MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Ist lediglich persönliche Erfahrung. Gratis gibt's bei Audi nichts.
Ich habe damals 9 Monate Wartezeit bei meinem S5 gehabt. Ich habe einen der letzt produzierten V8 gehabt, obwohl zu dem Zeitpunkt bereits die V6T auf dem Markt waren.
Wichtig ist, was zum Zeitpunkt der Bestellung in Konfigurator angeklickt war.
Ich gehe stark davon aus, dass Audi ein "anderes" MMI verbaut (Änderungen die für den Käufer zu vernachlässigen sind, aber ausreichen um sagen zu können "die neue Software läuft darauf nicht", typisch Automobilhersteller) - sonst könnten sie ja auch den alten per Update AirPlay beibringen.
Ich würde ein Update sehr begrüßen, aber das wäre das erste Mal, dass große Features nachgereicht werden.

Zitat:

Ich würde ein Update sehr begrüßen, aber das wäre das erste Mal, dass große Features nachgereicht werden.

Sehe ich gleich, zumal sich die Teilenummer ab Mai ändert.

Kann ich mir nicht vorstellen, wie DWH schon geschrieben hat, wäre das erste Mal...welchen Anreiz hat man dann den "neuen" zu holen?

ist die frage was Audi an Hardware verbaut hat und im FL davon hängt das Grundsätzlich ab und der wolle sicherlich !

Ähnliche Themen

Der Wille ist noch entscheidender, als eine marginale Änderung am MMI.

wenn man das Gegenstück im VW sieht war es damals nicht möglich ;da in der tat für CP eine andere Hardwareverbaut war
allerdings ging es hier um DP1 zu DP2 was wie MIB1 zu MIB2 ist;
es könnte sein das audi es bereits in der ersten generation vom A6 A7 PA verbaut hat; daher abwarten ob sie es kostenpflichtig als upgrade bringen

In den APKs findet sich zumindest schon einiges zu Carplay und AndroidAuto.

ja; das war schon öfters so; z.b. dynamisches blinken im 8V Bordnetz etc... die texte und Funktionen werden immer schon recht früh implementiert; ob die HW verbaut ist ; weis man dann nicht
ähnlich wie mit Wlan im MMI3g high

Gibt es hier neue Infos bzgl. Nachrüstung im Facelift (habe Connect)?

wird nicht gehen
und wenn nur über Austausch der main unit

In einem anderen Thread erwähnte jemand, dass es bei Audi in Kürze ein kostenpflichtiges Update als Nachrüstlösung für alle Facelift geben soll...

Eben im VW Prospekt entdeckt, dass sie die "AppConnect / Smartlink"-Schnittstelle per Software-Update nun auch anbieten für 199 Euro, siehe:
http://volkswagen-der-prospekt.de/i/swap/swap

ja das ist nur das freischaltdokument; gleich wie mit GRA und SDS bei VW - da ist es aber hardwaretechnisch schon in der unit vorgesehen

Solche News machen wieder alle scheu, man kann mit Freischaltung nun eine GTI aus einem 1.2l machen 🙂

so sieht jedenfalls die Zukunft aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen