MMI Sprachkommandos

Audi S4 B9/8W

Gibt es irgendwo eine Liste der akzeptierten Schlüsselwörter des MMI? Bisher habe ich das Gefühl, dass die Fähigkeiten der Steuerung deutlich eingeschränkt wurden, was insbesondere im Zusammenhang mit den fehlenden Bedienelementen besonders unangenehm ist.

So konnte ich zum Beispiel bei meinem letzten A4 (und dessen Vorgänger) jederzeit nach Musik von bestimmten Interpreten suchen lassen ("spiele Musik von ..."😉. Bisher ist mir das mit dem neuen MMI noch nicht gelungen. Die angezeigte Liste der Befehle in der Hilfe ist SEHR eingeschränkt!

Gibt es irgendwo eine Liste der akzeptierten Kommandos bzw. der Aktionen, die die Sprachsteuerung durchführen kann? Bisher war ich mit der Sprachsteuerung immer recht zufrieden, habe aber den Eindruck, dass deren Funktionalität nicht erweitert, sondern deutlich eingeschränkt wurde ....

Beste Antwort im Thema

Alle folgenden Ausführungen beziehen sich jeweils auf die grössten MMI Versionen:

Beim Vorgänger meines jetzigen A4 (VFL) hatte ich höchstens ein oder zweimal im Jahr(!) den Fall, dass die Adresseingabe über Sprache mich nicht korrekt verstanden hat. Ich sprach das Ziel ein und die Navigation begann automatisch. Perfekt!

Beim aktuellen System versteht das System mich meistens, bietet mir dann aber zwei (zumeist identische) Ergebnisses an und ich muss dann einer der Zeilen auswählen und dann zusätzlich noch die Navigation starten. Miserable Implementierung. Offensichtlich hatten die Programmierer dieser Funktionen kein großes Vertrauen in ihre Software.

Andere Funktionen wie z.B. "Spiele Musik/Album von xxxx" scheinen garnicht zu existieren - generell fehlt eine Liste der verfügbaren Sprachkommandos. Die Suche nach Interpreten/Alben funktioniert bei mir auch über die Titelsuche per Tastatur nur für mein angeschlossenes Telefon, aber z.B. nicht für einen angeschlossenen USB Stick (obwohl alle Titel angezeigt werden und auch die Cover extrahiert wurden). Ich denke nicht, dass es realistisch ist, bei einigen 1000 Titeln, diese per manuellem Scrollen auf dem Touchbildschirm zu suchen ..... unglaublich!

Da die manuellen Bedienelemente entfallen sind, hätte ich erwartet, dass die wesentlichen Funktionen wenigstens per Sprache steuerbar sind (Karte vergrössern/verkleinern, alle Modi der Karte auswählen, bestimmte Sonderziele auswählen .... ). Dies scheint ebenfalls nicht implementiert oder zumindest dokumentiert worden zu sein. Der Versuch die nächste Raststätte oder den nächsten McDonalds zu finden bescherte mir ein Liste von Restaurants in der entgegengesetzten Fahrtrichtung! Was soll denn das?

Auch die bisherige Möglichkeit, genau auszuwählen, welche Sonderziele ich auf der Karte eingeblendet haben möchte, ist entfallen. Lediglich alle an oder aus ist jetzt möglich.

Weiterhin gibt es wohl zusätzliche Optionen ("Ich möchte italienisch essen"😉 - die aber ebenfalls nirgends dokumentiert wurden und damit praktisch nicht existieren, oder benutzt werden. Auch scheint es eine Möglichkeit zu geben die Klangeinstellungen per Sprache aufzurufen - so etwas hatte ich zumindest irgendwo hier im Forum gelesen zu haben. Wie das geht, muss wohl jeder Anwender per Versuch und Irrtum herausfinden.

Dann kommen noch generelle Probleme des MMIs beim Start hinzu:

- ab und zu werden die Settings des Hauptnutzers beim Start nicht gelesen, oder dies dauert ewig lange
- beim Lesen der Daten von meinem iPhone hängt ab und zu die initiale Synchronisation. Dies kann aber auch
ein Problem auf der Telefonseite sein.
- etliche andere funktionale Probleme, die ich hier nicht alle aufzählen möchte.

Für mich ist das MMI die Zentrale für die meisten Funktionen, die ich während dem Fahren benutze. Momentan ist die Navigation nur eingeschränkt und der Zugriff auf meine Medien fast unbrauchbar implementiert. Ich muss mich bei letzterem mit der Verwendung von SIRI auf dem iPhone zur Musiksuche behelfen - muss aber nach Abschluss einer solchen Suche durch Druck auf den Bildschirm wieder in den normalen Modus zurückschalten.

Kurzum das aktuelle MMI ist fehlerhaft, unvollständig und in manchen Bereichen kaum oder garnicht nutzbar. Die Verwendung des Touchbildschirms während des Fahrens ist für mich ein nicht unerhebliches Risiko und führt auch meistens nicht zum gewünschten Ergebnis. Ohne einen Beifahrer muss ich in vielen Fällen rechts ranfahren, um durch Tastatureingaben ein Ergebnis zu erreichen - meistens zumindest.

