MMI Navigation Plus vs. MMI Radio+Navigationspaket

Audi A3 8V

Wie es der Titel schon sagt, sollen hier die Vor- bzw. Nachteile der beiden Infortainment-Systeme diskutiert werden. (Ich finde die Erläuterungen im Konfi doch etwas verwirrend)

Da der Preis beim MMI Radio doch etwas geringer ist, tendieren sicher viele zu dieser günstigeren Variante.

MMI Navigation Plus mit MMI touch: 2725 €
MMI Radio+Navigationspaket: 1585 €

Für welche Variante entscheidet Ihr euch und warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


echt nicht schlecht so ein "werks-navi"...
die teile kosten ein schweine geld in der anschaffung, sind besonders begehrt bei langfingern und ein update kostet soviel wie ein mobiles navi zum an die scheibe dran pappen und können zum großen teil auch nicht mehr...

Also ich bin kein Fan von "Dranpapp-Navis":

- Quäkiger Lautsprecher, keine Audio-Absenkung bei Ansagen

- Keine Integration in die MFA

- Rumbaumelndes Kabel

- "mal eben" Navi benutzen geht nicht, man muss es erst "dranpappen", das Kabel einstöpseln und den mitunter langen Bootvorgang abwarten

- und sieht ziemlich bescheiden aus, wenn so ein Teil an der Windschutzscheibe klebt, gerade in einem Audi 😉

Funktional sind die mobilen Navis sicherlich sehr gut, keine Frage.
Auch kostenmäßig (Anschaffung/Updates) deutlich günstiger.
Trotzdem würde ich aus o.g. Gründen immer zum Werks-Navi greifen, obwohl der Preis in den meisten Fällen überzogen ist.

297 weitere Antworten
297 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten301


Vielen Dank für die Antwort. Und hast du den Eindruck, dass die CPU ausreichend schnell arbeitet im hin und her springen der Menüs? Vermutlich gewöhnt man sich im Lauf der Zeit an den Monitor und das kleinere Display mit dem schwarzen Balken. Ob durch das MMI Plus der "Marktwert" des Autos in x Jahren tatsächlich höher ist, kann vermutlich keiner vorhersagen. Und daran die Konfiguration festmachen, ist vielleicht zu weit hergeholt. Tatsache ist, man müsste heute für das MMI Plus 1500 Scheine mehr auf den Tisch legen, für Funktionen, die ich wohl niemals nutzen werde. Dieses Geld kann man auch sinnvoller investieren.

Zurück zu deiner Frage.

Ja das schafft sie ausreichend schnell genug. MMI typisch aber dass es am anfang nach dem Start eher holprig geht. Das ist aber normal (ist nämlich auch im großen A3 und großen A6 Navi so(Hab beide Ausprobiert))

Ich glaube eher nicht dass der Marktwert sonderlich gesteigert wird für die Zukunft. Bei jungen Gebrauchten machts noch viel aber danach verläuft es Viele suchen ja nur nach Navi und/oder kennen den Unterschied nicht.

Guten Abend,

kann mal jemand ein paar Navi-Screenshots vom "kleinen" MMI-Navi einstellen ?
Welche Unterschiede in der Kartenansicht besteht zwischen beiden Systemen ?
Ist im kleinen Navi auch eine Spurassistenz bzw. Reality-View vorhanden ?

Spurassitstenz ja - reality nein

Zitat:

@gisbaert schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:00:48 Uhr:


Spurassitstenz ja - reality nein

Wie ist denn die Routenqualität des "kleinen" MMI-Navi ?

Kann es Stauumfahrung ?

Hat jemand Screenshots ?

Ähnliche Themen

Hallo wir haben seit gestern einen A3 Sportback (2014) und vorher die 3rürige Variante. Beide Male hatten/haben wir Navigation plus, jedoch sieht die Ansicht anders aus. Bei unserem alten ohne Connect wurden die Symbole (Car, Telefon, Radio, etc) hervorgehoben und jetzt ist das nur mehr rot umrandet wenn wir auf dieses Symbol gehen. Kann mir das jemand erklären?

Würde im Rahmen einer neuen software version mal wegoptimiert.

Ist leider so

Zitat:

@Alexa83 schrieb am 14. Februar 2015 um 16:01:02 Uhr:


Hallo wir haben seit gestern einen A3 Sportback (2014) und vorher die 3rürige Variante. Beide Male hatten/haben wir Navigation plus, jedoch sieht die Ansicht anders aus. Bei unserem alten ohne Connect wurden die Symbole (Car, Telefon, Radio, etc) hervorgehoben und jetzt ist das nur mehr rot umrandet wenn wir auf dieses Symbol gehen. Kann mir das jemand erklären?

