MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Zitat:
@Toshy schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:20:45 Uhr:
Gibt es außer der Möglichkeit eines mechanischen Problems der Buchse noch eine wahrscheinliche Ursache, warum eine USB-Buchse stabiler als die andere läuft? Mit AndroidAuto ist die Buchse ohne das Handy-Symbol stabil verbunden. Die mit dem Handy-Symbol verbindet nicht stabil.
Beim 4G Facelift bis einschließlich MJ 2016 hat nur die USB Buchse mit dem Smartphone-Symbol den Apple Lizenz-Chip. Dieser ist zur Nutzung von Apple CarPlay zwingend erforderlich. Die andere Buchse hat diesen nicht. Insofern kann es durchaus zu einem etwas veränderten Verhalten kommen...
Ab MJ 2017 haben beide USB-Buchsen die Apple CarPlay Funktionalität und somit ist auch keine Kennzeichnung mehr nötig und auch nicht vorhanden.
Mal angenommen, ich würde das USB-Modul tauschen: Ist der Chip damit "verbunden" und das neuere Teil wäre universell verwendbar? Allerdings sollte mein Fahrzeug MJ 2017 sein.
naja... habe ein iPhone und ein Android-Gerät. :-) Ich bin mir gerade nur nicht sicher, ob ich das iPhone nicht schon am nicht gekennzeichneten Anschluss mit CarPlay betrieben habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toshy schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:54:31 Uhr:
naja... habe ein iPhone und ein Android-Gerät. :-) Ich bin mir gerade nur nicht sicher, ob ich das iPhone nicht schon am nicht gekennzeichneten Anschluss mit CarPlay betrieben habe.
Sicher nicht mit CarPlay! Das geht aus besagtem Grund NUR mit dem gekennzeichneten Anschluß!
Guten Morgen die liebe Gemeinde,
Gibt es im Raum 09xxx jmd der mir das Freischalten kann oder das mal zeigt und erläutert?
Wird natürlich entlohnt.
Fzg. A6 Bj 04/2018 c7/4G Bose High, Audi verkehrslizenz bis 04/21
Mfg
Zitat:
@Tschako schrieb am 28. Dezember 2020 um 21:14:52 Uhr:
Zitat:
@Toshy schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:54:31 Uhr:
naja... habe ein iPhone und ein Android-Gerät. :-) Ich bin mir gerade nur nicht sicher, ob ich das iPhone nicht schon am nicht gekennzeichneten Anschluss mit CarPlay betrieben habe.Sicher nicht mit CarPlay! Das geht aus besagtem Grund NUR mit dem gekennzeichneten Anschluß!
Habs heute ausprobiert: Nur der fahrerseitige USB-Anschluss hat das Handy-Symbol dran. Aber beide sind für CarPlay und AndroidAuto nutzbar. Lediglich der fahrerseitige Anschluss ist bei AndroidAuto instabil. Ich würde ja das Apple-Kabel Mal mit Android nutzen... naja, gut, dass alles kompatibel ist. Ich denke, dass der fahrerseitige Anschluss etwas "verbraucht" ist und das Apple-Kabel hier besser greift als meine bisher getesteten USB-C-Varianten (eins ausm Lidl und AmazonBasic)
??
An einem Anschluss ist Android instabil. Apple geht en beiden.
--> meine Schlussfolgerung: Das Apple-Kabel greift besser als die USB-C-Kabel - die natürlich bei Android benutzt wurden - die ich im Auto liegen habe.
Und der ganze Kram ist natürlich nicht kompatibel. Ich sollte hier wohl auf Ironie verzichten.
Zitat:
@Toshy schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:36:32 Uhr:
Habs heute ausprobiert: Nur der fahrerseitige USB-Anschluss hat das Handy-Symbol dran. Aber beide sind für CarPlay und AndroidAuto nutzbar...
Das kann m.E., wenn überhaupt, nur eine Mischproduktion beim Hersteller zum Ende des MJ 2016 sein. Also neue Platine mit Apple-Chip an Doppelbuche und altes Einbau-Gehäuse mit Handy-Symbol an der Fahrerseite. Sowas kommt in der Produktion durchaus vor.