MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
@hansmaiser
Hier wird darüber informiert und diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...r-navi-nachruestung-t6349473.html?...
Hey Polmaster,
Komplettlösungen mit eigener Software sind mit bekannt.
Ich dachte eher nur an einen Bildschirm, wo aber die Originalsoftware MMI / Android Auto weiter läuft, nur dass ich ein Touchdisplay habe.
Ähnliche Themen
Musste mein Carlinkit 4.0 zurückschicken da nur noch schwarzer Bildschirm angezeigt wurde. Habe mir nun Ottocast A2Air AA bestellt. Versucht heute zu verbinden, leider nicht geklappt. Per Bluetooth mit Ottocast verbunden, und dann passiert einfach nix mehr. Hat einer den Adapter oder kann jemand helfen?
Danke.
Das Smartphone Interface im MMI Steuergerät auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen und dann den Adapter einstecken, bestätigen und das iPhone erneut am neuen Adapter anmelden. Dann sollte es gehen...
Guten Morgen,
Ich habe weder hier noch in den Anleitungen etwas dazu gefunden.
Kann man durch „Klick“ auf das touchfeld im CarPlay Modus zb. Apps auswählen oder etwas bestätigen ? Bei mir funktioniert das nämlich nicht. Im Original „Audi MMI MODUS“ (OHNE CARPLAY) kann ich das touchfeld per einmal klick Sachen auswählen.
Im CarPlay kann ich nur rechts,links,oben,unten swipen. Bestätigung geht ausschließlich über das Drehrad.
Vielleicht kann mir das jemand bestätigen.
Beste Grüße aus dem Saarland
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi Touch CarPlay auswählen über Touchfeld' überführt.]
Ist bei mir auch so
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi Touch CarPlay auswählen über Touchfeld' überführt.]
Das war schnell. Vielen Dank, also eine weitere kleine Enttäuschung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi Touch CarPlay auswählen über Touchfeld' überführt.]
Das ist meckern auf hohem Niveau. Meine Frau fährt mit einem Kassettenradio im A3 8P herum, das ist eher eine Enttäuschung, aber das ändert sich die Tage.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 27. Februar 2023 um 11:07:58 Uhr:
Das ist meckern auf hohem Niveau…
Das finde ich wohl auch. Ich habe als seit über 50 Jahren technik-affiner Mensch das Staunen nicht verlernt, dass so etwas überhaupt funktioniert. Die Entwicklungsstränge von -zig proprietären Herstellern von Fahrzeughard- und software mit der komplett anders tickenden Welt der Smartphones zu verheiraten ist eine Mammutaufgabe. Dass da nicht in jedem Auto die Hardware (in diesem Fall das proprietäre Touchfeld) alle Funktionen abbildet, ist für mich nicht enttäuschend, sondern völlig klar.
In meinen ollen Käfer von 1958 habe ich damals vernünftig Musik auch nur durch Komplett-Umbau bekommen, angefangen von Spannungswandlern bis zu individuell angepassten Speakern.
Nein, alles gut. Ist nun mal mein erster mit CarPlay, das war alles noch ein wenig rudimentär im Jaguar. Nach inzwischen 8 Jahren CP für Audi dachte ich die Entwicklung sei etwas weiter. Tonqualität ist leider beschränkt, nächstes Lied wechseln funktioniert nicht über das Lenkrad wohl aber über die Mittelkonsole. Eigentlich funktioniert ausschließlich laut und leise übers Lenkrad und Siri.
Das hier viel mit allem zusammenspielen muß ist mir klar.
Da hat man ja noch etwas, auf das man sich freuen kann.
Zukünftig wird möglicherweise die Ausstattung gleich von Apple oder Google kommen. Dann hast Du die Vollintegration. Allerdings möglicherweise mit dem selben Mist, dass nach 3 Jahren erste Funktionen haken,nach fünf Jahren keine Updates mehr kommen und nach 7 Jahren die Hardware so veraltet ist, dass sie kaum noch läuft.
So wie beim iPad eben.
Auch nicht so ganz toll…
Freundlich grüßt der
Jan