MMI Software
Welche MMI Software habt ihr - meine siehe Foto
Kann man das selber updaten?
Ich habe alle 3-4 Starts die Info, dass Daten verfügbar sind und wenn ich auf übernehmen klicke, lädt das MMI 20sec - wenn ich auf verwerfen klicke, kommt es bei jedem Start wieder - extrem nervig.
243 Antworten
Zitat:
@hippos schrieb am 12. Mai 2021 um 21:36:10 Uhr:
Hi , bei der Navisoftware habe ich PO 421..... habe das ganze über myaudi geladen , das ganze war
wohl eher zufällig das es geklappt hat.
Ich hatte für 3 Tage einen A3 als Leihwagen , da meiner zum 5ten mal in der Werkstatt stand.
Bei diesem Fahrzeug funktioniert das Online Kartenupdate Super, es gab in 3 Tagen 3 Updates.
Die Updates waren zwar klein aber alles war Übersichtlich.
Meldung Update vorhanden , Bestätigen, Update fertig , Bestätigen Fertig.
Ich habe meinen Wagen jetzt 3 Monate und er hat noch nie ein Onlineupdate gemacht.Wie heisst das noch Vorsprung durch Technik oder war es Rückschritt wegen Sparen
Beim ausliefern wurde bei mir kein Update gemacht.
In der Werkstatt nach 3 Wochen, stand eine Woche da, auch nicht.
Service und Vertragswerkstatt in einem Satz?
Nach allen Erkenntnissen, die man in den Foren gewinnt, bin ich überzeugt, das es ein Serverseitiges Problem ist.
Leider ist die Connect Hotline in keiner Weise kompetent. Man hat das Gefühl, EDV bei Audi besteht nur aus Deppen….
Sorry für dieses harte Urteil, aber es ist langsam nur noch lächerlich.
Was möglich ist
Es gibt wahrscheinlich verschiedene Navis
Ich habe das Assistenzpaket mit MMI Navigation plus mit MMI Touch.
Können Unterschiede deshalb der Grund sein?
Welches Navi ist bei Euch eingebaut?
Zitat:
@8PA schrieb am 6. November 2021 um 08:44:35 Uhr:
Nach allen Erkenntnissen, die man in den Foren gewinnt, bin ich überzeugt, das es ein Serverseitiges Problem ist.
Leider ist die Connect Hotline in keiner Weise kompetent. Man hat das Gefühl, EDV bei Audi besteht nur aus Deppen….
Sorry für dieses harte Urteil, aber es ist langsam nur noch lächerlich.
Wie die IT auf meiner Arbeit.
Aber ein Audi Händler sagte etwas Ähnliches ebenfalls durch die Blume.
Naja, aber man bestellte Chips ab, bei Zulieferern die man vorher geknebelt hat und jetzt wundert man sich, das man keine Chips bekommt, sondern die Hersteller lieber an Kunden liefern, die besser bezahlen und die Auto Hersteller nur die Mindestzahl bekommen 😉😁
Ähnliche Themen
@8PA Da kann ich Dir nur vollumfänglich zustimmen!
Die Software ist wirklich eine vollkommene Katastrophe, und Audi ist im Tiefschlaf. Ich gehe bei den Online-Updates auch von einem serverseitigen Fehler aus, es gab ja in den letzten Wochen auch genug andere Kuriositäten (Audi Connect Schlüssel, Initialen).
Und die Navidatenbank, die ich jetzt nach dem 22GB USB-Update habe, hat deutlich schlechtere Daten, als das, was ich vor der ganzen Odyssee hatte, ich bin gestern durch ein Autobahnkreuz gefahren, das plötzlich auf einem uralten, falschen Stand war.
Mein Audi-Händler kann nur mitleidsvoll schauen, der einzige Tipp, den er mir geben kann: Audi über die Website schreiben. Das habe ich vor Wochen getan und warte nach wie vor auf eine Antwort, aber falls der ein oder andere hier sich dafür auch die Zeit nimmt, vielleicht bewegt es ja was intern…
@JensS3
Es gibt zwei Hardwareversionen.
Die alte mit Soft 32xx und die neuere mit 34xx
Beide sind gleich betroffen.
Es gibt Autos mit beiden Versionen, die Updates bekommen und ebenso Autos mit beiden Versionen, die keine bekommen.
Auffällig ist, das bei den Fahrzeugen, die keine bekommen, im My Audi Account ein Feature fehlt.
Kartenupdate online , Daten senden :ein
Zitat:
@8PA schrieb am 6. November 2021 um 09:07:57 Uhr:
@JensS3
Es gibt zwei Hardwareversionen.
Die alte mit Soft 32xx und die neuere mit 34xx
Beide sind gleich betroffen.
Es gibt Autos mit beiden Versionen, die Updates bekommen und ebenso Autos mit beiden Versionen, die keine bekommen.
Auffällig ist, das bei den Fahrzeugen, die keine bekommen, im My Audi Account ein Feature fehlt.
Kartenupdate online , Daten senden :ein
Hast du da einen Screen von?
Zitat:
@8PA schrieb am 6. November 2021 um 09:21:44 Uhr:
Schau mal ins Forum „Kartenupdate Online“
Bei mir das Gleiche.
Ob man dafür das Datenpaket kaufen muss über diesen "naja" Anbieter?
Ich habe genug Datenvolumen auf meiner SIM - ich will keinen Vertrag über einen Drittanbieter.
