MMI Navigation Plus vs. MMI Radio+Navigationspaket
Wie es der Titel schon sagt, sollen hier die Vor- bzw. Nachteile der beiden Infortainment-Systeme diskutiert werden. (Ich finde die Erläuterungen im Konfi doch etwas verwirrend)
Da der Preis beim MMI Radio doch etwas geringer ist, tendieren sicher viele zu dieser günstigeren Variante.
MMI Navigation Plus mit MMI touch: 2725 €
MMI Radio+Navigationspaket: 1585 €
Für welche Variante entscheidet Ihr euch und warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
echt nicht schlecht so ein "werks-navi"...
die teile kosten ein schweine geld in der anschaffung, sind besonders begehrt bei langfingern und ein update kostet soviel wie ein mobiles navi zum an die scheibe dran pappen und können zum großen teil auch nicht mehr...
Also ich bin kein Fan von "Dranpapp-Navis":
- Quäkiger Lautsprecher, keine Audio-Absenkung bei Ansagen
- Keine Integration in die MFA
- Rumbaumelndes Kabel
- "mal eben" Navi benutzen geht nicht, man muss es erst "dranpappen", das Kabel einstöpseln und den mitunter langen Bootvorgang abwarten
- und sieht ziemlich bescheiden aus, wenn so ein Teil an der Windschutzscheibe klebt, gerade in einem Audi 😉
Funktional sind die mobilen Navis sicherlich sehr gut, keine Frage.
Auch kostenmäßig (Anschaffung/Updates) deutlich günstiger.
Trotzdem würde ich aus o.g. Gründen immer zum Werks-Navi greifen, obwohl der Preis in den meisten Fällen überzogen ist.
297 Antworten
Zitat:
Ich denke 1 Jahr Differenz macht keinen signifikanten Unterschied mein Bester. Ich habe letztens mal das kleine Navi im A3 erleben können und war erschrocken, weil ich selbst das 7" MMI im A6 für unwürdig hielt aufgrund der groben, pixeligen Auflösung.
Und wie ich oben schon erklärt habe, ist man beim Suchen eines vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnisses bei Kia besser bedient als bei Audi und speziell dem S3.
Jaaaa genau, was mach ich mir auch Gedanken über Geld, Spritverbrauch und Anschaffungskosten? Wir Audi Fahrer müssten doch Geld wie Heu haben. Für die 35 TEUR meines 1.4 TFSI hätte ich mir wirklich besser nen KIA gekauft. Oh man, bei manchen hier frage ich mich wirklich wie sie es überhaupt geschafft haben so viel Geld anzusparen. Aber vielleicht haben sie das ja auch gar nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Original geschrieben von Simpl3Basti
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Jaaaa genau, was mach ich mir auch Gedanken über Geld, Spritverbrauch und Anschaffungskosten? Wir Audi Fahrer müssten doch Geld wie Heu haben. Für die 35 TEUR meines 1.4 TFSI hätte ich mir wirklich besser nen KIA gekauft. Oh man, bei manchen hier frage ich mich wirklich wie sie es überhaupt geschafft haben so viel Geld anzusparen. Aber vielleicht haben sie das ja auch gar nicht 😉Zitat:
Ich denke 1 Jahr Differenz macht keinen signifikanten Unterschied mein Bester. Ich habe letztens mal das kleine Navi im A3 erleben können und war erschrocken, weil ich selbst das 7" MMI im A6 für unwürdig hielt aufgrund der groben, pixeligen Auflösung.
Und wie ich oben schon erklärt habe, ist man beim Suchen eines vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnisses bei Kia besser bedient als bei Audi und speziell dem S3.
Wenn du keine anderen Meinungen vertragen kannst, dann lass es bitte in Foren herumzuschwirren. Ich habe nur meine eigene Meinung wiedergegeben, zu der du gleich einsteigen musstest.
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Original geschrieben von Simpl3Basti
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Wenn du keine anderen Meinungen vertragen kannst, dann lass es bitte in Foren herumzuschwirren. Ich habe nur meine eigene Meinung wiedergegeben, zu der du gleich einsteigen musstest.Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Jaaaa genau, was mach ich mir auch Gedanken über Geld, Spritverbrauch und Anschaffungskosten? Wir Audi Fahrer müssten doch Geld wie Heu haben. Für die 35 TEUR meines 1.4 TFSI hätte ich mir wirklich besser nen KIA gekauft. Oh man, bei manchen hier frage ich mich wirklich wie sie es überhaupt geschafft haben so viel Geld anzusparen. Aber vielleicht haben sie das ja auch gar nicht 😉
Ich schwirre nur hier im A3 Forum rum, was Du als A6-Fahrer hier treibst ist mir dagegen schleierhaft.
Deine sogenannte Meinung kommt bei mir eher als Großkotzigkeit an. Ich denke hier wir kaum jemand sein der beim Kauf eines A3 nicht auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achtet oder achten muss. Die allermeisten A3 haben übrigens gar kein Navi oder das kleine MMI, kannst ja selber mal bei mobile.de oder autoscout suchen. Scheint wohl noch ein paar andere Leute zu geben die auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten.
Also ich denke dass die Diskussion um einen Kia der mehr kann für weniger Geld hier nicht hingehört. Möchte aber gerne was zum eigentlichen Thema sagen. Habe jetzt seit einigen Monaten den a3 sb mit dem kleinen navi und bin voll zufrieden Der Funktionsumfang reicht völlig aus mit:
Verkehrsmeldungen (auch ohne eingeschaltete Navigation)
Alternativrouten POIs (die eh gleich sind)
Geschwindigkeitsbeschränkungen Tankstelle
Die größe des Displays ist ebenfalls voll ausreichend, da man sich ja auch auf den Verkehr konzentrieren muss😉 das war mein einziger Zweifel den ich hatte, nämlich falls das Display zu klein ist bin aber froh diesen, wie ich "persönlich" finde nicht gerechtfertigten Aufpreis in andere Ausstattungen investiert zu haben.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antwort. Und hast du den Eindruck, dass die CPU ausreichend schnell arbeitet im hin und her springen der Menüs? Vermutlich gewöhnt man sich im Lauf der Zeit an den Monitor und das kleinere Display mit dem schwarzen Balken. Ob durch das MMI Plus der "Marktwert" des Autos in x Jahren tatsächlich höher ist, kann vermutlich keiner vorhersagen. Und daran die Konfiguration festmachen, ist vielleicht zu weit hergeholt. Tatsache ist, man müsste heute für das MMI Plus 1500 Scheine mehr auf den Tisch legen, für Funktionen, die ich wohl niemals nutzen werde. Dieses Geld kann man auch sinnvoller investieren.
Torsten301 und audiA4 2010 seid herzlich gegrüßt unter den rational & logisch denkenden Usern hier. Manche Funktionen des MMI Plus sind in meinen Augen sogar eine derartige Entmündigung eines Fahrzeugführers, dass es schon Peinlich ist.
Gruß
Turbo
@Turbosaugerhai jetzt bin ich ja mal gespannt welche Funktionen das sein sollen
Zitat:
Original geschrieben von clickme
@Turbosaugerhai jetzt bin ich ja mal gespannt welche Funktionen das sein sollen
Damit du nicht selber paar Seiten zurück musst, hier z.B. Bitteschön
"Original geschrieben von Verby
Das große Navi könnte auch ein paar Euros einsparen 😉 es hat die automatische Schildererkennung.
Ich habe es Hauptsächlich wegen des Bildschirms und der Schildererkennung genommen, ich erwische mich öfter dabei, das ich gerade nicht weiss wie schnell ich doch irgendwo fahren kann!"
Sorry, aber wer das ohne Navi nicht auf die Kette bekommt, sollte in Bus & Bahn Platz nehmen, aber nicht hinterm Steuer sitzen. Völlig egal welche Automarke.
und was ist daran entmündigend ?
Dann machst du dir jetzt mal Gedanken über die Bedeutung des Wortes "entmündigen".
Vielleicht kommst du ja selber drauf...
Das wird ja albern hier.
Das System hilft dabei zu wissen wie schnell man fahren darf, falls man das aus irgendeinem Grund gerade nicht weiß und die Information sucht.
Es greift ja nicht ins Fahren ein, beschränkt keine Geschwindigkeit automatisch, gibt kein Warnsignal ab, sondern zeigt nur an.
Von Entmündigung zu sprechen ist also ziemlich Übertrieben.
Dann müsste man sich durch sämtliche Verkehrsschilder derart entmündigt fühlen, dass einem die Lust auf's Fahren vergeht.
Braucht man für die Schildererkennung nicht dieses Radarauge im Kühlergrill und die Assistenz-Systeme?
Soweit ich weiß, benötigt man dazu hardwareseitig nur die Kamera vom Spurhalteassistenten.
Jaein. Die Funktion gibt es nur zusammen mit dem Assistenzpaket.
Eigentlich war ich auch der Meinung, dass das die Kamera im Spiegel voraussetzt und diese mit dem Spurhalteassistenten mitkommt, der im Assistenzpaket drin ist.
Dann zeigt aber das System erst die Verkehrsschilder an, wenn das große MMI vorhanden ist.
Das Radar der ACC hat damit nichts zu tun.