tag. Ich habe da ein ähnliches Problem. Mein Radio ging immer an und aus und nach ca 30 min. Fahrt lief es wieder normal. Ich habe festgestellt das Wasser im Fußraum ist. Ich habe alles getrocknet und das Telefonsteuergerät trocken gelegt. Seitdem ich es wieder eingebaut habe, funktioniert nichts mehr. Beim auslesen reagierte kein Steuergerät vom MMI System. Danach habe ich eine Mostbusbrücke bestellt und jedes einzelne Steuergerät überbrückt aber keine Reaktion. Es geht nur das Display kurz an und wieder aus. So langsam bin ich ratlos.