MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. März 2020 um 16:17:14 Uhr:


Das hatte / habe ich im Büro zum Testen etc
Läuft mit CarPlay

https://www.amazon.de/.../B07ND9JSQY

Das habe ich auch seit längerer Zeit für Car Play im Auto.
Funktioniert tadellos und ist nicht zu lang für die recht kleine Ablage in der Mittelkonsole.

Mal was anderes:

Wenn ich mein Smartphone (Samsung Galaxy Note 8, Android 9, hängt am Magneten in Höhe des DVD-Laufwerkschachtes) per USB-Kabel mit dem ASI verbinde und Android Auto nutze, geht völlig unregelmäßig und nach kurzer Zeit immer wieder der Smartphone-Bildschirm an (auf dem Smartphone-Display wird unter anderem die Verbidnung zu Android Auto angezeigt, dazu Google Maps in der Android-Auto benutzten Version etc.). Zum einen nervt dieser ständig aufblendende Bildschirm (insbesondere in der Dunkelheit) unfassbar, zum anderen finde ich aber nirgends eine Einstellung zum Unterbinden.

Meine Frage:
Ist das ein AA-typisches Verhalten auch bei euren Androiden oder eher ein spezielles Samsungproblem?

@Polmaster
Ich werde das heute mal beobachten (Galaxy S8, Android 9). Bin mir aber ziemlich sicher, dass das bei meiner Konfiguration nicht der Fall ist.

Habe ich auch bei meinem P20 pro... Ist sehr nervig ja...

Ähnliche Themen

Wenn sich das nicht abstellen lässt, dann wandert das Smartphone eben wieder in die Armlehne der MK. Signalstärke und GPS sind einwandfrei (habe es heute auf einer 50km Fahrt getestet). Das Smartie liegt dann auf der induktiven Antennematte. Sieht dann auch irgendwie sauberer aus, ohne den Klotz am DVD-Laufwerk... 😉

@Polmaster
Soeben getestet, auf etwa 20 minütiger Fahrt kein Einschalten des Smartphonedisplays. Im Play Store Updates verfügbar?
Nutzt du das originale Ladekabel? Falls nein, würde ich dies als Erstes versuchen.
Hast du die Entwicklereinstellungen freigeschaltet?

Danke dir, @manni580
Nein, keine Updates verfügbar.
Ja, Entwicklermodus freigeschaltet und auch schon experimentiert damit.
Nein, kein originales Ladekabel, dazu noch mit Überlänge (wegen der Länge Armlehne - MK DVD).

Ich werde also einmal ein originales, kurzes Samsung-Kabel ausprobieren....dann liegt mein Note eh in der Armlehne.

Reicht das originale Kabel nicht? Meins ist etwa 1,2 Meter lang

Hier mal meine Einstellungen:

Screenshot-20200330-225838-android-auto
Screenshot-20200330-225901-android-auto
Screenshot-20200330-225928-android-auto
+3

Alles ausprobiert, leider nix geholfen. Das Smartphone bleibt jetzt in der Armlehne auf der Induktionsmatte, da stört es optisch nicht mehr an der MK. Danke euch trotzdem!

Hallo zusammen, ich habe bei meinem FL Bj2015 Carplay freischalten lassen. Es funktioniert soweit top.
Ich benutze mit dem Iphone X die App Radioplayer und kann so diverse Radiostreams hören. Allerdings habe ich das Problem, wenn ich das Auto ausmache und verlasse, die App im Handy weiterläuft, nicht beendet oder pausiert wird und dann die Musik fröhlich in der Hose weiterspielt, das nervt tierisch. Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung parat ?

Das ist aber keine Frage für diesen Thread...?!?

Nur soviel: Probiere eine andere App, zum Beispiel radio.de...

Das ist ein Problem der App, jedoch nicht von CarPlay.
Bspw. Spotify pausiert vorbildlich

TuneIn pausiert auch. Einfach mal die App nehmen vielleicht

@Rene2209

Ok. 3mal die gleiche Antwort: Wer soll nun dein Herzblatt sein? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen