MMI Navigation Plus findet meinen aktuellen Ort nicht mehr
Während der Fahrt hat sich mein MMI Navigation Plus-System wiefolgt verhalten :
Plötzlich zeigte das Navi an, ich würde über Wälder und Seen hinwegschweben, so als ob er noch die Infos von den Radsensoren bekommt, aber kein GPS-Signal mehr. Auch einen Tag später ist nun das gleiche Problem vorhanden.
Die Audi-Hotline hat mir gesagt, wie ich mit den drei Tasten einen Reset vom MMI machen kann. Leider führte dies auch nicht zum Ziel. Ich befinde mich laut Karte wo ganz anders (wo es ausgefallen war)
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich dem Navi wieder sagen kann, wo ich wirklich bin ?
Viele Grüße,
Jendrik
Beste Antwort im Thema
direkt hinter dem Handschuhfach oder auf dem träger reicht vollkommen aus
du musst eh ein paar meter fahren um zu sagen das sie "guten" empfang hat
Unter dem Boxengitter Armaturenbrett verbaue ich sie immer
305 Antworten
Das habe ich getan & bin mal ein Stück gefahren. Er findet schon bis zu 5 Sateliten, das passt.
Für alle in Zukunft: um die Entriegelungshaken rauszubekommen muss man seitlich bei ausgebauter Unit Federn reindrücken. Keine Gewalt.
Bis zu 5 ist ziemlich mau. 4 brauchst du mindestens um überhaupt navigieren zu können. Ich würde eine bessere stelle suchen. Ich weiß nicht ob das bei dem modell geht, aber im A6 4B platziere ich die Antenne immer über dem Tacho. Dort hat man perfekten Empfang, zwischen 7 und 9 Satelliten.
5 reicht vollkommen aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. September 2021 um 15:00:43 Uhr:
5 reicht vollkommen aus
Bis zu 5 heißt für mich unter optimalbedingungen. In einer häuserschlucht oder im bergigen gelände bleibt davon nicht viel übrig
Was ich gelesen habe je nach Gerät/Navi/GPS Tracker sind 3-4 Satelliten Minimum.
Aktuell steht der A4 neben dem Q2 gleich.
Der Q hat 8-9 Satelliten mit der Dachantenne.
Der A4 mit der Wurfantenne über dem HSF 7-8 Satelliten.
Neben der unit waren es 1-2 weniger.
Ob die Ausrichtung eine Rolle spielt?
Neben der unit hatte ich die Antenne seitlich, über dem HSF nach oben.
Es gab bislang doch noch kein Erfolg. Hinter der Unit werden 0 Sateliten empfangen.
Also doch HSF? Werden bei euch direkt nach dem starten Sateliten gefunden?
Es dauert immer ein paar min bis er den Sat.-Fix hat
Hinter der unit kann auch nicht klappen!
Hinter dem HSF auf dem Träger - fertig
Ca. 3-5min. hat es vorhin gedauert.
Wenn im unit Schacht rechts die Antenne machst klappt das auch, war meine erste Lösung
Warum findet die original Antenne denn direkt Sateliten und die Zubehör braucht ihre Zeit?
Ist natürlich unschön wenn man den Wagen verkaufen möchte
Also vorhin hat es ca. ein Lied gedauert bis im Navi die Satelliten angezeigt wurden, habe in der Zeit eine Route angegeben und auf Start gedrückt, keinerlei "Nebenwirkungen" also es wurde der aktuelle Standort und Umgebung angezeigt.
Als ich die Wurfantenne seinerzeit eingebaut hatte wurden eigentlich relativ schnell die Empfangenen Satelliten Angezeigt.
Bin jetzt kein "Statistik-Nerd" dem das Interessiert ob da 3, 5 oder 9 Satelliten stehen, oder wie schnell mir die diese angezeigt werden, solange Navigation funktioniert, was es auch tut, ist alles gut.
Bei meiner Limo kam es nicht in Frage die Dachantenne zu Reparieren, hatte vor ein paar Monaten die Heckscheibe ersetzen lassen, das wäre eine Möglichkeit gewesen diese zu ersetzen,....
Hab's gerade nochmal Ausprobiert, Zündung an, Navi initialisieren, Route, Start, 10 Sekunden später auch die Satelliten angezeigt.
Dann werde ich die Tage das ganze nochmal unters Armaturenbrett legen.
Das Navi funktioniert zwar derzeit, zeigt aber 0 Sateliten an.
Das AMI im HSF sollte beim ausbau keine Probleme machen? Muss das HSF ja vermutlich nur etwas ablassen...
@opaaudi: Wo genau hattest du die Antenne denn hinter der Unit verstaut? Vielleicht muss ich sie nochmal anders platzieren & kann mir das HSF sparen. So wie es jetzt ist findet er komischerweise 0 Sateliten obwohl die Zielführung funktioniert..
Auf dem Bild Roter Pfeil, am ende das Schacht, da ist ja etwas Freiraum, daneben das HSF, da hatte ich die irgendwo Verstaut, weiß nicht ob da sogar noch etwas Metall war wo die Magentisch gehalten hatte,....?
HSF ausbauen ist eigentlich auch kein Hexenwerk:
https://www.motor-talk.de/.../...t-das-handschuhfach-t3318801.html?...
Hab da noch den CD Changer drin, mit dem Billigen Entriegelungswerkzeug war es eine Quahl, Unit Entriegeln klappte Wunderbar, CD Changer hingegen nicht.