MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Fotos vom Problem machen inkl. SW-Stand und an Alex schicken
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich an deren SW liegt. Wie beschrieben ist es bei mir seit dem letzten Spotify-Update schlimmer
@4f4f4f
Der Standort des Magneten ist natürlich ideal für eine schnelle Bedienung des Smartie. ABER: In der Höhe müsste ich das Kabel (egal ob für AA oder zum Laden) über das gesamte mittlere Dashboard ziehen, was ich optisch nicht prickelnd finde.
Bei meinem Vorgänger, VW CC, hatte ich die gleiche Lösung wie bei dir, jedoch ein USB-Kabel vom Anschluss in der MK bis hoch in Höhe mittlere Lüftungsdüsen hinter der MK gezogen und aus dem mittleren, linken Lüftungskanal wieder ausgeführt. War optisch sehr ansprechend und konnte das Ladekabel fast vollständig verstecken. Beim Dicken mache ich das aber nicht.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 11:43:17 Uhr:
@4f4f4f
Der Standort des Magneten ist natürlich ideal für eine schnelle Bedienung des Smartie. ABER: In der Höhe müsste ich das Kabel (egal ob für AA oder zum Laden) über das gesamte mittlere Dashboard ziehen, was ich optisch nicht prickelnd finde.Bei meinem Vorgänger, VW CC, hatte ich die gleiche Lösung wie bei dir, jedoch ein USB-Kabel vom Anschluss in der MK bis hoch in Höhe mittlere Lüftungsdüsen hinter der MK gezogen und aus dem mittleren, linken Lüftungskanal wieder ausgeführt. War optisch sehr ansprechend und konnte das Ladekabel fast vollständig verstecken. Beim Dicken mache ich das aber nicht.
Mit der Ladekabel hast ja vollkommen recht, mein Handy ist morgens ist immer gut geladen und reicht über den ganzen Tag. Das habe ich schon mitgedacht.
Deine Variante gefiel mir auch, aber manchmal kam ich mit der unteren Rand ans Hebel, das hat mich gestört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 1. August 2019 um 11:37:36 Uhr:
Fotos vom Problem machen inkl. SW-Stand und an Alex schicken
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich an deren SW liegt. Wie beschrieben ist es bei mir seit dem letzten Spotify-Update schlimmer
Werde es jetzt paar Tage beobachten und die Fehler aufschreiben.
A6 4G Allroad BiTDI 2/2017, MMI High & Touch
Komme gerade vom :-) zurück, habe mir rechnen lassen, was einen Nachrüstung vom ASI kosten würde... Antwort: ca. 600€ .... WTF ?????????
Hier steht's doch für 260€ inkl., was soll das ?? Da wird auch nichts von irgendwelche Kabeln erwähnt, der :-) meinte, die Installation dauert ca. 4 Std. ?? Es müssten neue Kabeln verlegt werden, usw...
https://shops.audi.com/.../...ng-audi-smartphone-interface-4m0051472-9
Phone Box habe ich nicht, AMI aber schon (über USB, in der Mittelkonsole).
@PhilippeA
Mach mal ein Foto deiner USB-Anschlüsse
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 13:51:52 Uhr:
@PhilippeA
Mach mal ein Foto deiner USB-Anschlüsse
Hier...
(Musik geht, genauso wie das AMI früher bei meinem 4F...)
übrigens, der 🙂 hat schon mit meiner VIN in seinem Program nachgeschaut (stand auch "Post-Installation Audi Smartphone Interface" Blabla... ), aber warum spricht Audi auf der deutschen Seite nicht über irgendwelche Vorraussetzungen ??
@PhilippeA
Dachte ich mir doch. Du hast kein ASI, nur AMI. Damit hat dein Freundlicher vollkommen recht, da müssen Strippen gezogen werden.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 14:34:29 Uhr:
@PhilippeA
Dachte ich mir doch. Du hast kein ASI, nur AMI. Damit hat dein Freundlicher vollkommen recht, da müssen Strippen gezogen werden.
Dass ich kein ASI habe, war mir schon klar... 😉
Meine Frage ist nur: Warum bietet Audi 'offiziell' eine Nachrüstung an für 260€, wenn es dafür ganz klar technische Vorraussetzungen gibt ?? (und es ggf. deutlich teurer werden kann ???)
Was für einen Anschluss ist denn nötig für ASI ??
Zitat:
@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 14:41:36 Uhr:
Die 260 Euro stehen für eine softwareseitige Nachrüstung!
Das hatte ich inzwischen auch verstanden...
Ich frage mich nur, welche Konstellation muss man denn haben, damit die Vorraussetzungen für ASI erfüllt sind, aber man kein ASI hat...???
Und ich vermute, dass die Strippen zwischen Mittelkonsole und HU gezogen werden müssen... sind 4 Std. da nicht etwas übertrieben ?? Und was muss da noch rein ?? Muss die Mittelkonsole auch irgendwie 'angepasst' werden (neue Ablage ?), oder nur der Stecker..??
Das solltest du den Freundlichen fragen. Er hat dir schließlich das Angebot gemacht. Aber vielleicht ist dir das jetzt auch bewusst?