MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Naja, wer die allerneuesten Technik-Gimmicks haben will, muß es mit dem Auto machen, wie mit dem Mobiltelefon - quasi jährlich wechseln. Auch BMW vollzieht nicht bei jedem Auto einen Wechsel zB. des kompletten Infotainments, wenn neue Baureihen neue Features haben.
Wenn es unbedingt CarPlay, Stauassi und Virtual Cockpit sein muß, passt das halt eben nicht mit dem A6, dann muß man halt Q7 oder A4 nehmen. Vielleicht werde ich alt, aber mir reicht gerade mein nahezu kompletter A6 mit seinen Gimmicks aus; wohl wissend, daß viele Autofahrer mit deutlich weniger Gimmicks herumfahren.
Man darf nie vergessen das die Entwicklung nun mal nicht in 6 Wochen erledigt wird. Wenn 2018 der neue kommt. Der ist jetzt schon im groben fix und Fertig und wird getestet !!!
Und da kann man nicht mal eben alles über den Haufenwerfen nur weil ein Handy Anbieter meint was neues Raus zu bringen um seinen Absatz wieder mal zu steigern !!!!
Dass das für uns Verbraucher ärgerlich ist, ist klar und nervt mich auch. Aber wenn hier euch mal anschaut was für ein rattenschwarz so eine Autoentwicklung ist. Mal eben was neues einbringen geht da sicherlich nicht. Zumal auch Apple gewisse Hardware Bestimmen hat und vielleicht genau ein Bauteil nicht dem entspricht bekommt man auch keine Lizenz dafür !!!
Aber es gibt auch andere Wege kein Apple aufs Mmi zu bringen, einmal mal google ;-)
Nach was Google ich da am besten?
Im Allgemeinen (nicht nur bei Audi) ist die Infotainmententwicklung eine mittlere Katastrophe. Das sind mehr oder weniger normale PCs, haben alle samt Arbeitsspeicher, Prozessor und Co.
Es ist einfach reine Sturheit der Hersteller, sonst wären große Updates mit neuen Features kein Problem. In Sachen Info-/Entertainment ist die Autoindustrie um 10 Jahre zurück. Und das zieht sich bis in die Autohäuser. Mein Verkäufer (Mitte 40) wusste nicht, dass man dem MMI ein Update verpassen kann, dass über das Kartenmaterial hinaus geht. Ein Mechaniker (Mitte 20) war dazu in der Lage und wusste Bescheid, die vom alten Schlag sehen sowas als unnützen Schnickschnack an.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:58:43 Uhr:
Wenn es unbedingt CarPlay, Stauassi und Virtual Cockpit sein muß, passt das halt eben nicht mit dem A6, dann muß man halt Q7 oder A4 nehmen. Vielleicht werde ich alt, aber mir reicht gerade mein nahezu kompletter A6 mit seinen Gimmicks aus; wohl wissend, daß viele Autofahrer mit deutlich weniger Gimmicks herumfahren.
Ja absolut richtig.
Der aktuelle A6 ist doch im Moment mit dem Semi VC u. auch ohne CarPlay trotzdem auf der Höhe der Zeit, verglichen mit E-Klasse, BMW 5er, Jaguar XF, Maserati Ghibli, Lexus GS u.s.w. Mit dem A6 muss man sich in dem Umfeld technisch ja nun wirklich nicht verstecken.
Der neue A6 kommt in 2017 genau 1 Jahr nach dem neuen BMW 5er u. wird ein nochmals moderneres MMI (mit OLED) haben, das vermutlich dann alle anderen Hersteller wieder genauso nachmachen werden, wie das Touchpad. Auch wird es eine top iOS u. Android Lösung geben.
Die nächsten Autogenerationen werden es noch schwerer haben. Denn gerade die technische Entwicklung in dem Bereich der verschiedenen Connectivity Lösungen geht dann noch viel schneller voran, als die bisherigen Auto Life Cycles. Sodaß die Autofahrer noch schneller das Gefühl haben, ein technisch veraltetets Auto zu besitzen.
CarPlay u. MMI Technik Entwicklungen sind mit ein Grund (neben der Problematik diesbezüglich in Asien), warum z.B. Audi eine Verkürzung der bisherigen 7 Jahre plant.
Ähnliche Themen
Hallo! Heute bin ich auf folgende Pressemitteilung bezüglich MJ 2017 gestoßen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...7-werden-noch-attraktiver-5928
Heißt das nun, dass beispielsweise Apple Car Play möglich sein wird im A6 4G?
Ist das dann im MMI Touch automatisch enthalten?
Grüße
Automatisch mit Aufpreis ....
Zitat:
@esprit70 schrieb am 22. April 2016 um 18:32:16 Uhr:
Automatisch mit Aufpreis ....
Hmm. Meiner ist bestellt und wird in 09.16 produziert. Wie läuft das dann mit dem Aufpreis? MMI Touch bekommt er ja schon. ??
Bestellt ist bestellt. Wenn du es noch ändern kannst, kannst du es hinzu buchen. Wenn nicht, hast du keine Chancen das es "automatisch" drin ist.
Vergesst Carplay, ist ein Witz im A4 B9
Außer Spotify keinerlei Mehrwert und überlagert das Telefon.
Ist nett gedacht aber nur halbherzig implementiert, schade um das Geld..
Zitat:
@Daywalkero schrieb am 22. April 2016 um 20:50:53 Uhr:
Bestellt ist bestellt. Wenn du es noch ändern kannst, kannst du es hinzu buchen. Wenn nicht, hast du keine Chancen das es "automatisch" drin ist.
Deswegen meine Frage. MMI Touch usw. ist ja bereits bestellt. Wenn das Smartphone Interface nun Bestandteil vom großen MMI ist kann ich ja nichts nachbestellen???
Du hast das alte bestellt und wirst wahrscheinlich das alte bekommen. Ich würde mal beim Händler anrufen, aber das wäre der erste Fall, bei dem es anders wäre.
Es gibt bestimmte Stichtage ab wann neue Konfigurationen bestellt werden können. Vielleicht kannst stornieren und neu bestellen?
Zitat:
@flash_08 schrieb am 22. April 2016 um 21:41:40 Uhr:
Vergesst Carplay, ist ein Witz im A4 B9Außer Spotify keinerlei Mehrwert und überlagert das Telefon.
Ist nett gedacht aber nur halbherzig implementiert, schade um das Geld..
leider ja
Zitat:
@Daywalkero schrieb am 22. April 2016 um 23:57:36 Uhr:
Du hast das alte bestellt und wirst wahrscheinlich das alte bekommen. Ich würde mal beim Händler anrufen, aber das wäre der erste Fall, bei dem es anders wäre.
Es gibt bestimmte Stichtage ab wann neue Konfigurationen bestellt werden können. Vielleicht kannst stornieren und neu bestellen?
Naja das verstehe ich schon. Aber: Das würde ja bedeuten, dass die im September/Oktober (da wird mein Auto gebaut) noch nicht das MJ2017 für mich gebaut wird. Die Änderungen haben ja ausschließlich mit dem MJ Wechsel zu tun. Ich steh aufm Schlauch :-)
Zitat:
@audi-autob schrieb am 23. April 2016 um 07:24:23 Uhr:
Naja das verstehe ich schon. Aber: Das würde ja bedeuten, dass die im September/Oktober (da wird mein Auto gebaut) noch nicht das MJ2017 für mich gebaut wird. Die Änderungen haben ja ausschließlich mit dem MJ Wechsel zu tun. Ich steh aufm Schlauch :-)
Ich verstehe es auch nicht, denn wie in einem anderen thread beschrieben fiel ja fast bei einem Kollegen trotz Bestellung die Durchladeeinrichtung weg.
Lg
W.
Entscheidend ist nur das Produktionsdatum. Wenn es nach KW 22 ist, hast du MJ 17. Bestehende Bestellungen werden automatisch auf MJ 17 umgeschrieben zu diesem Zeitpunkt. Es ist nicht möglich, nach KW 22 noch MJ 16 zu produzieren.
Das fette MJ 17 MMI hat übrigens einen neuen Buchstabenindex, es ist somit nicht 100% identisch zu MJ 16. Was das bezüglich Carplay-Updatemöglichkeit heisst, weiss ich jedoch nicht, aber die Ausgangslage wäre natürlich besser gewesen, wenn die Teilenummer gleich geblieben wäre.