MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Moin
Habe mein mmi aktualisiert inkl CarPlay
Funktioniert soweit gut
Beim Probelauf ist mir aber aufgefallen, dass es recht lange dauert, bis ein Sender startet unter dab. Es braucht vllt 2-3 Sekunden bis etwas zu hören ist.
Unter fm ist sofort etwas zu hören.
Ist das so normal ?
Benutze das Radio im Normalfall nicht.
FM = Analog. Sobald ein Signal da ist, gibt es auch einen Ton. DAB = Digital. Da muß erst ein bischen Info (digitaler Stream) in den Speicher fliessen, bevor daraus ein Ton decodiert werden kann. Also normal.
Hallo zusammen,
Kann mir jemand die CarPlay Geschichte freischalten im Raum Würzburg / Nürnberg?
Gerne pn an mich.
Raum Osnabrück wäre es kein Thema, da könnte ich es machen, Kempten hätte ich auch als gute Anlaufstelle, aber wahrscheinlich auch zu weit für Dich 🙁
Zitat:
@Chavis schrieb am 17. Januar 2023 um 16:20:35 Uhr:
Hallo zusammen,
Kann mir jemand die CarPlay Geschichte freischalten im Raum Würzburg / Nürnberg?
Gerne pn an mich.
Ähnliche Themen
Was spricht dagegen es selber zu machen mit einer sd Karte und der all in one Lösung ?
Hast du Sorge Garantie Ansprüche zu verlieren ?
Als ich beim MMI 3G im 4F ein Update installieren wollte und ein falsches File bekommen habe, ging anschließend nichts mehr außer dem Radio. Seit dem sehe ich das auch etwas enger und lasse mir lieber helfen oder bin zufrieden mit dem, was ich habe.
Wegen der Garantie ist es nicht. Wenn dann hinter nicht mehr alles funktioniert, bin ich mit meinem Latein am Ende. Deshalb hätte ich gern, es macht jemand der sich damit auskennt.
Klar kannst du so machen. Die All in One Lösung vom deb ist aber „idioten sicher“
Supporten imho jeden Softwarestand für ein Upgrade. Einfach mal in log gucken und mit deinem Stand vergleichen.
Sd Karte rein und los.
Nur das svm musst du anschließend mit vcds anpassen, damit du keinen Fehler im Steuergerät hast. Ist aber mehr ein Schönheitsfehler.
Die Batterie sollte halt voll sein aber sonst kann nichts schief gehen.
Zitat:
@Suavelicious schrieb am 24. Januar 2023 um 08:05:49 Uhr:
Klar kannst du so machen. Die All in One Lösung vom deb ist aber „idioten sicher“
Supporten imho jeden Softwarestand für ein Upgrade. Einfach mal in log gucken und mit deinem Stand vergleichen.
Sd Karte rein und los.
Nur das svm musst du anschließend mit vcds anpassen, damit du keinen Fehler im Steuergerät hast. Ist aber mehr ein Schönheitsfehler.
Die Batterie sollte halt voll sein aber sonst kann nichts schief gehen.
Den Fehler im stg 5F Bekommste mit dem MIBTOOL übers hiddenmenü Menü gelöscht, die Leute machen sich Gedanken, und denken nicht nur an ihren Profit!
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen gab es bei meinem Android Auto ein Update. Nun gibt es einen geteilten Bildschirm wo Google Maps und zB Musikstreaming auf einem Bildschirm dargestellt wird.
Ist das nun bei allen so?
Habt ihr auch ein Problem mit der Bedienung? Ich komme zB nicht auf die Musik-Kachel, wenn dieser geteilte Bildschirm aktiv ist. Ich komme nur auf den Maps-Teil.
Finde das nicht gerade eine Verbesserung, oder muss ich irgendwo einstellen, dass ich auch auf die Musik-Kachel zugreifen kann?
Das geht über die Pfeiltasten auf dem Touchpad. Damit kannst du auf den Part oben, unten, rechts oder links des Displays springen.
Ok, dann probiere ich das Mal aus...
Eine generelle Frage: ein echtes Touchdisplay gibt es nicht als Nachrüstlösung? Immer über die Tasten gehen
zu müssen ist auch nervig