In meinen Augen handelt es sich um wesentliche und sicherheitskritische Fehler, die AUDI schleunigst beseitigen muss.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Klar, im Lastenheft stehen die geforderten Kommandos drin und im Projektabschlussbericht wurde deren Implementierung bestätigt.

Wenn du diese beiden Dokumente bitte hier mal hoch lädst, sind wir alle zufrieden.

Also ich hatte noch nie in einem Wagen eine so schlechte Sprachsteuerung wie die von Audi. Die versteht absolut gar nichts, egal ob man nun angelernt hat oder nicht.

Das System ist nicht mal Dacia würdig, geschweige denn premium.

Egal was ich vom Wagen will er versteht mich nicht, komisch denn mein Android Smartphone und das Iphone meiner Frau und auch Alexa zuhause versteht mich sehr gut und es kommt wirklich sehr sehr selten vor das ich was wiederholen muss.

Dann hat Dein Mikro ne Macke. Ich hab jetzt den 6ten Audi in Folge mit der Sprachsteuerung und bei beiden Fahrern läuft das ohne Probleme.

Zitat:

@Courghan schrieb am 4. Januar 2020 um 16:02:53 Uhr:


Also ich hatte noch nie in einem Wagen eine so schlechte Sprachsteuerung wie die von Audi. Die versteht absolut gar nichts, egal ob man nun angelernt hat oder nicht.

Das System ist nicht mal Dacia würdig, geschweige denn premium.

Egal was ich vom Wagen will er versteht mich nicht, komisch denn mein Android Smartphone und das Iphone meiner Frau und auch Alexa zuhause versteht mich sehr gut und es kommt wirklich sehr sehr selten vor das ich was wiederholen muss.

Kann es sein das du die "Karre" wie du sie liebevoll nennst insgesamt ganz schön Müll findest? Viel positives über das Auto habe ich von dir noch nicht gelesen.

Kann mich aber auch täuschen.

Nebenbei, bei mir funktioniert die Sprachsteuerung ganz gut.

Ähnliche Themen

Nicht ganz unrichtig, könnte und würde Audi meine Probleme damit abstellen wäre meine Laune vielleicht ein wenig besser wenn ich einsteige.

Mein Mikro funktioniert 1a beim telefonieren.

Ich bin leider jemand der für sein Geld was erwartet und nicht einer der stolz auf einen Haufen Blech mit 4 Ringen ist.

Noch dazu hab ich von meiner Frau und meinem Gewissen bis 2024 Autokaufverbot, sonst wär er eh schon weg.

Das Mikro für Tel. ist nicht das Mikro für die Sprachsteuerung wenn ich mich erinnere, jedenfalls waren das früher ich glaube beim B8 zwei getrennte Paar Schuhe.
Kann mich aber auch irren. Beim TT waren es auf jeden Fall zwei, da hab ich das für Tel. mal selbst tauschen müssen weil es Müll war.

Leider kann ich dem MIB2 im Audi nichts abgewinnen (habe derzeit beide parallel). Das war bei VW deutlich besser gelöst - in allen Punkten (Geschwindigkeit, Funktionsvielfalt, Displayauflösungen usw.).

Zitat:

@Courghan schrieb am 4. Januar 2020 um 16:02:53 Uhr:


Also ich hatte noch nie in einem Wagen eine so schlechte Sprachsteuerung wie die von Audi. Die versteht absolut gar nichts, egal ob man nun angelernt hat oder nicht.

Egal was ich vom Wagen will er versteht mich nicht, komisch denn mein Android Smartphone und das Iphone meiner Frau und auch Alexa zuhause versteht mich sehr gut und es kommt wirklich sehr sehr selten vor das ich was wiederholen muss.

Muss ich genau so leider bestätigen. Nach drei Monaten mit meinem B9 wurde kein einziger Ort richtig erkannt. Der B9 ist mindestens 10 Jahre hinter Mercedes A Klasse meiner Freundin oder Siri am iPhone.

Alle folgenden Ausführungen beziehen sich jeweils auf die grössten MMI Versionen:

Beim Vorgänger meines jetzigen A4 (VFL) hatte ich höchstens ein oder zweimal im Jahr(!) den Fall, dass die Adresseingabe über Sprache mich nicht korrekt verstanden hat. Ich sprach das Ziel ein und die Navigation begann automatisch. Perfekt!

Beim aktuellen System versteht das System mich meistens, bietet mir dann aber zwei (zumeist identische) Ergebnisses an und ich muss dann einer der Zeilen auswählen und dann zusätzlich noch die Navigation starten. Miserable Implementierung. Offensichtlich hatten die Programmierer dieser Funktionen kein großes Vertrauen in ihre Software.

Andere Funktionen wie z.B. "Spiele Musik/Album von xxxx" scheinen garnicht zu existieren - generell fehlt eine Liste der verfügbaren Sprachkommandos. Die Suche nach Interpreten/Alben funktioniert bei mir auch über die Titelsuche per Tastatur nur für mein angeschlossenes Telefon, aber z.B. nicht für einen angeschlossenen USB Stick (obwohl alle Titel angezeigt werden und auch die Cover extrahiert wurden). Ich denke nicht, dass es realistisch ist, bei einigen 1000 Titeln, diese per manuellem Scrollen auf dem Touchbildschirm zu suchen ..... unglaublich!

