MMI Software

Audi S3 8Y

Welche MMI Software habt ihr - meine siehe Foto

Kann man das selber updaten?

Ich habe alle 3-4 Starts die Info, dass Daten verfügbar sind und wenn ich auf übernehmen klicke, lädt das MMI 20sec - wenn ich auf verwerfen klicke, kommt es bei jedem Start wieder - extrem nervig.

Asset.HEIC.jpg
243 Antworten

Das sehe ich anders.
Wir werden mit den Problemen im Regen stehen gelassen.
Audi schert es offenbar nicht.
Es werden Fahrzeuge verkauft, die erhebliche Softwaremängel haben und es passiert außer sinnloser Bastelei, nichts.
Da ist ein deutlicher Weckruf, der auch den Frust der Käufer aufzeigt, angebracht.

Zitat:

@8PA schrieb am 6. November 2021 um 11:06:57 Uhr:


Das sehe ich anders.
Wir werden mit den Problemen im Regen stehen gelassen.
Audi schert es offenbar nicht.
Es werden Fahrzeuge verkauft, die erhebliche Softwaremängel haben und es passiert außer sinnloser Bastelei, nichts.
Da ist ein deutlicher Weckruf, der auch den Frust der Käufer aufzeigt, angebracht.

Vielleicht macht Audi auch nichts, weil nur solche Mails geschrieben werden?! Wie geschrieben gibt es keine Antwort seit Oktober... Warum wohl?!
Bedenkt doch mal, dass im Servicecenter auch nur Menschen sitzen. Bei solchen Mails hätte ich auch kein Bock, sondern bearbeite ggf. erst eine andere Mail.

Mit freundlichen Worten kommt man im Leben eigentlich immer weiter. Funktioniert zumindest bei mir immer 😉

Im Prinzip ja, aber die freundliche Art, über sachliche Mails, Telefonate und verzweifelte Händler, führt ja offensichtlich nicht weiter.
Mir wird Angst und Bange, wenn ich an autonom fahrende Autos aus dem VAG Universum denke.
Das Update von Navigationsdaten ist eine so simple
Angelegenheit, das beherrscht normalerweise jeder Hersteller von Navigationssystemen seit vielen Jahren.

Wir schreiben das Jahr 2021 und Audi geht vom SIM Karten slot weg, wo die meisten Kunden ein hohes datenvolumen auf dem Handyvertrag mit der Option auf zusätzliche SIM Karte haben!

Oder leben wir im Jahr 1997?

Ähnliche Themen

Wenn man mal ein Problem freundlich an die Connect Hotline gesendet hat, dann nur schwachsinnige Lösungsvorschläge kommen die mit dem Problem nichts zu tun haben, jede Woche eine Erinnerungsmail kommt, dass sie noch weiter an dem Fall arbeiten, Tickets dann ohne Lösung geschlossen werden, Beschwerden komplett ignoriert und nicht weiter geleitet werden, dann muss man zu dem Schluss kommen, dass da nur Idioten arbeiten denen die Kunden vollkommen egal sind. Es macht einfach keinen Unterschied, wie man in den Wald hineinruft. Ich versuche immer noch freundlich mit den Hotlinern umzugehen, meinen Unmut über Ihren Arbeitgeber und die Leistungen der technischen Abteilung formuliere ich aber mittlerweile sehr deutlich.

Das machen die nur, um Zusätzlich Kohle über ihren Kooperationspartner zu bekommen.
Genau so frech ist es, das MIB3
trotz vorhandener DAB+ Hard und Software, die Verkehrsdaten des TPEG Kanals nicht nutzt. TPEG ist der Nachfolger vom langsamen TMC . Für die kostenlose Grundversorgung bestens geeignet. Die kostenpflichtigen Daten von HERE könnten als gute Ergänzung genutzt werden.
Macht man aber nicht, weil man sich nach den 3Jahren zusätzliche Taler als Einnahme verspricht.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 6. November 2021 um 10:45:22 Uhr:



Zitat:

@Phil_S schrieb am 6. November 2021 um 10:11:42 Uhr:


@JensS3 nach deiner Logik mit den P-Datumscodierungen zusätzlich ist mein S3 bereits weit in der Zukunft, ich habe nämlich V03959808KC_P0650_EU_2021.10
Juni 2050 also 😉

("alter Hardwarestand" mit nur einem USB-C und Software 3283)

Oder Juni 1950 😉

Kann ich mir mittlerweile auch schon vorstellen, hier bei meinen Großeltern sind die "prädikativen" Geschwindigkeitsdaten auf jeden Fall auf Stand der 1950er 😁
Mitten auf der Hauptstraße plötzlich 10kmh, Auto schaltet den Assistenten ab weil Geschwindigkeit zu niedrig, 1950 war da nur ein Feldweg.
N Kilometer später plötzlich 100kmh Innerorts, Auto beschleunigt nur nicht weil vor mir einer fährt, 1950 war etwa da die Stadtgrenze...