Das zweite Foto zeigt aber doch das kleine MMI.

Hab nur irgendein Foto von Google genommen, damit man sieht was ich meine. Danke für eure Rückmeldungen. Lg

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt die ersten sieben Seiten durchgelesen aber irgendwann ging es nur noch um den Vorteil von Werksnavis und das man sich ja einfach nen TomTom kaufen könnte.

Deshalb hier meine Frage:
Was sind genau die Unterschiede zwischen einem MMI plus touch und z.B. dem nachgerüsteten Navi bei vorhandenem Connectivity Paket?
Was kann ich mit dem touch, was ich mit dem nachgerüsteten nicht kann?

Auf der Audi-Seite finde ich leider keine genaue differenzierung und hoffe nun, dass ihr mir mal wieder helfen könnt 🙂

Was das touch hat was, meines Wissens nach, nicht im normalen Navi ist(Habe auch das "kleine" Navi):

Topografische Darstellung der Karte und 2,5 Jahre Updates
Import von individuellen POI Listen
Die Spracheingabe in einem Satz (beim kleinen Navi in Schritten, hat aber auch seine Vorteile, weil man dann öfter korrigieren kann)
10GB Flashspeicher für Musik
Kannst dir Emails und SMS anzeigen lassen (falls es mit deinem Handy geht)
und wahlweise Audi connect

Und halt größerer Bildschirm und Touch Eingabe

Topografische Darstellung der Karte und 2,5 Jahre Updates
->nicht so wichtig.

Import von individuellen POI Listen
->nicht so wichtig.

Die Spracheingabe in einem Satz (beim kleinen Navi in Schritten, hat aber auch seine Vorteile, weil man dann öfter korrigieren kann)
Was heißt hier "in kleinen Schritten"?
Aber die Sprachsteuerung gibt es trotzdem, ja?

10GB Flashspeicher für Musik
Heißt das, ich habe keinen Kartenslot für eine Speicherkarte mit Musik oder wie muss ich mir das vorstellen?

Kannst dir Emails und SMS anzeigen lassen (falls es mit deinem Handy geht)
->nicht so wichtig.

und wahlweise Audi connect
Was genau beinhaltet Audi-Connect?

Und halt größerer Bildschirm und Touch Eingabe
->das ist ebenfalls nicht so wichtig.

Warum ich frage, ich stehe derzeit vor dem Kauf einer A3 Limousine, finde allerdings überwiegend nur ehemalige Mietwagen mit dem großen Navi. Andererseits gibt es einige Werksdienstwagen mit dem Connectivity-Paket, was ich für knapp 700.- zum Navi "ausbauen" lassen könnte.
Daher die Frage auf was ich dann verzichten müsste.

beim kleinen navi sagst du erst die Stadt > Straße>Hausnummer das geht beim großen in einem Schritt.

nein du hast weiterhin 2 Kartenslots mit 2TB Karten maximal allerdings ist eine davon bei mir belegt durch die Navi Daten. Den 10 GB Flash beim großen gibt's halt dazu.

kostet 500€ Aufpreis dann hast du Google maps Karten Google Street View, Zieleingabe vorher über my Audi app,FB,Twitter halt ne Internetverbindung mit Hotspot

Mir war das Soundsystem noch wichtig, das wird bei Mietwagen ja meistens vergessen.

Ich habe lange hin und her überlegt was "kleines" vs "großes" Navi angeht. Rein von den Funktionen her hätte mir das kleine Navi wohl gereicht, allerdings finde ich das dieser kleine Screen mit dem dicken Rand und der schlechten Auflösung eines Premium-Fahrzeugs nicht würdig ist. Ja, kann man drüber streiten, mich stören solche Dinge sehr. Ich würde mich einfach jedes mal ärgern, wenn das Ding zum Vorschein kommt. Somit habe ich den wohl teuersten 7-Zoll-Bildschirm meines Lebens bestellt und mich in diesem Punkt mächtig über Audi geärgert.

Ach es ging um internern Speicher. Das beruhigt mich doch ein wenig.

Ok, diese einschränkung der Sprachsteuerung stört mich nun wirklich nicht. Die restlichen Funktionen sind identisch zum großen? Sprich anrufen eines Kontaktes aus dem über Bluetooth verbundenen Handy z.B.?

Ok auf Connect kann ich demnach auch getrost verzichten.

Die Mietwagen haben eigentlich alle mindestens das Audi Sound System.

Ist die Auflösung des kleinen denn soviel schlechter? Hat da jemand vielleicht Vergleichsbilder?

ja wie gesagt die aufgezählten Sachen waren die, die das kleine Navi nicht hat.

Beim Filme schauen würde es mich stören. in der Funktion als Navi tun die sich da nichts bis darauf dass ihre Größe anders ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen