MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Mehr nicht 😉

Darüber berichte ich ja schon seit einer Woche 😉

@ _face-off_

Ich werd mal beobachten und berichten.
Dämmglas hab ich auch, jedoch noch nie GPS Probleme gehabt bei Handynavigation wenn IPhone in der Phonebox lag.
Muss dazu sagen, ich habe Schiebedach, vielleicht ist deshalb der GPS Empfang besser.
Seit iOS 13 und CarPlay hab ich mein iPhone ähnlich wie du im Sichtfeld.
Kann beides unabhängig voneinander bedienen.
Grüße

Zitat:

@happischlappi schrieb am 31. Juli 2019 um 22:39:52 Uhr:


@ _face-off_

Ich werd mal beobachten und berichten.
Dämmglas hab ich auch, jedoch noch nie GPS Probleme gehabt bei Handynavigation wenn IPhone in der Phonebox lag.
Muss dazu sagen, ich habe Schiebedach, vielleicht ist deshalb der GPS Empfang besser.
Seit iOS 13 und CarPlay hab ich mein iPhone ähnlich wie du im Sichtfeld.
Kann beides unabhängig voneinander bedienen.
Grüße

Ja im box habe ich auch gar keine Probleme, nur halt wenn es nicht im box ist. Habe auch Schiebedach, aber der ist immer schön zu. 🙄

Ähnliche Themen

@4f4f4f
@happischlappi

Über CarPlay nutze ich hauptsächlich Telefon, Spotify, Apple Karten und Google Maps.
Wenn ich euch beide richtig verstanden habe, funktionieren die Apps über den Adapter problemlos?

Wenn das so ist, dann werde ich mir wahrscheinlich demnächst auch einen bestellen.

Ich würde sagen fast problemlos. Drei Bugs konnte ich feststellen, die in unterschiedlicher Häufigkeit vorkommen:

- beim allerersten Anschliessen und Musik abspielen hatte ich beschrieben ein Rauschen, Aussetzer oder wie @_face-off_ schrieb Verzögerungen. Das Lied hat einfach etwas gehakt und gestottert. Das trat rd. 30-60Sekunden auf und dann war Ruhe. Nach den Updates hatte ich kein weiteres Stottern mehr vernommen, bis gestern. Wie aus dem nichts hat es beim ersten Titel wieder angefangen für die v.g. 30-60 Sekunden. Ein downgrade auf eine ältere SW hat nichts gebracht. Diese paar Sekunden kann ich verschmerzen, bis es durch ein weiteres Update behoben wird.

- manchmal hängt Spotify beim Öffnen der App aus CarPlay raus. Mir wird einfach ein blank screen angezeigt. Die Daten (verfügbare Playlists etc.) werden wohl nicht übertragen. Da hilft nur die App auf dem iPhone zu schließen und dort zu öffnen. Seit dem neustem Spotify-Update tritt dies vermehrt auf, sodass es nicht unbedingt am Adapter liegen muss

- einmal hatte ich das Problem, dass ich nach dem ersten Telefonat via CarPlay keine weiteren mehr führen konnte. Nummern konnte ich wählen, es gab aber keinen Ton, also weder den Wählton bis der Gegenüber abgenommen hat noch im Gespräch. Die Zeit läuft, man hört aber nichts. Weder über das iPhone noch im Auto. Hier musste das Smartphone getrennt und neu verbunden werden, danach lief’s wie es soll.

Solltest Du den Adapter bestellen wollen, würde ich direkt auf Alex zugehen und über ihn bestellen. Bestellt man über AliExpress bekommt man nicht direkt von Alex sondern von einem seiner Kollegen - per Mail - support. Ich muss zugeben, dass ich den schnellen Kontakt per WhatsApp, sei es für Fragen oder Probleme bevorzuge. Ebenso bekomme ich die Updates, bis sie irgendwann auf deren homepage zur Verfügung stehen, per WhatsApp zugeschickt.

Zitat:

@happischlappi schrieb am 31. Juli 2019 um 22:39:52 Uhr:


@ _face-off_

Ich werd mal beobachten und berichten.
Dämmglas hab ich auch, jedoch noch nie GPS Probleme gehabt bei Handynavigation wenn IPhone in der Phonebox lag.
Muss dazu sagen, ich habe Schiebedach, vielleicht ist deshalb der GPS Empfang besser.
Seit iOS 13 und CarPlay hab ich mein iPhone ähnlich wie du im Sichtfeld.
Kann beides unabhängig voneinander bedienen.
Grüße

Was für ne Handyhalterung habt ihr denn fürs IPhone?

Zitat:

@JT30 schrieb am 1. August 2019 um 08:11:31 Uhr:



Was für ne Handyhalterung habt ihr denn fürs IPhone?

Die einzig vernünftige:

Brodit ProClip 854622 mit Aktiv-Halterung 514796 (iPhone 8) und einem langen USB-Kabel, was man wunderbar hinter der Plastik-Abdeckung der Mittelkonsole verlegen kann.

1
2
3

Sorry, aber hässlich wie die Nacht. Ich habe in der Schutzhülle meines Androiden eine dünne Metallplatte und im CD-Slot einen Halteclip mit starken Magneten. Hält bombenfest, lässt sich aber trotzdem blitzschnell entfernen..... 🙂

@Polmaster welchen hast Du? Habe hier einen liegen, der das Smartphone in Kurven aber nicht vernünftig hält

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 1. August 2019 um 06:43:51 Uhr:


Ich würde sagen fast problemlos. Drei Bugs konnte ich feststellen, die in unterschiedlicher Häufigkeit vorkommen:

- beim allerersten Anschliessen und Musik abspielen hatte ich beschrieben ein Rauschen, Aussetzer oder wie @_face-off_ schrieb Verzögerungen. Das Lied hat einfach etwas gehakt und gestottert. Das trat rd. 30-60Sekunden auf und dann war Ruhe. Nach den Updates hatte ich kein weiteres Stottern mehr vernommen, bis gestern. Wie aus dem nichts hat es beim ersten Titel wieder angefangen für die v.g. 30-60 Sekunden. Ein downgrade auf eine ältere SW hat nichts gebracht. Diese paar Sekunden kann ich verschmerzen, bis es durch ein weiteres Update behoben wird.

- manchmal hängt Spotify beim Öffnen der App aus CarPlay raus. Mir wird einfach ein blank screen angezeigt. Die Daten (verfügbare Playlists etc.) werden wohl nicht übertragen. Da hilft nur die App auf dem iPhone zu schließen und dort zu öffnen. Seit dem neustem Spotify-Update tritt dies vermehrt auf, sodass es nicht unbedingt am Adapter liegen muss

- einmal hatte ich das Problem, dass ich nach dem ersten Telefonat via CarPlay keine weiteren mehr führen konnte. Nummern konnte ich wählen, es gab aber keinen Ton, also weder den Wählton bis der Gegenüber abgenommen hat noch im Gespräch. Die Zeit läuft, man hört aber nichts. Weder über das iPhone noch im Auto. Hier musste das Smartphone getrennt und neu verbunden werden, danach lief’s wie es soll.

Solltest Du den Adapter bestellen wollen, würde ich direkt auf Alex zugehen und über ihn bestellen. Bestellt man über AliExpress bekommt man nicht direkt von Alex sondern von einem seiner Kollegen - per Mail - support. Ich muss zugeben, dass ich den schnellen Kontakt per WhatsApp, sei es für Fragen oder Probleme bevorzuge. Ebenso bekomme ich die Updates, bis sie irgendwann auf deren homepage zur Verfügung stehen, per WhatsApp zugeschickt.

Mit den blanken Screen hatte ich auch mit einige Apps, auch Spotify. Mit Apple Musik bis jetzt nie Probleme gehabt, außer die ca. 30 Sekunden Verzerrung. Telefongespräche gehen mit der letzten Update fast garnicht mehr.

@4f4f4f

https://www.amazon.de/dp/B07DW55SMX/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_GUQqDbK73YA3B

Ich hatte den Vorgänger mit der Alueinlage. Der sah besser aus, aber der Magnet war zu schwach, leider.

@_face-off_
Keine Telefongespräche via Carplay?

@_face-off_ wenn‘s seit dem neusten Update nicht mehr geht, dann mach‘ am Besten ein Downgrade

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. August 2019 um 11:08:39 Uhr:


@4f4f4f

https://www.amazon.de/dp/B07DW55SMX/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_GUQqDbK73YA3B

Ich hatte den Vorgänger mit der Alueinlage. Der sah besser aus, aber der Magnet war zu schwach, leider.

@_face-off_
Keine Telefongespräche via Carplay?

Ja über CarPlay drahtlos.

Hab auch sehr lange überlegt, wo ich am besten eine Handyhalterung platzieren kann. Hab alle Varianten schon getestet, letztendlich entschied ich mich für die Variante (siehe Bild). Stört kein Knopf und ist auf Augenhöhe, was die Sicherheit nicht beeinträchtigt. Noch dazu sieht der gut aus 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 1. August 2019 um 11:17:37 Uhr:


@_face-off_ wenn‘s seit dem neusten Update nicht mehr geht, dann mach‘ am Besten ein Downgrade

Wenn es geht dann mach ich das auch. Nur, dann habe ich das Problem mit dem blanken Screen mit einige Apps wieder. Schade das die das mit Update nicht hinbekommen, das alles ganz normal laufen soll. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen