MMI Startbild ist für einpaar Sekunden da und geht wieder aus.
Grüß gott,
Ich habe mir als neues Projekt einen Audi a6 c6 4f Avant 2,7liter TDI geholt und es tritt ein Problem auf den die MMI färht hoch und nach circa 8 Sekunden färht er wieder runter.
(es zeigt mir nur den Startbildschrim mit dem MMILOGO)
Der 6 fach CD wechsler leuchtet garnicht und
das Bedinungsfeld nicht, aber man kann ihn darüber
einschalten.
Navigationgerät hinten links lässt sich bedienen aber habe halt keine Funktion wegen der MMI
Steuergeräte und Programme sind alle in Ordnung.
Kleine Zusammenfassung
Cdwechsler sieht aus das er keinen Saft hat.
(lichter leuchten nicht sowie die vom bedienfeld der mittelkonsole einschalten vom MMI geht)
MMI fährt wieder runter.
Navi funktioniert.
Keine Programm fehler.
Es ging alles noch alles ich den ACKompressor neu einbaute und die Scheinwerfer, beim weg fahren und Stand für 2 Wochen.
36 Antworten
Hallo an alle. Ich habe auch probleme mit mmi 2g basic. Es ist komplette aus. Kommt audi schilder ring und wieder und wieder restart. Ich habe mit VCDS Ringbruchdignose gemacht und bekommt was steht aus bild im Anhang. Bitte für hilfe was ist hier kaputt. Danke im Voraus. Lg
Zitat:
@amel_ag schrieb am 23. Juni 2020 um 22:23:38 Uhr:
Hallo an alle. Ich habe auch probleme mit mmi 2g basic. Es ist komplette aus. Kommt audi schilder ring und wieder und wieder restart. Ich habe mit VCDS Ringbruchdignose gemacht und bekommt was steht aus bild im Anhang. Bitte für hilfe was ist hier kaputt. Danke im Voraus. Lg
Mach nochmal eine Ringbruchdiagnose mit -3dB Dämpfung.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Juni 2020 um 22:33:46 Uhr:
Zitat:
@amel_ag schrieb am 23. Juni 2020 um 22:23:38 Uhr:
Hallo an alle. Ich habe auch probleme mit mmi 2g basic. Es ist komplette aus. Kommt audi schilder ring und wieder und wieder restart. Ich habe mit VCDS Ringbruchdignose gemacht und bekommt was steht aus bild im Anhang. Bitte für hilfe was ist hier kaputt. Danke im Voraus. LgMach nochmal eine Ringbruchdiagnose mit -3dB Dämpfung.
Hallo. Hier ist.
Erst mal überprüfen ob alle Deine Geräte Spannung haben. Wenn ein Gerät ohne Spannung ist, ist der optische Bus tot. Wenn Spannung da, dann Schritt für Schritt jedes Gerät mit einer Lichtwellenleiter Brücke überbrücken. Steht hier schon tausendmal geschrieben. Einfach mal hinsetzen, Zeit nehmen und lesen.
Ähnliche Themen
Servus habe bei meinem a6 4f grad Ringbuch Diagnose gemacht was könnte es sein mmi fährt kurz hoch geht aber direkt nach 3 sek wieder aus
Steht doch da.
Wieder einmal das Telefon.
Unterm Fahrersitz. Alles weitere hier im Forum. Gefühlte 100 Threads gibt’s darüber.
Ja, auf jeden Fall das Telefonsteuergerät, aber der Verstärker meldet auch einen optischen Fehler. Als das bei meinem ehemaligen 4F in der Ringbruchdiagnose stand war der Bose-Verstärker defekt:
Bauteil und/oder Version: GW-BEM 5CAN-M H06 0035
Ringbruchdiagnose : Standard
Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. i.O.
5F-Informationselek. I(High/D3) i.O. i.O.
0E-Media Player 1 i.O. i.O.
47-Soundsystem i.O. Fehler
56-Radio i.O. i.O.
Zusätzlich stand im Fehlerspeicher folgendes:
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar
Ich habe die Erfahrung gemacht, das man erst mal eine Fehlerquelle versucht zu beheben. Dann macht man die Ringbruchdialyse 😁 noch mal.
Gerade bei optischen Fehlern ist die Diagnose manchmal fehlerhaft wenn ein Gerät mit Fehler gemeldet wird, welches hinter dem eigentlichen Verursacher im Bus angeordnet ist.
@RudiS :
Bei meinem 4F stand ja nur der Verstärker-Fehler im Log der Ringbruchdiagnose. Somit gab es nur eine Fehlerquelle.
@tobigolf7cs :
Ich würde erstmal das Telefonsteuergerät per LWL-Brücke überbrücken und dann testen, ob der Sound noch funktioniert.
Ok danke dann werde ich mal den Fahrersitz ausbauen und das telefonsteuergerät Brücken sitzt das unterm Teppich oder
Ich glaube nicht das du dafür den Sitz ausbauen musst, soweit ich weiß ist das Teil ist unter dem Teppich "vor" dem Fahrersitz.
Nachtrag:
anscheinend muss der -Sitz doch raus, ich habe gerade im Reparaturleitfaden Kommunikation nachgeschaut.
Ja das wird knapp. Er muss ja den Teppich hochheben und da ist der Sitz definitiv im Weg. Vielleicht geht es so: alle 4 Schrauben vom Sitz rausdrehen und den Sitz nach hinten in Richtung Rückbank umklappen.
Ein Versuch wäre es wert, 4 Schrauben lösen ist ja auch halb so wild 🙂
Ja das stimmt. Aber er muss sie danach wieder mit 50nm anziehen. Da braucht’s einen Drehmomentenschlüssel
Ja des ist kein Problem daran wird’s nicht scheitern