Das war vor dem letzten OTA Update auf jeden Fall nicht so.

Zitat:

@8PA schrieb am 6. November 2021 um 11:41:30 Uhr:


Das machen die nur, um Zusätzlich Kohle über ihren Kooperationspartner zu bekommen.
Genau so frech ist es, das MIB3
trotz vorhandener DAB+ Hard und Software, die Verkehrsdaten des TPEG Kanals nicht nutzt. TPEG ist der Nachfolger vom langsamen TMC . Für die kostenlose Grundversorgung bestens geeignet. Die kostenpflichtigen Daten von HERE könnten als gute Ergänzung genutzt werden.
Macht man aber nicht, weil man sich nach den 3Jahren zusätzliche Taler als Einnahme verspricht.

Das ist mir klar, das sie damit extra Geld verdienen und schaffen mit den Kooperationbetrieb ein Monopol - soziale Marktwirtschaft lässt Grüßen.

Wenn Audi die Probleme nicht in den Griff bekommt, wird mein nächstes Auto eines von Apple, die werden bald Autos bauen, in Kooperation mit Kia, oder ich kaufe einen Hyundai oder Kia.

Mein Wagen hat 70 gekostet und welchen Service bekommt man und was funktioniert? (Rhetorische Frage).

Zitat:

@Phil_S schrieb am 6. November 2021 um 11:48:27 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 6. November 2021 um 10:45:22 Uhr:


Oder Juni 1950 😉

Kann ich mir mittlerweile auch schon vorstellen, hier bei meinen Großeltern sind die "prädikativen" Geschwindigkeitsdaten auf jeden Fall auf Stand der 1950er 😁
Mitten auf der Hauptstraße plötzlich 10kmh, Auto schaltet den Assistenten ab weil Geschwindigkeit zu niedrig, 1950 war da nur ein Feldweg.
N Kilometer später plötzlich 100kmh Innerorts, Auto beschleunigt nur nicht weil vor mir einer fährt, 1950 war etwa da die Stadtgrenze...

Das war vor dem letzten OTA Update auf jeden Fall nicht so.

10km/h? Cool - meine Software meint sogar hin und wieder 5hm/h

Das mir auf 100 und 130 beschleunigen kenne ich auch.

Ich finde das geschriebene sehr gut ich warte seit 9 Monaten auf Lösungen und nichts passiert. Die Werkstatt kann auch nicht viel dafür , sie müssen auch für alles fragen. Die Service Hotline bei Audi ist dagegen das letzte und das meine ich ernst , wenn ein Neustart von etwas nicht hilft sind die raus. Wenn du weitere Hilfe suchst kommt da nicht.
Das letzte Gespräch endete nach 90 Minuten , dann suchen Sie sich eine andere Werkstatt.
Das hilft natürlich bei Problemen
Ich fahre seit über 30 Jahren Audi, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.

Wir verlangen ja nichts unmögliches, nur das die zugesicherten Eigenschaften erfüllt werden. Audi ruft Premiumpreise auf, liefert aber auf Trash Niveau, was Software betrifft.

Sicher ist meine Artikulation im zweiten Teil des Schreibens heftig. Aber: Wenn man es -zig mal mit höflicher Anrede und nur sachbezogen versucht, passiert nix, genau wie mit aggressivem Ton. Wenn man nie eine Antwort von Audi erhält, dann platzt einem auch mal der Kragen!
Warum klärt Audi nicht mal auf, welche Zusammenhänge zwischen Baujahr, Modell, Ausstattung, MMI-Software, Navi-Software usw. bestehen?
Keiner hier weiß es genau, es wird gerätselt und vermutet. Es ist einfach zum Verzweifeln. Sicher, hier melden sich im Prinzip die Nutzer mit Problemen, die Zufriedenen haben keinen Grund.
Audi sollte eine Planstelle "Auswertung der Nutzforen" einrichten...

Zitat:

@hippos schrieb am 6. November 2021 um 12:14:55 Uhr:


Ich finde das geschriebene sehr gut ich warte seit 9 Monaten auf Lösungen und nichts passiert. Die Werkstatt kann auch nicht viel dafür , sie müssen auch für alles fragen. Die Service Hotline bei Audi ist dagegen das letzte und das meine ich ernst , wenn ein Neustart von etwas nicht hilft sind die raus. Wenn du weitere Hilfe suchst kommt da nicht.
Das letzte Gespräch endete nach 90 Minuten , dann suchen Sie sich eine andere Werkstatt.
Das hilft natürlich bei Problemen
Ich fahre seit über 30 Jahren Audi, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.

Mitarbeiter werden darauf geschult.
Früher musste einer alles können, heute sind sie spezialisiert, mein Irrtum anzunehmen, das sie sich mit dem Teilbereich besser auskennen, ich bitte dies zu entschuldigen, mein Fehler.

Fassen wir es mit Humor zusammen.

@hippos
Du erwartest von Problemverwaltern, das sie Dein Problem lösen? Das würde sie doch überflüssig machen.

Die sägen nicht an den Stuhl, auf den sie sitzen.

By the way, meine und die Erfahrungen meiner Eltern bei BMW sind noch schlimmer.

Bei mir
Wurde angerufen ihr Ersatzteil ist da, kommen sie dann rein, wie wechseln das.
Nach zwei Stunden warten, mit Einbau Termin, bin ich mit knurrendem Magen zum Bäcker um etwas zu trinken zu bekommen und ein Brötchen. In der Zeit viel BMW Vertragswerkstatt auf, dass das Ersatzteil das falsche ist.
Ein Rücklicht - sie hatten die falsche Seite.

Sie gaben mir die Schuld, da ich ja gegangen bin.
Einbautest für das Rücklicht, der sofort dran genommen worden sein soll, 2 AW.

Seit dem ich mir das nicht gefallen ließ, bin ich ein unerwünschter Kunde.

Mir egal. Habe vorher schon gesagt, das sie mich nie wieder sehen als Kunden!!

Meine Eltern konnten das bei denen noch topen.
Die bauten eine Schraube falsch ein, Gewinde kaputt. Sollten meine Eltern dann auch noch bezahlen. Wäre eine andere Vertragswerkstatt vorher gewesen und meine Eltern würden dauernd wechseln. Stimmt nicht, sind seit Jahren nur noch da.
Wurde abgelehnt.

Naja, nun sind meine Eltern auch nicht mehr als Kunde erwünscht.

Naja Service in Deutschland bei einer Kfz Vertragswerkstatt von einem Autohersteller?

Kenne eine gute BMW Werkstatt, aber leider in einem anderen Bundesland, die Leben noch wie vor 20 Jahren. Leider haben sie keine Filiale in meiner Nähe.

Gibt es sowas auch von Audi?

Zitat:

@mackus schrieb am 6. November 2021 um 12:34:06 Uhr:


Sicher ist meine Artikulation im zweiten Teil des Schreibens heftig. Aber: Wenn man es -zig mal mit höflicher Anrede und nur sachbezogen versucht, passiert nix, genau wie mit aggressivem Ton. Wenn man nie eine Antwort von Audi erhält, dann platzt einem auch mal der Kragen!
Warum klärt Audi nicht mal auf, welche Zusammenhänge zwischen Baujahr, Modell, Ausstattung, MMI-Software, Navi-Software usw. bestehen?
Keiner hier weiß es genau, es wird gerätselt und vermutet. Es ist einfach zum Verzweifeln. Sicher, hier melden sich im Prinzip die Nutzer mit Problemen, die Zufriedenen haben keinen Grund.
Audi sollte eine Planstelle "Auswertung der Nutzforen" einrichten...

@mackus
Wenn Du möchtest das Dir bei einer Antwort oder Nachbesserung der Kragen platzt, kann ich dir einen Schreiner aus den Niederlanden empfehlen.
Hast Du Interesse?

Teuer, dafür verarbeitet wie Sau, Eigenschaften und nutzen fehlen und sind eingeschränkt, Termine werden ungenutzt verstrichen gelassen und wenn sie da sind beheben sie nichts. Sacken kleben nicht, geht nicht usw

Aber den Rücktritt nicht bestätigen wollen, das wäre, festhalten, eine zweiseitige Willenserklärung 😉.

Wenn Du die Telefonnummer willst, da kann dir mal richtig der Kragen platzen.

Ja, man soll sachlich bleiben, aber wir sind alles nur Menschen @mackus, das man gerade bei teuren Dingen das aus den Augen verliert, wegen schlechten Service, schlechter Qualität, etc pp, das ist menschlich.
Ich finde, das zeigt Leidenschaft.

Die Gegenseite als Kaufmann, muss dafür die passenden Worte finden, den Kunden zu beruhigen. Dafür gibt es Schulungen, glaub mir, ich bin darin geschult worden 🙂

Der Kaufmann muss aber auch ein Produkt liefern, welches die beworbenen Eigenschaften hat…

Deine Antwort
Ähnliche Themen