MMI Sprachkommandos
Gibt es irgendwo eine Liste der akzeptierten Schlüsselwörter des MMI? Bisher habe ich das Gefühl, dass die Fähigkeiten der Steuerung deutlich eingeschränkt wurden, was insbesondere im Zusammenhang mit den fehlenden Bedienelementen besonders unangenehm ist.
So konnte ich zum Beispiel bei meinem letzten A4 (und dessen Vorgänger) jederzeit nach Musik von bestimmten Interpreten suchen lassen ("spiele Musik von ..."😉. Bisher ist mir das mit dem neuen MMI noch nicht gelungen. Die angezeigte Liste der Befehle in der Hilfe ist SEHR eingeschränkt!
Gibt es irgendwo eine Liste der akzeptierten Kommandos bzw. der Aktionen, die die Sprachsteuerung durchführen kann? Bisher war ich mit der Sprachsteuerung immer recht zufrieden, habe aber den Eindruck, dass deren Funktionalität nicht erweitert, sondern deutlich eingeschränkt wurde ....
Beste Antwort im Thema
Alle folgenden Ausführungen beziehen sich jeweils auf die grössten MMI Versionen:
Beim Vorgänger meines jetzigen A4 (VFL) hatte ich höchstens ein oder zweimal im Jahr(!) den Fall, dass die Adresseingabe über Sprache mich nicht korrekt verstanden hat. Ich sprach das Ziel ein und die Navigation begann automatisch. Perfekt!
Beim aktuellen System versteht das System mich meistens, bietet mir dann aber zwei (zumeist identische) Ergebnisses an und ich muss dann einer der Zeilen auswählen und dann zusätzlich noch die Navigation starten. Miserable Implementierung. Offensichtlich hatten die Programmierer dieser Funktionen kein großes Vertrauen in ihre Software.
Andere Funktionen wie z.B. "Spiele Musik/Album von xxxx" scheinen garnicht zu existieren - generell fehlt eine Liste der verfügbaren Sprachkommandos. Die Suche nach Interpreten/Alben funktioniert bei mir auch über die Titelsuche per Tastatur nur für mein angeschlossenes Telefon, aber z.B. nicht für einen angeschlossenen USB Stick (obwohl alle Titel angezeigt werden und auch die Cover extrahiert wurden). Ich denke nicht, dass es realistisch ist, bei einigen 1000 Titeln, diese per manuellem Scrollen auf dem Touchbildschirm zu suchen ..... unglaublich!
Da die manuellen Bedienelemente entfallen sind, hätte ich erwartet, dass die wesentlichen Funktionen wenigstens per Sprache steuerbar sind (Karte vergrössern/verkleinern, alle Modi der Karte auswählen, bestimmte Sonderziele auswählen .... ). Dies scheint ebenfalls nicht implementiert oder zumindest dokumentiert worden zu sein. Der Versuch die nächste Raststätte oder den nächsten McDonalds zu finden bescherte mir ein Liste von Restaurants in der entgegengesetzten Fahrtrichtung! Was soll denn das?
Auch die bisherige Möglichkeit, genau auszuwählen, welche Sonderziele ich auf der Karte eingeblendet haben möchte, ist entfallen. Lediglich alle an oder aus ist jetzt möglich.
Weiterhin gibt es wohl zusätzliche Optionen ("Ich möchte italienisch essen"😉 - die aber ebenfalls nirgends dokumentiert wurden und damit praktisch nicht existieren, oder benutzt werden. Auch scheint es eine Möglichkeit zu geben die Klangeinstellungen per Sprache aufzurufen - so etwas hatte ich zumindest irgendwo hier im Forum gelesen zu haben. Wie das geht, muss wohl jeder Anwender per Versuch und Irrtum herausfinden.
Dann kommen noch generelle Probleme des MMIs beim Start hinzu:
- ab und zu werden die Settings des Hauptnutzers beim Start nicht gelesen, oder dies dauert ewig lange
- beim Lesen der Daten von meinem iPhone hängt ab und zu die initiale Synchronisation. Dies kann aber auch
ein Problem auf der Telefonseite sein.
- etliche andere funktionale Probleme, die ich hier nicht alle aufzählen möchte.
Für mich ist das MMI die Zentrale für die meisten Funktionen, die ich während dem Fahren benutze. Momentan ist die Navigation nur eingeschränkt und der Zugriff auf meine Medien fast unbrauchbar implementiert. Ich muss mich bei letzterem mit der Verwendung von SIRI auf dem iPhone zur Musiksuche behelfen - muss aber nach Abschluss einer solchen Suche durch Druck auf den Bildschirm wieder in den normalen Modus zurückschalten.
Kurzum das aktuelle MMI ist fehlerhaft, unvollständig und in manchen Bereichen kaum oder garnicht nutzbar. Die Verwendung des Touchbildschirms während des Fahrens ist für mich ein nicht unerhebliches Risiko und führt auch meistens nicht zum gewünschten Ergebnis. Ohne einen Beifahrer muss ich in vielen Fällen rechts ranfahren, um durch Tastatureingaben ein Ergebnis zu erreichen - meistens zumindest.
In meinen Augen handelt es sich um wesentliche und sicherheitskritische Fehler, die AUDI schleunigst beseitigen muss.
34 Antworten
Die Audi Spracherkennung funktioniert bei mir (FL) gar nicht, ist einfach unbrauchbar! Über Apple-Carplay dagegen keine Probleme, es werden auch exotische Ziele gefunden, solange sie in den Apple Karten enthalten sind.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 7. April 2022 um 12:35:30 Uhr:
Die Audi Spracherkennung funktioniert bei mir (FL) gar nicht, ist einfach unbrauchbar! Über Apple-Carplay dagegen keine Probleme, es werden auch exotische Ziele gefunden, solange sie in den Apple Karten enthalten sind.
Über die Google Suche, findet es auch viel, bisher keine Probleme, man muss vorher aber "Google Suche" sagen, dann lädt das Fenster neu und man kann sein Ziel sagen.
Rege an 'mal folgendes zu versuchen:
Du: "Hey Audi, Klimaanlage"
Antwort MMI: "Welche Temperatur?"
Du: "20 Grad“
Antwort MMI wird vermutlich sein: "Die Klimaanlage ist nicht verfügbar."
Aus welchem Grund wird erst nachgefragt um dann zu sagen, nee is' nicht?
Die Connect-HL verweist hierzu einfach an den örtlichen Händler/Service (Um das Ticket abschließen zu können).
Wer, wenn nicht der Hersteller selbst wird es am besten wissen müssen!? ... Oder vielleicht auch nicht.
Na ja, die Hotline ist ja nicht Audi, das sind irgendwelche Menschen die irgendwo sitzen ... versuch' mal mit etwas bestimmteren Ton zu fordern, dass dein Ticket zum Audi Kundensupport in Ingolstadt weitergeleitet wird. Es gibt "hinter" der Hotline noch einen Level 2 + 3 Support, dort sitzen dann die kundigen Mitarbeiter.
Ähnliche Themen
Ist mir wohl bewusst, dass der 1stLevel nur nach den Einträgen in der KnowHow-DB/BestGuide o.ä. agiert.
Über die Audi Kundenbetreuung bin ich dann an einen sehr engagierten MA geraten, welcher die Sprachbedienung für die KA bei verschiedensten Modellen ausprobiert hat. Ergebnis: Die Hybride-Sprachbedienung, bzw. das Kommandos frei formuliert werden können, ist so, wie Audi es selbst bereits für MIB 2+ beschreibt, nicht bei allen Modellen durchgängig umgesetzt.