MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 14:52:17 Uhr:
Das solltest du den Freundlichen fragen. Er hat dir schließlich das Angebot gemacht. Aber vielleicht ist dir das jetzt auch bewusst?
Nein... ich habe mir kein formelles Angebot machen lassen, ich habe 'nur' mit dem Techniker gesprochen... er hat sich das im Program angeschaut, und meinte ca. 4 Std + Material = 600€... vielleicht kommen dazu sogar noch die 'Lizenzkosten' (die 260€...) ??? Ich werde mir mal ein 'echtes' Angebot machen lassen... und melde mich dann wieder...
Aber so oder so, für mich viel zu teuer... ein MT Mitglied hat mir ein Angebot gemacht, um meine HU auszutauschen (habe jetzt eine ohne SIM), +Connect, +ASI (Aktivierung), +VZE, +DAB, +WLAN... das wird zwar deutlich teuerer, aber lieber etwas warten, und die komplette Umstellung machen, als jetzt 600+ € zahlen, wenn die HU demnächst doch getauscht wird... muss das mal mit Ihm klären...
Ich verstehe aber trotzdem nicht was da für Strippen verlegt werden müssen ??? Für ASI wird das iPhone via USB angeschlossen, was ist da anders als für's AMI (AMI über USB...) ???? Da muss mir einer mal erklären, warum es 2 verschieden Typen von USB Verbindungen geben soll ??? (zwischen Ablage und HU)
Ihr seid richtige Pfennigfuchser. Mit Strippen ziehen war sicherlich kein zusätzliches Kabel gemeint. Es war eine Aussage des Technikers, die habe ich aufgegriffen. Maaaann....
Ähnliche Themen
@PhilippeA ich kann dir auch nur Raten mal Tschako anzufragen. Habe auch einen 2017er Allroad ohne handy symbole über dem USB Anschluss, bei mir konnte er carplay bzw Android Auto freischalten und Units hat er auch sollte was getauscht werden müssen.
Zitat:
@Guenie01 schrieb am 1. August 2019 um 17:55:51 Uhr:
@PhilippeA ich kann dir auch nur Raten mal Tschako anzufragen. Habe auch einen 2017er Allroad ohne handy symbole über dem USB Anschluss, bei mir konnte er carplay bzw Android Auto freischalten und Units hat er auch sollte was getauscht werden müssen.
werde ich machen...
Gerade nachgeschaut, ASI gibt’s im MMI Setup, nur schattiert (/deaktiviert).
En francais, s'il vous plaît. 🙂 @Tschako
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 20:27:08 Uhr:
En francais, s'il vous plaît. 🙂 @Tschako
Tja... niemand ist perfekt !! 😁
Ich arbeite übrigens in Luxemburg... ich könnte auch mal ganz blöd beim AZ in Trier nachfragen, ob die mir das ASI für die von Audi geworbenen 260€ aktivieren können...?
(die 600+€ stammen vom Händler in Belgien)
Für die A6 4G ab MJ 2017 ist die Freischaltung ganz offiziell bei Audi möglich. Es müssen auch keinerlei Kabel etc. verlegt werden. Ist nur SW-Anpassung und SWaP Zertifikate im Berechtigungssystem der Main Unit.
Das zugehörige Freischalt-Dokument kostet bei Audi je nach Fahrzeug und Händler ca. 300 EUR. Hinzu kommt aber immer noch der Werkstatt-Aufwand für die Aktivierung per Online-Diagnose-Sitzung am Fahrzeug... Nochmal 300 sollten es aber wirklich nicht werden... Das wäre sogar für Audi Wucher!
Zitat:
@Tschako schrieb am 1. August 2019 um 22:14:37 Uhr:
Für die A6 4G ab MJ 2017 ist die Freischaltung ganz offiziell bei Audi möglich. Es müssen auch keinerlei Kabel etc. verlegt werden. Ist nur SW-Anpassung und SWaP Zertifikate im Berechtigungssystem der Main Unit.Das zugehörige Freischalt-Dokument kostet bei Audi je nach Fahrzeug und Händler ca. 300 EUR. Hinzu kommt aber immer noch der Werkstatt-Aufwand für die Aktivierung per Online-Diagnose-Sitzung am Fahrzeug... Nochmal 300 sollten es aber wirklich nicht werden... Das wäre sogar für Audi Wucher!
Genau so hatte ich mir das vorgestellt... also, ab nach Trier ! ;-
Danke !!
Ich habe paar Tests gemacht. Ich hab gemerkt allein wenn man nur an die USB Buchse geht, hat es volle Netz und GPS Empfang, also man muss garnicht auf die Box legen, das er die Antenne vom Auto nutzt. Hab meine Halterung umgesetzt und langen USB Kabel benutzt. Google Maps funktioniert wieder sehr gut. Anbei paar Bilder. Muss noch überlegen, wie ich es an der Mittelkonsole schöner verlegen kann.
Bei mir sieht es ebnfalls so aus, für den festen halt des kabels am magnethalter, wenn das handy nicht dran hängt, habe ich noch so ein Teil dran: