MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Da das ASI ohnehin nur ein Smartphone gleichzeitig unterstützt ist die Frage auch eher philosophisch...

Mal ne andere Frage, ich betreibe das ASI mit einem Samsung Galaxy S5. Kann es sein das dieses Handy zu langsam in seiner Rechengeschwindigkeit ist? Ich fahre nach dem Anschließen und Losfahren manchmal 10 Minuten mit einem schwarzen Bildschirm, bis die Apps erscheinen und funktionieren.

Gruß
Marco

iPhone 7 und Huawei Mate10 Pro sind "quasi" sofort da: Das iPhone braucht mehr oder weniger den Moment des Anschließens plus vielleicht 1 bis 3s und das Huawei eigentlich auch nicht mehr.

Zitat:

@Toshy schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:36:32 Uhr:



Zitat:

@Tschako schrieb am 28. Dezember 2020 um 21:14:52 Uhr:


Sicher nicht mit CarPlay! Das geht aus besagtem Grund NUR mit dem gekennzeichneten Anschluß!

Habs heute ausprobiert: Nur der fahrerseitige USB-Anschluss hat das Handy-Symbol dran. Aber beide sind für CarPlay und AndroidAuto nutzbar. Lediglich der fahrerseitige Anschluss ist bei AndroidAuto instabil. Ich würde ja das Apple-Kabel Mal mit Android nutzen... naja, gut, dass alles kompatibel ist. Ich denke, dass der fahrerseitige Anschluss etwas "verbraucht" ist und das Apple-Kabel hier besser greift als meine bisher getesteten USB-C-Varianten (eins ausm Lidl und AmazonBasic)

Das gleiche Problem hab ich auch gehabt ,.Dann Original Kabel genommen , seitdem kein Problem mehr. Bei Audi gibt's auch Kabel , angepasst und abgewickelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toshy schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:14:51 Uhr:


iPhone 7 und Huawei Mate10 Pro sind "quasi" sofort da: Das iPhone braucht mehr oder weniger den Moment des Anschließens plus vielleicht 1 bis 3s und das Huawei eigentlich auch nicht mehr.

Danke Toshy,

Für mich erkenntlich mit welchen Handy Modellen es besser klappt. Aber ist denn hier jemand der auch ein Samsung Galaxy S5 hat und mir die Geschwindigkeitsprobleme bzgl. des Verbindungsaufbaus bestätigen kann. Bis sich die Apps auf dem MMI zeigen und alles stabil läuft dauert es 10 Minuten.

Gruß Marco

S5 und Android Auto?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:36:40 Uhr:


S5 und Android Auto?

Ja, habe die App Android Auto auf den Galaxy S5. Ich denke das dieses Handy in Verbindung mit der App zu lange benötigt bis alles stabil läuft. Der interne Betriebsspeicher ist auch fast voll. Mal sehen wie es beim nächsten Handy wird. Das S5 ist ja nun auch in die Jahre gekommen.

Gruß
Marco

Der Flaschenhals ist tatsächlich das S5.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:01:40 Uhr:


Der Flaschenhals ist tatsächlich das S5.

Danke Polmaster, das dachte ich mir.

Kann jemand bitte kurz übersichtlich zusammenfassen was man für Aktivierung Carplay machen muss? Auto A6 FL BJ15, MMI+ und Phone Box sowie Neueste FW 3663 vorhanden!
Habe leider keine Lust und Zeit die 1000 Seiten durchzulesen...
1. geht das bei Audi direkt um ca 250 Euro korrekt ja oder nein?
2. Wer kann mir das aus der ferne machen OHNE das die Unit irgendwo hingeschickt werden muss?

Vielen Dank aus Österreich :-)

2015 geht über audi nicht !

Sprich du hast K3663 Update jetzt schon drauf?
Wo genau bist du zuhause?

Ok danke. Dh über Audi freischalten geht tatsächlich erst ab BJ17... (wär natürlich das einfachste)

Es geht anscheinend auch über einen Carplay Dongle. Gibts da Aktuelle Links für Empfehlungen?

Ansonsten gibts nur Möglichkeit flash UNIT über Scotty18 was ich kurz dalesen hab ?(was mir ehrlich gesagt zu umständlich ist ausser es geht wie gesagt irgendwie aus der ferne)

Ja richtig ^ ab 2017
Aus der Ferne mach ich sowas leider nicht, aus den besagten Gründen

FW 3663 gibts zb bei digital eliteboard zum downloaden (musst dich vorher aber registrieren) wichtig vorher FW 3634 drüberlassen (beide downloaden ca 6GB) danach einfach über SD Fat32 im Redmenü updaten.
So hab ich auch gemacht und fukt

Deine Antwort
Ähnliche Themen