@JensS3 nach deiner Logik mit den P-Datumscodierungen zusätzlich ist mein S3 bereits weit in der Zukunft, ich habe nämlich V03959808KC_P0650_EU_2021.10
Juni 2050 also 😉
("alter Hardwarestand" mit nur einem USB-C und Software 3283)
Zitat:
@Phil_S schrieb am 6. November 2021 um 10:11:42 Uhr:
@JensS3 nach deiner Logik mit den P-Datumscodierungen zusätzlich ist mein S3 bereits weit in der Zukunft, ich habe nämlich V03959808KC_P0650_EU_2021.10
Juni 2050 also 😉("alter Hardwarestand" mit nur einem USB-C und Software 3283)
Gut - so ist es also nicht codiert.
Aber es hat etwas mit dem Stand der Software zu tun.
Weil der Rest hinten sich nicht ändert.
Mich wundert nicht mehr viel bei Audi - jede Menge Versionen, aber keine funktioniert.
Beim Download gibt es nicht die gleiche Version für jeden.
Wobei dadurch das deine Hardware älter ist, erklärt es die neue Codierung, die Daten sind auf die Hardware angepasst.
Deine ältere Hardware hat mehr Updates erhalten als meine neue.
Teilweise wurde die Hardware wohl ausgetauscht,
ist gestoppt, bringt nichts oder zu teuer.
Richtig, es sieht keiner durch. Habe deshalb am 20.10. ein Schreiben an die Audi Kundenbetreuung geschickt, jedoch bisher keine Antwort erhalten. Hier mein Schreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die OTA-Option "Kartenupdate online" für das Navisystem im MMI gibt Rätsel auf.
Im Forum MOTOR-TALK gibt es eine umfangreiche Diskussion darüber. Einige Nutzer berichten, dass sie während einer Fahrt ein Update auf EU_2021.09 erhalten haben, andere Nutzer haben noch nie ein Update erhalten.
Sie als Kundenbetreuung sollten hier mal für eine Klärung sorgen:
Welche Software-Version wird mit welchen Navi-Updates versorgt? Welche Abhängigkeiten zu Baujahr, Konfiguration, Softwarestand und ggf. weitere Faktoren spielen eine Rolle?
Ich rate Ihnen dringend, einmal die Diskussionsbeiträge zu diesem Thema zu lesen. Erst dann können Sie den Unmut der Audi-Nutzer verstehen, oder haben Sie selber die Übersicht verloren? Es gibt derart viele Ungereimtheiten, und mit Ihrem Slogan "Vorsprung durch Technik" machen Sie sich derzeit nur noch lächerlich. Sie haben die Sache einfach nicht mehr im Griff!
Von dem einstigen Glanz der Marke "Audi" ist nicht mehr viel übrig.
Auch traurig, wie die Service-Werkstätten allein gelassen werden. Es wird viel probiert, und ein Erfolg ist oft reine Glückssache.
Es kann nicht sein, dass die Nutzer derart von Audi im Stich gelassen werden. Habt Ihr selber noch die Übersicht?
Für das Auto ist schließlich ein stattlicher Betrag zu zahlen.
Bitte erlauben Sie mir, diesen Text und Ihre Antwort im Forum zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Phil_S schrieb am 6. November 2021 um 10:11:42 Uhr:
@JensS3 nach deiner Logik mit den P-Datumscodierungen zusätzlich ist mein S3 bereits weit in der Zukunft, ich habe nämlich V03959808KC_P0650_EU_2021.10
Juni 2050 also 😉("alter Hardwarestand" mit nur einem USB-C und Software 3283)
Oder Juni 1950 😉
Zitat:
@mackus schrieb am 6. November 2021 um 10:26:43 Uhr:
Richtig, es sieht keiner durch. Habe deshalb am 20.10. ein Schreiben an die Audi Kundenbetreuung geschickt, jedoch bisher keine Antwort erhalten. Hier mein Schreiben:Sehr geehrte Damen und Herren,
Die OTA-Option "Kartenupdate online" für das Navisystem im MMI gibt Rätsel auf.
Im Forum MOTOR-TALK gibt es eine umfangreiche Diskussion darüber. Einige Nutzer berichten, dass sie während einer Fahrt ein Update auf EU_2021.09 erhalten haben, andere Nutzer haben noch nie ein Update erhalten.
Sie als Kundenbetreuung sollten hier mal für eine Klärung sorgen:
Welche Software-Version wird mit welchen Navi-Updates versorgt? Welche Abhängigkeiten zu Baujahr, Konfiguration, Softwarestand und ggf. weitere Faktoren spielen eine Rolle?
Ich rate Ihnen dringend, einmal die Diskussionsbeiträge zu diesem Thema zu lesen. Erst dann können Sie den Unmut der Audi-Nutzer verstehen, oder haben Sie selber die Übersicht verloren? Es gibt derart viele Ungereimtheiten, und mit Ihrem Slogan "Vorsprung durch Technik" machen Sie sich derzeit nur noch lächerlich. Sie haben die Sache einfach nicht mehr im Griff!
Von dem einstigen Glanz der Marke "Audi" ist nicht mehr viel übrig.
Auch traurig, wie die Service-Werkstätten allein gelassen werden. Es wird viel probiert, und ein Erfolg ist oft reine Glückssache.
Es kann nicht sein, dass die Nutzer derart von Audi im Stich gelassen werden. Habt Ihr selber noch die Übersicht?
Für das Auto ist schließlich ein stattlicher Betrag zu zahlen.
Bitte erlauben Sie mir, diesen Text und Ihre Antwort im Forum zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Also was ich leider nicht verstehen kann ist, warum man so unfreundlich und anschuldigend schreibt... An Audis Stelle würde ich diese Mail nach dem Lesen löschen... Kein Mensch hat nach dieser Mail Bock was für dich zu machen! Die ersten beiden Absätze sind ja noch ok, hier geht es ja noch sachlich zu, aber danach...
Ich denke das Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft, so...", passt hier ganz gut.