Da die manuellen Bedienelemente entfallen sind, hätte ich erwartet, dass die wesentlichen Funktionen wenigstens per Sprache steuerbar sind (Karte vergrössern/verkleinern, alle Modi der Karte auswählen, bestimmte Sonderziele auswählen .... ). Dies scheint ebenfalls nicht implementiert oder zumindest dokumentiert worden zu sein. Der Versuch die nächste Raststätte oder den nächsten McDonalds zu finden bescherte mir ein Liste von Restaurants in der entgegengesetzten Fahrtrichtung! Was soll denn das?

Auch die bisherige Möglichkeit, genau auszuwählen, welche Sonderziele ich auf der Karte eingeblendet haben möchte, ist entfallen. Lediglich alle an oder aus ist jetzt möglich.

Weiterhin gibt es wohl zusätzliche Optionen ("Ich möchte italienisch essen"😉 - die aber ebenfalls nirgends dokumentiert wurden und damit praktisch nicht existieren, oder benutzt werden. Auch scheint es eine Möglichkeit zu geben die Klangeinstellungen per Sprache aufzurufen - so etwas hatte ich zumindest irgendwo hier im Forum gelesen zu haben. Wie das geht, muss wohl jeder Anwender per Versuch und Irrtum herausfinden.

Dann kommen noch generelle Probleme des MMIs beim Start hinzu:

- ab und zu werden die Settings des Hauptnutzers beim Start nicht gelesen, oder dies dauert ewig lange
- beim Lesen der Daten von meinem iPhone hängt ab und zu die initiale Synchronisation. Dies kann aber auch
ein Problem auf der Telefonseite sein.
- etliche andere funktionale Probleme, die ich hier nicht alle aufzählen möchte.

Für mich ist das MMI die Zentrale für die meisten Funktionen, die ich während dem Fahren benutze. Momentan ist die Navigation nur eingeschränkt und der Zugriff auf meine Medien fast unbrauchbar implementiert. Ich muss mich bei letzterem mit der Verwendung von SIRI auf dem iPhone zur Musiksuche behelfen - muss aber nach Abschluss einer solchen Suche durch Druck auf den Bildschirm wieder in den normalen Modus zurückschalten.

Kurzum das aktuelle MMI ist fehlerhaft, unvollständig und in manchen Bereichen kaum oder garnicht nutzbar. Die Verwendung des Touchbildschirms während des Fahrens ist für mich ein nicht unerhebliches Risiko und führt auch meistens nicht zum gewünschten Ergebnis. Ohne einen Beifahrer muss ich in vielen Fällen rechts ranfahren, um durch Tastatureingaben ein Ergebnis zu erreichen - meistens zumindest.

In meinen Augen handelt es sich um wesentliche und sicherheitskritische Fehler, die AUDI schleunigst beseitigen muss.

Mein MMI erkennt "wo ist das nächste italienisch Restaurant?" - zumindest hatte ich es 1x probiert und es funktionierte. Ich finde das die Spracheingabe etwas besser funktioniert als beim VFL. Habe beide zum Vergleich. Es hängt glaube ich immer etwas von der Internetverbindung ab, weil das System anscheinend komplexere Spracheingaben wie Google oder Siri erst an einen Server schickt. Da der Audi-Server momentan Probleme macht, wird es nicht immer bei jedem funktionieren. Das mal als Theorie.

Klar, Zustand ist das keiner. Meine Deadline ist der 31.1. - dann lass ich das den Anwalt regeln. Ich will zumindest Kohle zurück für nicht Nichtverfügbarkeit einer gekauften Sache.

Zitat:

@Mackson schrieb am 7. Januar 2020 um 16:19:18 Uhr:



[...] Klar, Zustand ist das keiner. Meine Deadline ist der 31.1. - dann lass ich das den Anwalt regeln. Ich will zumindest Kohle zurück für nicht Nichtverfügbarkeit einer gekauften Sache.

Wie ging das aus?

Bei mir funktioniert keine einzige sprachmeldung. Werder Siri noch bei Audi in back selber

Mir ist es leider in letzter Zeit auch kaum noch möglich eine normale Navigation zu starten.
"Navigiere nach München." .... als Vorschlag kommt Mücheln in Sachsen, um nur EIN Beispiel zu nennen.

Keine Ahnung was da plötzlich los ist, ich behaupte mal eine sehr deutliche Aussprache zu haben, wie all
die Jahre zuvor auch. 😁

Audi nutzt ja als zuschaltbare Option die cloudbasierte Spracherkennung von Nuance, die die lokale Erkennung im Auto deutlich verbessert. Vielleicht liegt dort eine Störung vor...?

Sprachbedienung funktioniert bei mir normal, wenn er mal was nicht findet, kommt das Kommando Google-Suche und spätestens ab da findet es alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen