MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Zitat:
@330CiMaster schrieb am 4. September 2019 um 09:37:03 Uhr:
Super. Danke für die Info. Bin aus dem ganzen Thread bisher nicht ganz schlau geworden. Zumal es meist um die Nachrüstung vor MJ2017 ging.Zum Thema:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, erhalte ich für 260€ keine Hardware sondern lediglich ein offizielles Audi-Dokument zur Freischaltung von CarPlay?
Ich habe auch einen 05.2017 und kann dir nur empfehlen mal @Tschako anzuschreiben. Sein Angebot ist m.M. nach in Summe besser (aber nur ein Tipp).
Solltest du skeptisch sein, kannst du dich auch hier im Forum über seine Arbeit informieren.
Ps: solltest du nach der Freischaltung einen dongel zum Kabellosen übertragen suchen (und ein Iphone haben), hab noch einen hier.
Hallo
hat jetzt schon jemand die Freischaltung vornehmen lassen?
Die Carplay schon nutzen, kann jemand was dazu sagen ob Netflix funktioniert?
Merci
Es sind ja nun mehrere mit Carplay unterwegs...ich ebenfalls
Hier die unterstützen Apps https://www.apple.com/de/ios/carplay/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. September 2019 um 22:50:25 Uhr:
Genauso dürftige Appunterstützung wie AA.Aber wie kommt man auf Netflix? 😁
Damit die Prinzessin Netflix schauen kann. ?? Kann leider den Fire TV Stick nicht anschließen da der Facelift kein AMI Anschluss mehr hat. Und da war meine Hoffnung das Carplay Netflix unterstützt. Aber die Apps sind ja sehr bescheiden.
Seitens Apple und Google werden Video-Streaming Apps offiziell i.d.R. nicht unterstützt.
Die Hardware und das Smartphone Interface hätten damit kein Problem.
Nur für ältere Versionen von Android Auto gibt es Lösungen z.B. für die Wiedergabe von YouTube im Internet...
Zitat:
@Tschako schrieb am 10. September 2019 um 08:40:00 Uhr:
Seitens Apple und Google werden Video-Streaming Apps offiziell i.d.R. nicht unterstützt.
Die Hardware und das Smartphone Interface hätten damit kein Problem.Nur für ältere Versionen von Android Auto gibt es Lösungen z.B. für die Wiedergabe von YouTube im Internet...
Und die wäre? Hoffentlich ohne root?!?
Ich hatte es mit der alten Android Auto Version auch ohne Root Rechte zum Laufen bekommen... Aber ist halt die häßliche, alte AA Version, ohne das neue GUI... Diese ist im Internet noch als APK problemlos zu bekommen.
Die neue CarStream Version 2.0 arbeitet wohl auch mit dem aktuellen AA zusammen, aber dann nur mit Root-Rechten auf dem Smartphone.
Zitat:
@A4s_line schrieb am 11. September 2019 um 10:34:56 Uhr:
Hat mir jemand die Teilenummer von der Main Unit wo das Carplay schon automatisch dabei war ?
Es gibt keine Hardware, wo das ASI "automatisch" dabei ist und in deinem Auto fehlerfrei läuft. Es sind, neben der korrekten Software, auch diverse SWaP Berechtigungen und Freischaltungen erforderlich um eine andere Main Unit "vollständig" in dein Fahrzeug zu integrieren. Details gerne per PN (Persönliche Nachricht hier im Forum).
Zum ASI kann ich nur eins sagen... wenn ich vorher mal kurz damit gespielt hätte, hätte ich mir die ca. 250€ für das Upgrade gespart...
(ich hab’s über CarPlay)
Keine Karten mehr Im FIS, telefonieren nur noch über CP, insgesamt nicht ganz unzufrieden, aber völlig unnötig...